boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.06.2009, 19:42
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Keine Ahnung.
Bin leider nicht am Boot.
Tja

Ich empfehle die Art der Fehlersuche zu verändern...

Statt Blindes-Huhn-Prinzip (in dem Fall mit Blindenhund vor der Glaskugel), bietet sich eine saubere systematische Fehlersuche an, auch geführte Diagnose genannt.....

Sorry
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 26.06.2009, 15:48
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Tja

Ich empfehle die Art der Fehlersuche zu verändern...

.........
Genau so macht er das.
Nach dem Urlaub zuhause wird er sehen was sache ist.
Danke an alle.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.06.2009, 13:53
Benutzerbild von Hemmi
Hemmi Hemmi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 58
Boot: Falcon Bonito
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hi,

denke das Problem könnte auch ganz woanders liegen!

Ich habe eine ähnliche Problematik vor einigen Jahren gehabt,
da war der Entlüftungsschlauch vom Tank zugeqollen.
Dadurch lief der Motor so lange bis er ein zu großes Vacuum in den Tank gesaugt hatte und ging dann wegen Sprittmangels aus. Nach einer Weile hatte sich das Vacuum wieder abgebaut und der Motor sprang wieder an!
Dabei reichte die kurze Zeit nicht aus um die Batterie richtig zu laden und ein heißer Anlasser startet auch schlechter als ein kalter!
Aber wie auch immer, viel Glück!
__________________
Behandel Andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest!

Geändert von Hemmi (27.06.2009 um 15:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.07.2009, 17:27
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Hallo Henning
vielleicht ist es ja ein ähnliches Problem..
Ich kenne aber jetzt nicht die technischen Gegebenheiten der 496 Motoren...
http://www.boote-forum.de/showthread...&highlight=496

Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.07.2009, 18:50
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.975
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.177 Danke in 2.380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hemmi Beitrag anzeigen
Hi,

denke das Problem könnte auch ganz woanders liegen!

Ich habe eine ähnliche Problematik vor einigen Jahren gehabt,
da war der Entlüftungsschlauch vom Tank zugeqollen.
Dadurch lief der Motor so lange bis er ein zu großes Vacuum in den Tank gesaugt hatte und ging dann wegen Sprittmangels aus. Nach einer Weile hatte sich das Vacuum wieder abgebaut und der Motor sprang wieder an!
Dabei reichte die kurze Zeit nicht aus um die Batterie richtig zu laden und ein heißer Anlasser startet auch schlechter als ein kalter!
Aber wie auch immer, viel Glück!
Dann würde der Anlasser aber nicht komplett streiken
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.07.2009, 22:05
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Fehler gefunden:

Der Bravo Antrieb hat gefressen.
Anfangs nur bei Temperatur und zum Schluß entgültig und dauerhaft.

Bilder folgen - schaut grausam aus.

Mit einem frischen Bravo rennt das Boot und der Motor so wie es soll.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 08.07.2009, 06:07
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Fehler gefunden:

Der Bravo Antrieb hat gefressen.
Anfangs nur bei Temperatur und zum Schluß entgültig und dauerhaft.

Bilder folgen - schaut grausam aus.

Mit einem frischen Bravo rennt das Boot und der Motor so wie es soll.
Sei mir nicht böse.....

Aber ein mechanisch blockierter Motor ist doch von den Symptomen her ne ganz andere Baustelle wie dein eletrisch toter Motor ausm Eingangspost...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 08.07.2009, 06:38
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Sei mir nicht böse.....

Aber ein mechanisch blockierter Motor ist doch von den Symptomen her ne ganz andere Baustelle wie dein eletrisch toter Motor ausm Eingangspost...
Ich bin dir nicht böse,
Aber ich war nicht dabei............
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 12.07.2009, 09:32
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.707 Danke in 2.156 Beiträgen
Standard

Wo bleiben die Bilder?
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.