![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wer kann mir mal weiter helfen ??? Mein Jüngsten hat ein Problem und zwar ist in seinem PC "nur eine Grafikkarte" 32 MB on board ... nun meine Frage, kann ich eine zweite Karte zusätzlich hineinstecken ??? Wenn ja, worauf muss ich achten ??? ... ich denke hierbei an eine 128 MB Grafikkarte und will sie über ebay kaufen. Dort sind aber so viele Angebote ... mir schwindelt der Kopf ..........
Der Kerl braucht sie eigentlich nur für ein paar Spiele ... ![]() Danke Kirsten |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, kannst Du unter normalen Umständen einfach reinstecken, die onboard schaltet dann ab bzw. Du mußt sie im BIOS abschalten. Jetzt das größere Problem, die neue Karte "nur für ein paar Spiele". Es gibt keine Anwendung auf dem PC, die höhere Anforderungen an die Grafikkarte stellt, als Spiele. Da kommt also was auf Dich zu. Da ich nicht spiele, kann ich Dir auch aus dem Stehgreif keine Karte nennen, die passen würde. Poste doch mal, um welche Spiele es sich handelt, dann können die Spieler Dir genau sagen, was Minimum ist. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
1. Herr der Ringe ... da ist zwar die Mindestvoraussetzung eine 32 MB 3D Grafikkarte, ABER ... Frodo läuft wohl wie eine Schnecke ... empfohlen ist eine 64 MB GeForce 3 oder 4 !!! 2. STAREWARES Knights of the old republic ... hier meint er, es sei dass neuere Spiel und die Systemvoraussetzungen höher als bei Herr der Ringe ... : Ich spiele auch nicht ... was soll ich aber machen ??? Er hat gespart und will aufrüsten ... er will eine 128 MB Grafikkarte ... ABER welche ?????? ![]() Kirsten |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich verkaufe im Moment folgende Karte an unsere Kunden für einen Office PC eine "Aopen GF4 FX5200 mit 128MB". Ich selbst habe diese Karte auch eingebaut und bin damit zufrieden. (Ich spiele auch ab und zu (Grand Prix 4, MS Flugsimulator usw.), hab noch keine Probleme damit gehabt) Die Karte ist passiv gekühlt, hat also keinen Lüfter und macht deshalb auch keinen Krach ![]() Der Preis müsste so zw. 60 und 80 Euro liegen. Die Karte hat jeweils einen Analog, DVI und Composite Anschluss. Gruss, Alex
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kirsten,
bevor ihr eine Grafikkarte kauft, erst mal schauen od ihr einen AGP Steckplatz in eurem Rechner habt, im Handbuch oder im Bios steht auch welche Version von AGP der Rechner unterstützt, das muß mit der neuen Karte übereinstimmen, sonst gibt es Probleme, Grafikkarten sind Stromfresser vom Feinsten, also auch mal kontrollieren was das Netzteil noch an Reserven hat, sonst braucht ihr ein stärkeres Netzteil
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Auch das Platzangebot im inneren ist wichtig.manche Kisten sind dermassen unsinnig zusammengeschgustert, das du eine moderne Karte schon vom Platz nicht stecken kannst.
Mein Tip daher: 1. Wenn dein Sohn zocken will, dann kennt er bestimmt einen Schrauber der einigermaßen versiert ist. 2. Handbuch des Motherboards genau studieren und sehen was überhaupt möglich ist. 3. Immer eine Karte mit aktiven Lüfter kaufen. in den meisten kleinen Towern ist es mittlerweile so heiß, das ein passiver Lüfter oft abstürze verursacht. 4. Und wie schon erwähnt auf ausreichende Stromversorgung achten. oder: Mal rumfragen welcher PC-Laden in Deiner Stadt sich auf Zocker eingeschossen hat. Die Jungs sind meist wirklich fit, haben relativ gute Preise (vieleicht ein paar Euros teurer als aus dem net aber dafür problemfrei), und bauen dir das ding meist auch für kleines geld ein und du hast dann die Sicherheit das die Kiste auch läuft. my2cents Alexander
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen? Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft! www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die alte muss raus. (Zumindest kenne ich keinen Aldi-Rechner der zwei drinnen hat ![]() Zur technischen Spezifikation wurde ja schon was gesagt.
__________________
Gruß, Thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Nix als Ärger. Als das Thema Heim-PC das erste Mal aufkam, hat mir ein Freund aus der Branche gesagt: Kauf 'ne Playstation für die Kids zum Spielen und 'ne Schreibmaschine für die Arbeit. Vielleicht hatte er recht. Gruß Jürgen ... und viel Glück beim WDR |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Erstens hat Kirsten einen PC, wo der Grafikcontroller onboard ist, den müßte man rauslöten ![]() 2. Kann man sehr wohl mehrere Grafikkarten parallel betreiben, hängt nur vom Treiber ab, Matrox unterstützt z.B. bis zu 4 gleiche Karten in einem PC. Ist bei einem Spiel-PC aber eigentlich unnötig. Und das ALDI-PCs nur eine Karte drin haben, liegt daran, daß fast alle PCs im Auslieferungszustand nur eine Karte haben, weil die wenigsten normalen User 2 Monitore betreiben (ich schon, bin aber in dem Bereich auch nicht normal ![]() Die Broker bei der WestLB haben Quadportkarten drin, die haben an ihren Arbeitsplätzen 2 große Monitore auf dem Schreibtisch und noch 2 kleinere auf einer etwas höheren Ablage, da rattern dan die verschiedenen Börsenkurse und Statistiken durch. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wer liest hat wirklich vorteile
![]() Und ich dachte schon, wie könnt Ihr das alles überlesen. Aber da steht dochwirklich "on board" Dann ist es wirklich quatsch von mir! ! ! Aber auslöten? Kann man den nicht deaktivieren?
__________________
Gruß, Thomas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Auslöten war natürlich quatsch
![]() ![]() Aber manchmal lassen die sich nicht deaktivieren oder die neue Karte spinnt trotz Deaktivierung. Deshalb stehen Rechner mir onboard-Grafikkarten gaaaaaanz unten auf der Beliebtheits-Sakla... |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Alexander
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen? Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft! www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich das so lese, da grault es mir ... ich dachte eigentlich bisher, dass ich nicht ganz blöd in Sachen PC bin ... nun aber
![]() ![]() Also zusammengefasst, Grafikkarte hin und her alleine auswählen ist riskant ... vielleicht würde für solche Spiele ja auch eine 64 MB Grafikkarte reichen und ein schlechterer Prozessor ![]() ![]() Dann wäre es ja das Einfachste, ich gebe ihm meinen und er gibt mir seinen PC oder ...... ??? Kirsten Danke für eure Hinweise und Tipps !!! ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kirsten,
das Problem mit dem PC ist eigentlich, dass er zum Spielen zu teuer ist. ![]() Eine PS2 oder X-Box kostet um die 150 Euronen eine "Gute" Spielergrafikkarte kostet mehr und muss kompatibel zum rest der Hardware sein. Auch sind Spiele für Gamekonsolen mangels Nachbesserungsmöglichkeiten durch Patches wesentlich ausgereifter. Wenn es nur um diese beiden Spiele geht: - Installieren gucken ob läuft evtl. einige grafischen Gimmicks abschalten und Hintergrundprogramme beenden - wenn nicht läuft bei Kumpels installieren (mit schnellerer Hardware) und entsprechend eigenen Rechner Aufrüsten (Hersteller nach Kompatibilität zu Speicher und Board fragen) Wenn auch für Zukunft: - Geld sparen Spielekonsole kaufen und Geld in Spiele stecken ![]() Steven
__________________
____________________ I [XXX]-[XXXX]-[XX] \ I [XXX]-[XXXX]-[XX]--I I____________________I] __(O)__________(O)______ > inte sova bara kaffe < |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Games für Konsolen müsssen meist Sehr!!!! ![]() ![]() ![]() Alexander
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen? Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft! www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
... das meinst du bestimmt nicht so - oder? Wenn ich know how verschenken will möchte *ich* entscheiden an wen. Bei Programmen, die ich entwickelt hätte würde ich das genauso sehen. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich sprach vom ausborgen oder geschenkt bekommen .. ist doch logo!
Alexander
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen? Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft! www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Danke noch mal ... also der Kleine war über die Idee Spielkonsole überhaupt nicht begeistert, da die Spiele wohl auch recht teuer sein sollen.
Wir sind jetzt so verblieben, dass er die Spiele heute Abend auf meinem Rechner testet und wenn sie laufen, dann soll er ihn haben und ich nehme seinen. Mir reicht er, vom Prozessor ist er sogar noch besser ![]() Kirsten |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wenn dein Board einen freien AGP Slot frei hat, dürfte es eigentlich keine Probleme mit ner neuen Grafikkarte geben! Was für übrige Hardware hat denn dein Sohn? CPU und Arbeitsspeicher wären hier wichtig! Und wo liegt die Preisgrenze? Das sind hier wohl die wichtigsten Fragen! Denn die beste Grafikkarte nützt nichts, wenn die anderen Komponenten nicht ausreichen, denn dann kann die Grafikkarte ihr ganzes Potential gar nicht entfalten! Also für 180€ bekommt man derzeit eine sehr gute Karte (ATI Radeon 9800 Pro), dessen Nachfolger zwar schon auf'm Markt ist, aber was soll's ;). Diese Karte ist wohl schon eine Karte für etwas höhere Ansprüche, man hat also auch ziemlich lange, was davon ![]() "Schlechtere Karten" sind folgende: ATI Radeon 9600 XT (ab 150 €) ATI Radeon 9600 Pro (100-120 €) ATI Radeon 9600 (~80 €) Um auch für die Zukunft zu kaufen, sollte es denke ich mindestens eine 9600 Pro zu sein, damit sollte man wohl mindestens 1-2 Jahre "auskommen", wenn man nicht all zu hohe Ansprüche hat! Ich habe nur ATI Chipsätze aufgezählt, da mir Nvidia Karten nicht so zusagen. Das heißt aber nicht, dass sie schlecht sind ![]() Ich würde von ebay abraten, da man sie neu vielleicht für 10-20 € mehr und sicherer bekommt. Ich bestelle immer gerne bei Mindfactory.de. Sehr zuverlässig und günstig. Nur zur Info: ich würde behaupten, ich kenne mich mit Hardware recht gut aus ![]() PS: Aber das wichtigste ist, nicht jede 128 MB bringt die gleiche Leistung, ganz im Gegenteil. Der Arbeitsspeicher der Karte ist die geringste Teil... |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also einen freien AGB Slot hat er ... ich hatte den PC auf ... der Junge hat einen Athlon 2600+ oder so (wobei ich zu meiner Schande nicht weiß, wie hoch die wirkliche Prozessorleistung ist - ich seh da nicht mehr durch) mit 256 MB DDR RAM ... 180 sollte sie nicht kosten - ich denke 80 Euro sind seine absolute Schmerzgrenze ... ok, eine ATI Radeon 9600 sollte für 1 oder 2 Jahre reichen, bis dahin sollte / muss sein Spielrausch abgeklungen sein ... Zitat:
Zitat:
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kirsten,
ich würde mal schaun was für 80 EUR so gibt und dann die VGA Karte kaufen und oder sogar einbauen lassen, bei Läden wie z.B. Atelco ist das überhaupt kein Problem, ob die Karte läuft in dem Rechner sieht man schon beim ersten Start, ob das Netzteil durch hält sieht man allerdings erst unter Last, bei Netzwerkkarten gibt es fast überhaupt keine Gefahr, die laufen fast immer ohne Probleme, du mußt nur auf das richtige Kabel achten, da gibt es 2 Sorten, du brauchst dann ein Crosskabel, evtl. würde ich mir aber einen Router zulegen, dann hat man im Netzwerkbetrieb weniger Problem mit den Adressen usw. so kann man auch DSL schön von mehreren Rechner aus nutzen, dafür braucht man dann Patchkabel
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#23
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Ich habe gerade bei www.Mindfactory.de geschaut und eine R (Radeon) 9600 gibt es ab 60 €, eine 9600 Pro ab 105 €. Ehrlich gesagt würde ich schon zur Pro greifen. Evtl. kann man ja dem kleinen ein wenig finanziell unterstützen ![]() (Außerdem glaube ich, dass sein "Spielerausch" noch nicht in 2 Jahren abgeklungen ist ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Neulich habe ich sogar eine für unter 3 € bei Mindfactory.de gesehen. Aber wie schon gesagt, würde ich mir dazu unbedingt einen Hub oder einen Switch kaufen, mit ihm kann man noch mehr (meistens bis zu 4 oder auch 8 ) PC's anschließen. Zumindest der PC deines Sohnes könnte ja noch mit angeschlossen werden. Ein kleines Heim-Netzwerk hat nur Vorteile. Man kann das Internet sharen, Daten abgleichen, Drucker gemeinsam nutzen usw.. Sollte das Internet geteilt werden (also von jedem PC aus nutzbar sein), wäre statt einem Hub oder Switch ein Router zu empfehlen. Der macht das mehr oder weniger automatisch, eine Firewall ist meistens auch noch mit drin ![]() Mit einem Hub/Switch gelingt das zwar auch, allerdings müsste immer ein Rechner als Server fungieren und ist etwas komplizierter einzurichten... |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Abgesehen davon sind wir aktuell bei 3.x GHz. Zitat:
![]() Zitat:
Ein DSL-Router ist mE einfacher einzurichten, als Connection-Sharing und auch sicherer. Außerdem ist man unabhängig von einem dauernd laufendem PC und vom internen Routing. Mein Vorschlag (bei DSL): Hardwarerouter, Switch und daran die PCs. Wenig Stress, unabhängig von laufenden PCs, relativ sicher und unkompliziert. Bei Problemen mit der Konfiguration -> PN. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hy,
das mit dem Switch kannst du dir sparen, heutzutage hat jeder gängige DSL Router einen 4 Portswitch eingebaut. Gruss, Alex
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
![]() |
|
|