![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe bei meinem Diesel-Mercruiser folgendes Problem: Neuerdings ist in der Bilge eine giftgrüne Flüssigkeit zu sehen. Meine Kühlflüssigkeit ist prinzipiell aber bläulich, nunmehr allerdings auch giftgrün. Kann mir das jemand erklären bzw. eine Vemutung anstellen, was da passiert sein kann?
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Felix, 
		
		
		
		
		
		
			wie fühlt sich die Flüssigkeit an. Ist sie ölig? Kann es Hydrauliköl sein? Sonst würde ich auch auf Kühlflüssigkeit tippen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Wolfgang Eins kann mir keiner nehmen, und das ist die pure Lust am Leben  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Getriebeöl sieht so aus.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Irgendwo?  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Vorm Einwintern aber den Frostschutz nicht vergessen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß aus Minden Uwe  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			bei mir ist grüne Flüssigkeit Kühlflüssigkeit. Habe die manchmal nach starkem Seegang auch in der Bilge. Kommt über die Entlüftung des Ausgleichsbehälters. 
		
		
		
		
		
		
			Könnte aber auch Hydraulikflüssigkeit sein. Hattest du im Winter irgendein Antifreeze im Wasser/Klima/Kühlsystem, von dem nun noch irgendwelche Reste zusammenlaufen, die sich irgendwo hinter Verkleidungen, etc gesammelt haben. Das hat mich mal an den Rand des Wahnsinns gebracht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gerd, mit vielen Grüßen  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			habe noch ein Foto. Sieht das bei dir auch so aus.
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gerd, mit vielen Grüßen  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ist das Zeug ölig? Wonach schmeckt es? Süß?    
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Lecker schmeckt es.  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn es süß schmeckt, könnte es auch Apfelsirup sein   
		
		
		
		
		
		
			Rot wäre Erdbeer Alex  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Alex Endlich wird´s warm...  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also das Zeug fühlt sich etwas ölig an, aber nur ein bisschen schmierig. Ob es süss schmeckt hab ich ehrlich gesagt nicht ausprobiert - soweit ging die Liebe zu meinem Boot mit all seinen "Ausscheidungen" bisher doch noch nicht... 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Mir ist das ein Rätsel...  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Süß = Frotzschutz Bitter = Bremsflüssigkeit (macht blind) Wenn es sich leicht ölig anfüht ist es sicher Gylcol. Probier doch mal. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Escorial Grün? 
		
		
		
		
		
		
			Absinth? Pernod mit Creme de Menthe? Ist auch exotisch, schmeckt süsslich, macht nach einigen Flaschen blind... Wer schon Pernod aus Melonen trinktisst, kann ALLES in der Bilge haben. Gruss Volker 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Rotwein hat keinen Alkohol!  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	grünes Getriebeöl? Hab ich mal wieder was verpasst....Grünes öl kenne ich nur aus Automatikgetrieben, aus Servopumpen, Federungen usw. Das normale Getriebeöl war bei mir noch immer Goldig...oder ist das wieder so ein Spezialzeugs für Bootsgetriebe? Gruß Willy  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ein Auge riskiriere ich 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 kommt immer drauf an welchen Farbstoff der Hersteller reinschmeißt und in welchem Einsatzbereich es verwendet wird. Ich kenne rotes, grünes und blaues :-o Gruß Bernd 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Für mich ist das TÜRKIS und sieht nach Kühlflüssigkeit aus. Das gleiche hatten wir auch in der Bilge (habe nur leider kein Beweisfoto zur Hand Viel Glück beim Fehlersuchen! Anett  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi alle, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	wenn ich mich recht entsinne gibt es auch Kuehlfkuessigkeit mit verschiedenen Farben: Genantin: rot Glysantin: blau (?) renault fuellt mit Fluorescein gefaerbtes Mittel ein, da mit einer UV lampe auch kleinste Undichtigkeiten gesehen werden koennen (fluorescenz). ATF ist rot, anderes Hydraulikoel meist naturfarben und es iwrd wohl auch wohl gruenes geben .... Am Besten ist jedenfalls die Geschmacksprobe, da Ethylenglycol z.B. mal in der Pfalz beim "Ausbau" von Weissweinen verwendet wurde .... Gruss, Mic  | 
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
       Vom "Autofach" mein ich natürlich. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Beste Grüße Uwe 
			 | 
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@ BARTMANN 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Hi, seit ich laufen konnte habe ich mit meinem Vater an Autos, Motorraedern und Booten herumgschraubt .... daher diese Deformation Gruss, Mic  | 
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Michael 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	There are 10 kinds of people in the world.  Those who understand binary and those who don't!
			 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |