![]() |
|
|||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#26
|
||||
|
||||
|
Ist das nu richtig so mit der Abgasführung oder bin ich doch falsch???
Jörg,Cyrus,Onkel-Pit,divefreak?????
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht Geändert von schwarznase81 (10.07.2009 um 12:24 Uhr)
|
||||
|
#27
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Ein Glück das du mich nicht gefragt hast...
__________________
MFG René ![]()
|
|||||
|
#28
|
||||
|
||||
|
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht
|
||||
|
#29
|
||||
|
||||
|
Komm René, erklär's uns !!!
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
||||
|
#30
|
||||
|
||||
|
Da steht weder ",...." noch irgendein Bezug auf mich....
__________________
MFG René ![]()
|
||||
|
#31
|
||||
|
||||
|
Ganz einfach
Die pumpe sitzt teilweise im Abgasstrom... kommt keine Kühlung mehr, verbrutzelt die Ihr erinnert euch an die Trööts mit kühlproblemen weil die Plastiktrennwand beim Gen II weg war? Oder wenn der Damm zischen dem eigentlichen Abgasschacht und dem Pumpenbreich weggegammelt war?
__________________
MFG René ![]()
|
||||
|
#32
|
||||
|
||||
|
Moin
Barrier-Riff sollte dann auch gleich seine Abgasrückschlagklappe(n) überprüfen. Die überleben meistens solche Hitzeorgien ohne Kühlwasser nicht! Gruß Karsten
|
||||
|
#33
|
||||
|
||||
|
Ich bin raus, ich kenn nur Außenborder...
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#34
|
||||
|
||||
|
Es ist wohl tatsächlich so !
Ich arbeite mich langsam vor (Noch nicht Thema, aber im Voraus: Am Abgaskrümmer sind die Plastikwinkel ebenfalls abgeschmolzenen, die Servoflüssigkeit wurde auch nicht mehr gekühlt ... wohl mein Riesenglück bei der Sache ... ist auf den Keilriemen gespritzt... hat sich auf dem Motor verraucht und den Motor erstickt... und..und..und...)Fummel grad an dem oberen Antrieb rum, damit ich das Plastikteil rauskrieg, nur noch eine Schraube |
|
#35
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Und wenn dann wo, aber soweit bin ich ja noch nicht. Bin ja noch außen |
|
#36
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Klar gibt es die! Sie sitzen bei den Mercruisern im Abgasrohr das vom Transom zu deinen Auspuffriser(n) führt. Gruß Karsten
|
|||||
|
#37
|
||||
|
||||
|
Welchen Motor hast du überhaupt?
Gruß Karsten
|
||||
|
#38
|
||||
|
||||
|
Den Mercruiser V8 , 260HP, Baujahr 88 oder vorher
|
|
#39
|
||||
|
||||
|
Es ist schon erstaunlich dass bei solchen Brummern,
so ein Pümpchen aus nem Außenborder reicht...
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
||||
|
#40
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Das kleine Röhrchen und dann die dicken Kühlwasserschläuche und das Kühlwasser wird dann vom Abgas noch "vorgewärmt"
|
|||||
|
#41
|
||||
|
||||
|
Bin jetzt noch ein Stück weiter... hatte mich gewundert, warum mit der Motorüberhitzung auch der Powertrim ausgefallen ist. Hier die einfache Lösung, die Hydraulikschläuche lagen am (etwas zu heißen
Zum Glück kommt man da (wider Erwarten recht einfach ran |
|
#42
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Gibt es da Sichtkontrolle
|
|
#43
|
||||
|
||||
|
Die Knie müssen schon ab!
Die sitzen am Eingang vom Geweih. PS ...oder Du kannst mit Gummi-schieben die hinteren Bögen rausnehmen!
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. Geändert von Ölfinger (13.07.2009 um 21:33 Uhr)
|
||||
|
#44
|
||||
|
||||
|
Meinst du die Teile , also oben ist das Knie unten der Krümmer
![]() ![]() Da sind mir eh Teile abgeschmolzen (Thermostatgehäuse hab ich übrigens auch schon entnommen) Also wenn ich das richtig verstehe, dann kann ich ich nach Entfernung des oberen Teils die Klappen sehen ... grrrh sofern sie noch vorhanden sind... sind die etwa auch aus Plastik
|
|
#45
|
||||
|
||||
|
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
||||
|
#46
|
||||
|
||||
|
Bestimmt nicht bei mir
(Wozu dient die Klappe überhaupt )
|
|
#47
|
||||
|
||||
|
Damit Dir nicht beim plötzlichen Aufstoppen die Welle hintenreinschwappt.
(Kann auch vor Anker passieren) Es geht auch ohne Gummis, nur das das Folgen haben kann... ![]() Eben wie im richtigen Leben
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
||||
|
#48
|
||||
|
||||
|
Danke !! Ich werd morgen nachschauen... ich will im August noch fahren
|
|
#49
|
||||
|
||||
|
Sind da wirklich Gummis dran? Viel Temperatur haben die Abgase dort normal noch ??
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
||||
|
#50
|
||||
|
||||
|
Ab dem Knie ist da doch das Kühlwasser mit drin!
Ausserdem ist der äussere Schlauch ja auch aus Gummi Also im Prinzip werden die Abgase unter den Siedepunkt des Wassers gekühlt, ist eigentlich bei allen wassergekühlten Marineauspuffen so!
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
||||
![]() |
|
|