boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #426  
Alt 19.06.2009, 21:02
Benutzerbild von Humba
Humba Humba ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Fürth
Beiträge: 32
Boot: Bayliner 2355
37 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Hallo Chris

ich wäre an einem Bild des Motorraumes interessiert auf welchem der Fäkalientank und die Anordnung der Zerhackerpumpe zu sehen ist. Bei meiner 2355 wurde diese Pumpe nämlich aufgrund der Bodenseezulassung entfernt und ich möchte das gerne wieder zurückrüsten. Habe die Bitte schon in einem anderen Tröt geäußert aber da kam bisher ( noch ) nichts.
Ach ja, noch ´ne kleine Frage: meine 2355 hängt etwas nach BB. Kann das durch den Einbau der zweiten Batterie gekommen sein oder ist die serienmäßig drin ? Tip für eine Abhilfe ?
Hallo Claus
habe leider erst Heute deine Frage gesehen.
Du hast Glück, denn nachdem ich meine Bay von Kroatien zurückgeholt
habe (was tut man sonst) habe ich erstmal das zerpflügen angefangen.
Also alle Tanks heraus (außer Fäkalien). Der liegt jetzt frei, auch für einige
Bilder. Nur mußt du bitte etwas geduld haben, denn wir haben jetzt Norisring-Fieber und deshalb wenig Zeit. Dieses auf BB liegen hab ich auch.
Grüble schon geraume Zeit um dieses zu ändern. Nur der Aufwand ist verdammt hoch. 2xBatterie+WW-Boiler+Küche liegen bei mir auf dieser
Seite. Kann ich nicht mal mit 110l Frischwasser + Fäkalie ausgleichen.
Allerdings muß ich gestehen, ich habe noch nicht ausprobiert wenn letztgenanntes randvoll ist . Die zweite Batterie hilft sicherlich dazu.
Mal sehen, evtl. finde ich eine Möglichkeit.
Sende mir doch deine email für die Fotos.
Viele Grüße
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #427  
Alt 21.06.2009, 10:49
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

zur BB Frage;

ich habe den Umformer ( 230 auf 110 V, den brauch ich um bei LA den Kocher zu betreiben ) auf die Stb. Seite gestellt, auf den Wassertank, den Warmwasserboiler ( Nautictherm junior ) habe ich rausgeschmissen, obwohl nagelneu. Den braucht man nicht wirklich.

Jetzt hab ich BB = 2 Batterien,
Stb = Fäkalien,Wassertank,Umformer,Ladegerät.

zum Ladegerät. Meines ging nach 13 Jahren kaputt, hab mir das gleiche Gerät ( cbe A 910 ) bei Reimo gekauft. Vorm Urlaub montiert. Leider erst in Kroatien gemerkt das es nicht lädt
In Korcula hab ich es in einer Werkstatt überprüfen lassen, Prognose = kaputt
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #428  
Alt 22.06.2009, 21:31
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.648 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Auch meine 2452 hängt auf BB, kommt das evtl. von der Drehrichtung der Schraube? Ich weiß im Moment gar nicht wie meine Schraube dreht

Ich habe eine Batterie links eine rechts, und selbst wenn ich alleine fahre hängt das Boot auf BB.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #429  
Alt 28.06.2009, 12:32
Benutzerbild von Peter Baer
Peter Baer Peter Baer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Templin
Beiträge: 13
Boot: Bayliner 2755
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo, wird diese Kategorie noch betrieben?
Ich habe das Problem mit dem Regen. Bei meinem 2755 habe ich zwei Luken im Deck. Da diese etwas undicht sind, wollte ich die vordere austauschen gegen ein festes Fenster. Wo gibt es so was. Meist werden immer nur Luken angeboten. Wenn jemand so was anbietet, zeige ich Interesse. Die Einbaumaße sollten bei 45 x45 cm liegen. Damit bleibt nur noch eine etwas undichte Luke. Eventuell hilft ja mal ausbauen und neu einsetzten.
Mit Zitat antworten top
  #430  
Alt 28.06.2009, 12:35
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Ich würde die Rahmen ausbauen und mit Sikkaflex neu eindichten.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #431  
Alt 28.06.2009, 13:08
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.069 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Also ich habe die Batterien bei meiner 2355 auf der Steubordseite , neben dem Wasser und Fäkalientank . Meine liegt grade im Wasser .
War aber schon so als ich sie gekauft habe .
__________________
.


lg

Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #432  
Alt 28.06.2009, 13:39
Benutzerbild von Bhanu
Bhanu Bhanu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Berndorf, Österreich
Beiträge: 16
Boot: Crownline 270CR
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Kapi!

Habe eine 93iger 2252 bin schon Aktionär bei Sikka!
Scheuerleiste, Reling, Luke..... aber im Heck hatte ich noch keinen Wassereinbruch. Batterien immer trocken.
Ich hab die 23iger jetzt ncht genau im Kopf, hast du ein Staufach im Heck wie die 2252iger? Dort fehlte bei mr ein Pfropfen.
Lg.Günter
Mit Zitat antworten top
  #433  
Alt 30.06.2009, 03:37
Benutzerbild von Mistral
Mistral Mistral ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 38
Boot: Bayliner 2655
26 Danke in 14 Beiträgen
Mistral eine Nachricht über MSN schicken
Standard Berliner Bayliner Fraktion

Hallo,
Gruß an alle Bayliner Freunde.
Gibt es eigendlich viele Bayliner Fahrer in Berlin und Umgebung? Outet Euch.
Ich fang mal an.
2655
Liegeplatz:
Schmöckwitz
Fahrrevier:
Zeuthener,Langer,Seddin See.
Bis hoch zum Müggelsee, Dämeritzsee, Krossinsee, Köpenick.
Gruß ...Jörg (Mistral)
__________________
I fly Bleifrei -Bayliner 2655-
Mit Zitat antworten top
  #434  
Alt 30.06.2009, 06:38
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Ich mach mal weiter.
2651
Liegeplatz:
Oberspree
Fahrrevier:
Wochenendtörn:
Müggelsee, Dämeritzsee, Seddinsee aber auch schon mal bis Stienitzsee, Werlsee oder Schmölde.
Urlaubsfahrten:
Seenplatte mit Müritz (Umfahrt: Spree, Havel, Elbe, Elde, Oder-Havel-Kanal, Spree), Templin, Neustrelitz, Scharmützelsee, Schwielochsee und Spree aber auch mal Ostsee (Travemünde, Poel, Rostock, Gedser, Kopenhagen, Flakfortet, Malmö, Smygehuk, Rügen, Ruden, Swinoujscie bzw. Swinoujscie, Bornholm, Christiansö, Rügen, Ruden, Swinoujscie)

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #435  
Alt 30.06.2009, 09:45
Benutzerbild von Mistral
Mistral Mistral ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 38
Boot: Bayliner 2655
26 Danke in 14 Beiträgen
Mistral eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Lutz,
dann ist die Gemeinde ja schon auf 2 ! angewachsen.

Kommst ja ganz schön rum. Bist Du Tankstellenpächter?

Generelle Frage....Da die Liegeplätze und Fahrwege der einzelnen Skipper und Crewmitglieder weit auseinander liegen, jedoch landschaftlich auch reizvoll sind, wie wäre es da mit einem "Besucheraustausch"?

Man würde andere Reviere kennenlernen, Boote, nette Leute und hoffentlich sich nicht nur über Bootstechnik unterhalten.

Dies hier nur als kleine Anregung. Was meint ihr dazu?
Gruß Jörg
__________________
I fly Bleifrei -Bayliner 2655-
Mit Zitat antworten top
  #436  
Alt 30.06.2009, 11:15
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

MoOin,
Zitat:
Zitat von Peter Baer Beitrag anzeigen
Hallo, wird diese Kategorie noch betrieben?
Ist wohl grad Sommerpause

Zitat:
Zitat von Peter Baer Beitrag anzeigen
Da diese etwas undicht sind, wollte ich die vordere austauschen gegen ein festes Fenster.
Das ist 'ne blöde Idee, ganz ehrlich! Spätestens, wenn die Temperaturen sich mal eine Weile oberhalb von 25°C bewegen, bist Du froh über jede Lüftungsöffnung im Boot. Ich würde die Luken ausbauen und mit Sika oder Pantera neu einsetzen, ggf. auch die Gummidichtung wechseln. Üblicherweise hilft das erstmal wieder für ein paar Jahre. (Es sei denn, die Scharniere wären (an-)gebrochen, so daß der Anpressdruck auf die Dichtung zu gering ist. Dann brauchst Du wohl 'ne neue Luke)

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #437  
Alt 01.07.2009, 20:18
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.069 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bhanu Beitrag anzeigen
Hallo Kapi!

Habe eine 93iger 2252 bin schon Aktionär bei Sikka!
Scheuerleiste, Reling, Luke..... aber im Heck hatte ich noch keinen Wassereinbruch. Batterien immer trocken.
Ich hab die 23iger jetzt ncht genau im Kopf, hast du ein Staufach im Heck wie die 2252iger? Dort fehlte bei mr ein Pfropfen.
Lg.Günter
Hallo Günter ,

ich habe ein Staufach im Heck , aber ob das so ist wie bei deiner weiß ich nicht ich kenne die nicht . Aber bei mir ist da kein Stöpsel.
Scheuerleiste , Luken und Reling sind bekannte Schwachstellen bei den Booten.
Ich selbst habe keine Probleme mit Undichtigkeiten . malschnellaufholzklopf
Hoffe das bleibt so

lg heiko
__________________
.


lg

Heiko

Geändert von Kapi (01.07.2009 um 20:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #438  
Alt 01.07.2009, 20:22
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.069 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Mach ich mal weiter :

Sierra 2355 Bj.: 1996 mit 4,3 L V6 Mercruiser

Fahrgebiet : Müritz und umliegende Seen

Im Sommerurlaub wollen wir in richtung Berlin Schippern .

Unser Boot stammt aus Joachimstal , vom Werbelinsee ( hoffe die schreibweise ist richtig )
__________________
.


lg

Heiko
Mit Zitat antworten top
  #439  
Alt 01.07.2009, 20:52
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapi Beitrag anzeigen
Mach ich mal weiter :

Sierra 2355 Bj.: 1996 mit 4,3 L V6 Mercruiser

Fahrgebiet : Müritz und umliegende Seen

Im Sommerurlaub wollen wir in richtung Berlin Schippern .

Unser Boot stammt aus Joachimstal , vom Werbelinsee ( hoffe die schreibweise ist richtig )
Hallochen und beste Grüße von der Müritz vom 2355
aus der Marina Eldenburg.
Mein Fahrwasser ist die Müritz und im Sommer richtung
Berlin.
Wo liegt Dein Kahn?
Wir sind Lilo2!

Beste Grüße vom Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
  #440  
Alt 01.07.2009, 21:06
Benutzerbild von Bhanu
Bhanu Bhanu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Berndorf, Österreich
Beiträge: 16
Boot: Crownline 270CR
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Heiko!

Scheuerleiste, Reling.... KENN Ich auch leider!

Lg aus Ö, Günter!

P.S: Fahren Freitag nach Murter, werden die Schüssel dann wieder trocken legen!
Mit Zitat antworten top
  #441  
Alt 01.07.2009, 21:35
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.069 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzer Beitrag anzeigen
Hallochen und beste Grüße von der Müritz vom 2355
aus der Marina Eldenburg.
Mein Fahrwasser ist die Müritz und im Sommer richtung
Berlin.
Wo liegt Dein Kahn?
Wir sind Lilo2!

Beste Grüße vom Müritzer
Hi !

Ich bin gleich um die Ecke . Marina Kamerun .
Unser Boot heißt Delfin .
Evtl. sieht man sich ja mal
__________________
.


lg

Heiko
Mit Zitat antworten top
  #442  
Alt 02.07.2009, 09:20
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Supi Kamerun liegt am Außensteg :Birte: mit solch
Ulkiegen Kahn.
Das war sonst mein Nachbar.

Bis bald
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
  #443  
Alt 05.07.2009, 16:05
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.069 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzer Beitrag anzeigen
Supi Kamerun liegt am Außensteg :Birte: mit solch
Ulkiegen Kahn.
Das war sonst mein Nachbar.

Bis bald
Ja den kenne ich ! Mein Hund liebt sein Katze

Ist ein netter Kerl !

Habe erst heute morgen mit Ihm gesprochen
__________________
.


lg

Heiko
Mit Zitat antworten top
  #444  
Alt 06.07.2009, 18:45
Benutzerbild von Peter Baer
Peter Baer Peter Baer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Templin
Beiträge: 13
Boot: Bayliner 2755
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ist wohl grad Sommerpause


Das ist 'ne blöde Idee, ganz ehrlich! Spätestens, wenn die Temperaturen sich mal eine Weile oberhalb von 25°C bewegen, bist Du froh über jede Lüftungsöffnung im Boot. Ich würde die Luken ausbauen und mit Sika oder Pantera neu einsetzen, ggf. auch die Gummidichtung wechseln. Üblicherweise hilft das erstmal wieder für ein paar Jahre. (Es sei denn, die Scharniere wären (an-)gebrochen, so daß der Anpressdruck auf die Dichtung zu gering ist. Dann brauchst Du wohl 'ne neue Luke)

mfg
Martin[/quote]
Mit Zitat antworten top
  #445  
Alt 06.07.2009, 18:50
Benutzerbild von Peter Baer
Peter Baer Peter Baer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Templin
Beiträge: 13
Boot: Bayliner 2755
3 Danke in 1 Beitrag
Standard 2755 Luke

Hallo Martin,

Inzwischen sehe ich das genau so, am We hatten wir 30° und beide Luken offen, zumindestens bis zu dem Hagelschauer, wahnsinnnnnnn.
Werde mal eine Luke ausbauen und genau ansehen. Bei dem Starkregen am We konnte ich beobachten, dass das Wasser an den beiden Verschraubungen runtertropfte. Sika habe ich da, mal sehen. Wo bekomme ich neue Dichtungen her?
Bzw. wo bekommt ma günstige Luken her?

Peter
Mit Zitat antworten top
  #446  
Alt 06.07.2009, 18:58
Benutzerbild von Peter Baer
Peter Baer Peter Baer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Templin
Beiträge: 13
Boot: Bayliner 2755
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich mach auch weiter.
2755 Bj 89
Liegeplatz:
Hindenburg bei Templin

Fahrrevier:
Templin und Umgebung, Röddelinsee, zur Havel und aufwärts ,
Lychen , Fürstenberg und im Sommer Richtung Rheinsberg und oder Müritz
Da gibt es noch Tankstellen mit Benzin
Mit Zitat antworten top
  #447  
Alt 10.07.2009, 17:18
Benutzerbild von virgin
virgin virgin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 646
Boot: Bayliner 2255 CS
519 Danke in 317 Beiträgen
Standard

und noch einer
2255
Liegeplatz: Rüdersdorf

Fahrrevier:
Wochenendtörn:
Kalksee, Stienitzsee, Dämeritzsee, Seddinsee, Müggelsee.

Urlaubsfahrten:???

Gruß
Sirko
Mit Zitat antworten top
  #448  
Alt 10.07.2009, 18:27
Benutzerbild von virgin
virgin virgin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 646
Boot: Bayliner 2255 CS
519 Danke in 317 Beiträgen
Standard Bayliner Trimmklappen vergrößern?

Hallo an alle Bayliner-Skipper,
wer hat noch seine Trimmklappen verändert?
was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
vielleicht kann Jürgen noch was beantworten?

Ich will auch demnächst meine Trimmklappen vergrößern, da ich das Boot aber nicht extra aus dem Wasser nehmen will, muß ich erst mal schauen, wie ich sie richtig befestige.

Danke
Sirko
Zitat:
Zitat von Ebro Skipper Beitrag anzeigen
Bilder von unten
Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Mensch Jürgen,

das ist mir ja eben erst aufgefallen. Was hast denn du da für riesen zusätzliche Trimmklappen dran? Um wieviel rpm konntest du da deine Drehzahl senken um noch in Gleitfahrt zubleiben? Haben die Auswirkungen auf den Topspeed gehabt?
Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Was ist denn deine Mindestdrehzahl beim Gleiten? Sind die genau in Verlängerung zum Rumpf oder etwas getrimmt?
Mit Zitat antworten top
  #449  
Alt 10.07.2009, 18:49
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Ich fahre auch Bayliner, eine 1702LS mit 120 PS Force von 1996

Eine Frage, hat noch jemand so ein Boot, und welche Geschwindigkeit erreicht ihr, bei mir sind es aktuell 76 KM/H laut GPS mi 3 Blatt Edelstahl.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #450  
Alt 12.07.2009, 09:09
Benutzerbild von Peter Baer
Peter Baer Peter Baer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Templin
Beiträge: 13
Boot: Bayliner 2755
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Durch einen Händler wurde jetzt ein so genannter Course Keeperangeboten. Wird wohl hinten am Z angeschraubt. er soll das "schlingern" bei ruhiger fahrt vermindern.
Hat damit jemand Erfahrung?

Gruß Peter
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Course_Keeper_Tab.pdf (987,2 KB, 279x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.