![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen
![]() habe am WE einen 4blatt Edelstahlpropeller 15x17 vom Propeller-Discount getestet an meiner Sea Ray 230DA mit einen 5l,V8 Mercruiser, Alpha One. Leider konnte ich die max. Motordrehzahl von 4200-4600U/min nicht erreichen, nur noch 3800U/min. ![]() Für Inf. bin ich euch sehr dankbar Gruß Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wenn du von 3 auf 4-blatt umgestiegen bist ist der drehzahl-einbruch nicht verwunderlich.welche marke hat der prop?
und nach meinem verständniss wird das gieren durch das 4.blatt nicht besser.. ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]()
|
#3
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ingo |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei dieser Art von Boot würde ich keinen 4-Blatt Prop nehmen, eher für kleineres Boot zum Wasserski. Mit 15x17 4 Blatt ist meiner Meinung nach auch zu groß, wenn dann 15er Steigung bei einem Blatt mehr und größeren Durchmesser
__________________
Gruß Jörg
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Gieren ist eine Frage der Rumpfform und des Antriebes sowie der damit verbundenen Ruderwirkung. Der Radeffekt spielt nur eine untergeordnete Rolle.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die schnelle Antwort. Der Propeller ist von PowerTech Propellers.
Gruß UWE |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der Lieferant meint, ich könnte den 15x15 probieren. Werd ich dann auch
![]() Danke, Gruß U. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
konnte endlich den neuen Edelstahlprop 4x15x15 ausprobieren! Echt klasse ![]() ![]() Fazit: kann ein 4-Blatt Edelstahlprop nur empfehlen. Bin sehr zufrieden. Im Urlaub teste ich noch den Spritverbrauch. Hoffe konnte euch einige Tipps geben Gruß Uwe
|
#10
|
|
![]() Zitat:
wie kann der denn mein manöfrieren schneller sein? Fährst du dabei Vollgas? ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Marco, ja natürlich fahre ich beim manöfrieren vollgas ![]() nein spass bei seite beim geringsten Gasgeben fährt das Boot etwas zügiger, schneller als mit nem 3flügler. ![]() ![]() Gruß Uwe Geändert von bewumi (13.07.2009 um 21:21 Uhr) |
#12
|
|
![]() Zitat:
wenn ich das mal durchrechne komme ich bei einem 15" Propeller mit Cup und einer Untersetzung von 1,65 : 1 bei einer Drehzahl von 4.600 rpm und 65 km/h auf einen Schlupf von 4,31 % ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() kannst du mir das mal genauer erklären? Was stimmt denn da nicht? Gruß Uwe ![]() |
#14
|
![]()
ein Schlupf von 4,31% halte ich für unmöglich. Weisst du welche Untersetzung du im Antrieb fährst?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Lass die Steigung um 1 Zoll abweichen oder sehr viel Cup drauf sein... Ausserdem ist das ein 4 Flügler mit großem Durchmesser. Alles im Bereich des möglichen...
__________________
![]() Gruß Frank
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Nur weil gesagt wird "es läuft ca.65", muß das ja nicht stimmen.
Das kennen wir doch zur Genüge.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#18
|
![]() evt. an der Antriebsnummer über Cyrus, ist dein Antrieb nicht gelistet muss man im Oberteil die Zähne der Kegelräder zählen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mercruiser, Original Prop 3Blatt 14,5x17. Konnte den Edelstahl nur kurz testen, da Geschwindigkeitsbegrenzung 25kmh. Die WAPO ist bei uns sehr stark vertreten und blitzt übern See. Werd mich mal am WE schlau machen wegen der Übersetzung! Danke! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Dann hast du vermutlich einen Alpha One mit der genannten Übersetzung von 1,65:1 müsste aber im Clymer stehen.
__________________
Gruß Harry 2001er Ford Explorer mit Marex 2300 Gambler
|
![]() |
|
|