boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2004, 16:52
Benutzerbild von Seadoo
Seadoo Seadoo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Bottrop
Beiträge: 33
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Propeller????????

Hallo alle zusammen,
mal wider eine Propeller Frage. Erst mal zu meinem Boot. Das ist ein Maxum 2100SC, Lange 6,30m, Breite 2,52m, Bj 96 mit einem Mercruiser 4,3LX Gen+. Der Originale Propeller ist ein 21“ mit der Nr. 48 832 832 A45 aus Alu. Mit diesem Propeller habe ich eine Drehzahl von 4800 U/min und ca. 70 km/h. Das was ich ausprobiert habe ist ein Quicksilver Mirage mit 21 er Steigung und der Nr. 48 13702 A41 21P. Habe mit diesem Propeller aber nur eine Drehzahl von 4300 U/min, die Geschwindigkeit konnte ich nicht messen, da mein Unterdruckschlauch vom Z ab war. Da ich mir einen Ersatzpropeller zulegen möchte, will ich mir direkt einen aus VA kaufen und den Alu als Ersatz nehmen. Könnt ihr mir sagen mit welchen Propeller mein Boot am besten zurecht kommt? Und wie kann es sein das der Mirage 500 U/min weniger hat wie mein Alu, es sind doch beide 21“?

Mit sportlichen Grüßen
Armin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2004, 21:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard Re: Propeller????????

Hallo Armin,

48 832 832 A45 ist ein 14 1/4 x 21
48 137 02 A46 ist ein 143/4 x 21
der Durchmesser ist anders darum kostet der Mirage Drehzahl
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.08.2004, 21:15
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Das halbe Zoll sollte den Kohl nicht fett machen.
Aber es sieht so aus als ob der Motor den Mirage nicht drehen kann.


@Seadoo
messe bitte den Speed von beiden Propeller mit einem GPS.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.08.2004, 21:20
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

schon garnicht im durchmesser ,1zoll im d.-messer macht bei mir max .100 u/min (alte schriebweise )!






andre
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.08.2004, 21:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo andre,
da hat der Urs aber schon mal was anderes behauptet
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.08.2004, 13:53
Benutzerbild von Seadoo
Seadoo Seadoo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Bottrop
Beiträge: 33
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus,
habe leider kein GPS und das Boot ist zurzeit auch nicht im Wasser. Ist es nicht möglich das durch meine Angaben raus zu bekommen? Hatte bei dem Mirage das gefühlt, dass er nicht die 70 Km/h erreicht.

Mit sportlichen Grüßen
Armin
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.08.2004, 14:00
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo
Hallo Cyrus,
habe leider kein GPS und das Boot ist zurzeit auch nicht im Wasser. Ist es nicht möglich das durch meine Angaben raus zu bekommen? Hatte bei dem Mirage das gefühlt, dass er nicht die 70 Km/h erreicht.

Mit sportlichen Grüßen
Armin
Dann war der Mirage zu groß für Deinen Motor.
Nicht nur der Durchmesser spielt eine Rolle sondern auch die Blattgröße.

Versuche es mal mit einem Laser II oder Light Speed.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.08.2004, 14:06
Benutzerbild von Seadoo
Seadoo Seadoo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Bottrop
Beiträge: 33
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus
Hast du vielleicht auch ein paar Daten (Nr.) von einem Laser II oder Light Speed?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.08.2004, 14:16
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Beide haben 13- 7/8 x 21"
Der Laser mit PVS Stopfen und der Light Speed hat offene Ventilationslöcher.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.08.2004, 20:53
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Moin!

Ich klinke mich hier mal ein , um nicht extra ein neues Topic zu erstellen

Ich habe eine kleine Fletcher mit 115er Yamaha dran! Motor ist 89er BJ.
Am Motor ist ein Standard Edelstahl Propeller drauf:
Durchmesser 12 5/8 x 21K - was auch immer das "k" bedeuten soll.....

Das Boot läuft bei Vollgas mit 2 Personen ca. 91 kmH ( wir werden das demnächst auch mit GPS nachmessen)!!
Allerdings dreht er dabei etwas zu hoch , ca. 5800 RPM , normal wäre bei der Maschine 5.500 RPM.

Nun könnte ich einen OMC Raker - Propeller bekommen mit den Massen:

13 1/2 x 20
Ich selbst habe nie einen Raker gefahren und kann auch nicht sagen wie er laufen würde!
Kann hier jemand anhand der Daten evtl. etwas " Hellseher " spielen
Die zweite Frage ist natürlich, ob er auf Yamaha passt , er war an einem Johnson mit 120 oder 140 PS V4 dran....
THX!
mfG
oudee
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.08.2004, 19:47
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

*wiederhoch-hol*
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.08.2004, 20:42
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Mit dem Raker dreht der Motor noch höher.

Die Verzahnung ist ähnlich.
Nur basteln mußt du.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.08.2004, 21:09
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Danke für die Antwort!!

Was muss ich denn basteln? Ich könnte den Prop am Wochenende bekommen und wollte ihn dann testen.

mfG
oudee
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.08.2004, 21:16
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Danke für die Antwort!!

Was muss ich denn basteln? Ich könnte den Prop am Wochenende bekommen und wollte ihn dann testen.

mfG
oudee
Kann ich Dir so nicht sagen.
Aber sicherlich brauchst ein paar Scheiben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.08.2004, 18:02
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Moin!

Leider passt der RAKER nicht - hat nur 13 Zähne, meiner hat 15 Zähne
und das "Prop-Gehäuse" ist dünner

dennnoch THX!

mfG
oudee
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.08.2004, 20:08
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Hallo andre,
da hat der Urs aber schon mal was anderes behauptet
jo , kann auch weniger sein oder mehr , das hängt auch mit der zubewegenden masse ab , ich will hier nicht den propspezi raushängen lassen ich berichte nur meine erkenntnisse die ich an meinem böttchen gemacht habe !


andre
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.08.2004, 22:12
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Moin!

Ich klinke mich hier mal ein , um nicht extra ein neues Topic zu erstellen

Ich habe eine kleine Fletcher mit 115er Yamaha dran! Motor ist 89er BJ.
Am Motor ist ein Standard Edelstahl Propeller drauf:
Durchmesser 12 5/8 x 21K - was auch immer das "k" bedeuten soll.....

Das Boot läuft bei Vollgas mit 2 Personen ca. 91 kmH ( wir werden das demnächst auch mit GPS nachmessen)!!
Allerdings dreht er dabei etwas zu hoch , ca. 5800 RPM , normal wäre bei der Maschine 5.500 RPM.

Nun könnte ich einen OMC Raker - Propeller bekommen mit den Massen:

13 1/2 x 20
Ich selbst habe nie einen Raker gefahren und kann auch nicht sagen wie er laufen würde!
Kann hier jemand anhand der Daten evtl. etwas " Hellseher " spielen
Die zweite Frage ist natürlich, ob er auf Yamaha passt , er war an einem Johnson mit 120 oder 140 PS V4 dran....
THX!
mfG
oudee

Hallo !

Das ,,K'' heisst sicherlich gekappt !

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.08.2004, 22:16
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

In der letzten Zeit, habe ich immer mehr den Eindruck, daß alle sagen,
ich brauch mein Boot nur zum baden usw..

Heimlich wollen aber alle das gleiche , SPEED !!!!!!!



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.08.2004, 22:19
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

nö,ich nicht !



andre
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.08.2004, 04:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo andre,
und von der Leistung des Motors, schätze mal dein Anlasser hat mehr PS als mein Außenborder
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.08.2004, 09:59
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Hallo andre,
und von der Leistung des Motors, schätze mal dein Anlasser hat mehr PS als mein Außenborder

nö,der hat nur 1,5ps !



andre
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.08.2004, 20:05
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Hi!

Speed habe ich bzw. wir genug, wollte nur nen neuen Prop testen zwecks sicherem Fahrverhalten, denn Tempo 92 bei der lütten Schale ( 4.80m)ist schon sehr krass - deshalb fahre ich ansonsten höchstens mal kurz 80 - beim Boot meines Bruders sieht das wieder ganz anders aus - das ist viel sicherer und lässt sich auch bei Tempo 110 nicht verunsichern., da es 6m lang ist.

mfG
oudee
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.08.2004, 20:19
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Hi!

Speed habe ich bzw. wir genug, wollte nur nen neuen Prop testen zwecks sicherem Fahrverhalten, denn Tempo 92 bei der lütten Schale ( 4.80m)ist schon sehr krass - deshalb fahre ich ansonsten höchstens mal kurz 80 - beim Boot meines Bruders sieht das wieder ganz anders aus - das ist viel sicherer und lässt sich auch bei Tempo 110 nicht verunsichern., da es 6m lang ist.

mfG
oudee

länge läuft!


andre
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 29.08.2004, 20:24
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

aber auch nur wenns dann nicht zu breit ist
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.