boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.07.2009, 18:31
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.073 Danke in 643 Beiträgen
Standard opel astra - leistungsverlust..

moin,

nein, ich will kein ferrarie draus machen...

Ich hab wiedermal nen kleines Problemchen mit meinem astra f, 16szr motor drinnen...

ich hab das Problem, dass der Motor beim Anfahren nur schwer Gas annimmt, mit ausgeschaltener Klimaanlage geht es einigermaßen zu fahren, zieht aber auch erst bei höheren Drehzahlen richtig im 1. Gang...

Wenn ich nun die Klimaanlage anschalte und anfahren möchte, stirbt er entweder ab, oder ruckelt/zieht ganz langsam vor sich hin und nimmt er nach ein paar Sekunden Gas an, und bei höheren Drehzahlen (in höheren Gängen) ist es dann auch so, dass er kein Durchzug hat, sprich wieder kein Gas annimmt...
Wenn ich im Standgas stehe, und dann die Klimaanlage einschalte, wird der Motor verdächtig lauter/ läuft deutlich unruhiger...

Das Zündkerzenbild ist auf allen 4 Zylindern gleichmäßig, allerdings viel zu hell... (weißlich, nicht Rehbraun...)

Den Benzinfilter hab ich gerade eben gewechselt, hat keine Besserung gebracht...

Luftfilter wurde letzten Sommer neu gemacht, und ist auch frei...

Was mir noch aufgefallen ist, ist dass er extrem viel braucht,... nach 340 km nach dem letzten Volltanken ist jetzt die Reserve Lampe angegangen... (sonst bei ca 500-550)...
Getankt wurde Super bei Schindele in Österreich, da hatte ich Sprit-mäßig bisher noch nie Probleme...

ich quäl mich solang mal zur tankstelle nach österreich, hackt auf die tastaturen ein!!! DANKEEEE

grüße
martin
habt ihr ne ideee?

ich
__________________

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.07.2009, 18:58
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Kurbelwellensensor, OT Sensor, Lambada-Sonde...manchmal wirken auch nur neue Kerzen Wunder...Luftmesser...


...am besten du läßt mal übers Werkstattkabel dein Steuerteil auslesen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.07.2009, 21:49
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 774
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rebell25R Beitrag anzeigen

Das Zündkerzenbild ist auf allen 4 Zylindern gleichmäßig, allerdings viel zu hell... (weißlich, nicht Rehbraun...)
Das scheint mir normal zu sein. Rehbraun gibt es seit Bleifrei und Katalysator normalerweise nicht mehr.

Gruß der

Scholly
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.07.2009, 22:01
Ajo87 Ajo87 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: nähe Aschaffenburg / Unterfranken
Beiträge: 38
23 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Servus
hätte jetzt auch gesagt, dassses entweder ne Lambdasonde is oder die Zündkabel.

Hatten auch ads Problem mit dem Leistungsverlust, mit den Neuen Zündkabeln hat sich`s nu ein bisschen gebessert.

Gruß
Marius
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.07.2009, 23:21
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.787 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Bevor Du da jetzt zuviel rumschraubst,
schau mal hier !
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.07.2009, 10:52
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.533 Danke in 2.916 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Bevor Du da jetzt zuviel rumschraubst,
schau mal hier !
Eine defekte Lambdasonde lässt sich schnell ermessen und kommt sicherlich häufiger vor, als ein defekter Tankstellentank
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.07.2009, 14:23
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.073 Danke in 643 Beiträgen
Standard

der "freundliche" im nachbardorf war heute "unterbesetzt".. und hat ohne termin leider keine zeit zum den fehlercode auslesen. schon ein witz.


der wirklich freundliche freie im dorf meinte ich soll mal den auspuff checken, speziell den kathalysator, wenn der dicht is kommt au nix mehr... und er meinte auch dass seiner meinung nen bisschen wenig druck ausm rohr hinten raus kommt...

so long

grüße
martin

ach ja: ölstand ist normal und auch ölig^^... gestern hab ich voll getankt, und war dann auf der autobahn, da hat sich dann aber auch nix geändert... auch wenn er die höchstgeschwindigkeit von 180 aufm tacho irgendwann drauf hatte...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.07.2009, 20:13
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.073 Danke in 643 Beiträgen
Standard

jop... also ich hab vorhin mal die MKL zum blinken gebracht...

geblinkt hat sie, allerdings ohne jegliche erkennbare reihenfolge und ohne system^^... mal blinkt das ding 40 mal am stück im sekundentakt... dann wieder nur 2 mal und dann 3 sek. pause... zum verrückt werden...

naja, morgen mal zum weiter weg entfernten freundlichen fahrn... :S
__________________

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.07.2009, 20:05
Aladin Aladin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 43
Boot: Ring 16 & Eigenbau Rib
292 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Hallo,

Ein paar grundsätzliche Fragen zu deinem Problem:
1. km Stand?
2. Hat die Motorkontrollleuchte auch mal während der Fahrt geleuchtet?

Wenn 1. viel ist und 2. nein ist könnte es auch ein Problem am Zahnriemenantriebsrad sein. Bei den Motoren hatte ich es schon ein paar mal das Problem das sich das Antriebsrad in die Nut auf der Kurbelwelle reinarbeitet. Dadurch ändern sich die Steuerzeiten und dem Motor fehlt Leistung...

Nur mal so eine Vermutung...

Gruß Carsten (der bei einem freundlichen arbeitet)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.07.2009, 14:45
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.073 Danke in 643 Beiträgen
Standard

moin,

km stand liegt bei 117 tausend... die steuerzeiten wurden durch den kfz-mechaniker der mir die kupplung rein gezimmert hat schon kontrolliert, das passt alles,...

die kontrollleuchte hat nicht geleuchtet...

aber ich hab den fehler vermutlich gefunden, er zieht falschluft, am übergang zwischen ansaugkrümmer und dem schwarzen deckel da oben drauf...

grüße
martin
__________________

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.07.2009, 19:02
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.073 Danke in 643 Beiträgen
Standard

ok... die Dichtung an dem schwarzen Deckel auf dem Ansaugkrümmer war zwar undicht, aber die Undichtigkeit war nicht Schuld am Problem. Hab die Dichtung wieder Abgedichtet, aber das Problem besteht weiterhin...
:S

sonst noch Ideen?

Viele Grüße
Martin
__________________

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.07.2009, 20:28
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.533 Danke in 2.916 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rebell25R Beitrag anzeigen
ok... die Dichtung an dem schwarzen Deckel auf dem Ansaugkrümmer war zwar undicht, aber die Undichtigkeit war nicht Schuld am Problem. Hab die Dichtung wieder Abgedichtet, aber das Problem besteht weiterhin...
:S

sonst noch Ideen?

Viele Grüße
Martin
Hast Du denn die Lambdasonde messen lassen
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.07.2009, 21:54
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

er läuft wie immer auf der Autobahn und ist nicht eklatant langsamer?

Die MKL äussert sich nicht, dann kannst Du eigentlich von einem E-Fehler nicht heimgesucht worden sein.

Hast Du mal von einem Boschdienst den Klimakompressor testen lassen? Die Teile ziehen ordentlich Leistung weg. Wenn jetzt Dein Kompressor im Winter nicht lief kann das Teil im Frühjahr/Sommer schonmal fest sein und dem Motor ordentlich was Abverlangen.

Geändert von TomHH (09.07.2009 um 22:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.07.2009, 22:39
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.073 Danke in 643 Beiträgen
Standard

moin,

die klima funktioniert, verschlimmert nur das problem...
beim astra läuft die klima auch im winter - man griegt sonst die scheiben nicht frei...

desweiteren besteht das problem auch wenn die klima aus ist... nur nicht ganz so schlimm ;)

gute nacht ;)
__________________

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.07.2009, 17:48
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.073 Danke in 643 Beiträgen
Standard

ööhm haaalloooo boote-forum.. wo seid ihr?!...
keine ideen?
das problem besteht weiterhin, absolut keine leistung beim durchtreten, fährt schlecht an, etc. etc.

irgendwelche ideen? spritverbrauch extrem hoch...

zündkerzenbild eher zu hell...

grüße, martin
__________________

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.07.2009, 18:30
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Wird geliehen
4.424 Danke in 1.581 Beiträgen
Standard

ist der kat zu? wie du schon bemerktest bei post #7
benzinpumpe kaputt? zu wenig druck verursacht leistungsverlust und dennoch einen hohen verbrauch da du ständig vollgas fahren musst um auf geschwindigkeit zu kommen
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 11.07.2009, 07:51
Aladin Aladin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 43
Boot: Ring 16 & Eigenbau Rib
292 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Hallo,

mach mal die Riemenscheibe an der KW runter. Steuerzeiten können laut Markierungen passen, aber wenn sich das Zahnriemenrad in die KW reingearbeitet hat passt die Stellung der KW nicht mit der Markierung auf der Riemenscheibe überein.

Ansonsten kannst den Motor auch mal laufen lassen und den Ansaugkrümmer mit Bremsenreiniger abspritzen (am Übergang zum Kopf).
Wenn ich mich nicht irre hat der Motor keinen Luftmassenmesser, also kann er an dem "Schwarzen Deckel" gar keine Falschluft ziehen. Erst unter der Multec wäre das möglich.

Noch eine Möglichkeit wäre ein defektes Einspritzventil. Einfach mal den "schwarzen Deckel" runter und bei laufenden Motor schauen wieviel Eingespritzt wird...

@ Harry:
Benzinpumpe wäre ein sehr seltener Fehler bei dem Modell, eher liefert die zuviel als zuwenig.

Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.