![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe nur noch Bahnhof:
Gerade waren hier zwei schottische (EU-Ausschreibung sei dank) Bauarbeiter, die auf einer Autobahnbaustelle um die Ecke arbeiten. Sie sagten mir, sie hätten es mit ihrem Kran etwas übertrieben und die Überlastsicherung hätte ausgelöst (thermisches Problem). Jetzt kommt das seltsame: Zur Instandsetzung der Kran-Überlastsicherung wollten die beiden Messingspäne haben (sie haben dann 800kg gekauft!!!). Erzählt haben sie mir etwas wie: Der Kran hat einen Magneten und eine Metallplatte und dazwischen ist eine Kassette in der Größenordnung 2mx1mx15cm. Diese würden sie jetzt mit "neuen" Spänen füllen und alles wäre wieder gut. Es mußte unbedingt Messing sein. Hat irgend jemand einen Schimmer, wie das funktionieren soll?
__________________
Gruß, Philip |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was kostn die Tonne Messing
![]() Hoffe du hastn guten Preis gekriegt, der rest ist wurscht. ![]() Etwas skuril klingt das allerdings. muss ich zugeben ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#4
|
||||
![]()
Ja die nehmen 800Kg Messing und verkaufen es an der nächsten Ecke an einen Schrotti.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Evtl. als Gegengewicht?
Bei zuwenig Gegengewicht gibts eine Sicherheitssperre damit der Kran nicht kippt. Messing ist recht schwer, oxidiert kaum und ist nicht magnetisch und als Späne im Gegensatz zu sperrigen Beton/Stahlplatten in Säcken transportabel und lässt sich bei Bedarf dosieren/nachschütten. Ist aber alles nur reine Vermutung kein Wissen
__________________
Gruß Andreas |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Kräne werden mit Kraftmessachsen, Kraftmesslaschen oder ähnlichem ausgerüstet. Guckst Du:
www.brosa.cn/23.html?&L=0 Daß in einer Meßvorrichtung Messingspäne drin sein sollen, kann ich mir grad nicht so vorstellen... ![]() Gruß Mario |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie jetzt ![]() Messing im Einkauf beim Bomber ist billiger als der Verkauf beim Schrotti bringt ![]() ![]() wieviel hast du vorrätig ![]() ich hätte da ne Idee ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#8
|
|
![]() Zitat:
Wer sagt denn das die Späne von den Jungs bezahlt werden?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
hat er selbst gesagt
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich dachte durch Kranüberlastung werden sie Späne erst produziert...
http://www.youtube.com/watch?v=0XkKB2JmnGQ http://www.youtube.com/watch?v=vAO4A0JqPk8
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Geändert von Akki (08.07.2009 um 17:33 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Späne würden die Wärme sicher sehr gleichmäßig ableiten. Gruß Helle M.Y.Franziska z.Zt.: Canal de l'Oise à l'Aisne/Fr
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Für die Späne habe ich deutlich mehr bekommen, als jeder Schrotti bezahlt. Das kann es nicht sein. Der Kran selbst war kein Magnetkran, lediglich die Überlastsicherung basierte auf einem magnetischen Prinzip.
__________________
Gruß, Philip |
#14
|
||||
|
||||
![]()
was es nicht alles gibt ...
http://www.crane-forum.com/search.php aber nichts über die SUCHFUNKTION gefunden ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
![]() |
|
|