boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2009, 12:53
Benutzerbild von dicken
dicken dicken ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Dessau-Roßlau
Beiträge: 100
Boot: Qucksilver 435 Cabin
27 Danke in 23 Beiträgen
dicken eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Gibt es Ankerlichter mit Akku?

Hallo,
da ich gestern wieder mal Probleme mit der Waschpo hatte und mich das dieses mal auch gleich 15 Euro gekostet hat, habe ich beschlossen etwas zu unternehmen. Ich war mit meinem Angelboot leider nach Sonnenuntergang noch nicht wieder im Hafen. Es war aber noch nicht dunkel! Gerade auf dem Weg in den Hafen ist es dann passiert. Wie aus dem Nichts war die Waschpo neben uns. Können die sich beamen? naja...Ich habe dann bereitwillig die 15Euro bezahlt, sie haben ja recht.
Jedenfalls brauche ich jetzt irgendein weißes 360Grad Licht. Da mein 15PSer Mercury Bj 2003 vermutlich keine Ladespule hat (?) muss ich mir irgendetwas anderes einfallen lassen. Ich möchte allerdings keine Autobatterie mitschleppen wenn ich angeln gehe. Das Licht müsste schön hell sein und wenig Strom verbrauchen. Und natürlich dürfte die Stromquelle nicht so schwer sein, da ich sie ja immer mitnehmen müsste um sie zu laden. Wenn jemand Ideen hat würde ich mich über postings freuen. Vielen Dank schon mal!
__________________

Mit sportlichen Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.07.2009, 13:11
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dicken Beitrag anzeigen
Hallo,
da ich gestern wieder mal Probleme mit der Waschpo hatte und mich das dieses mal auch gleich 15 Euro gekostet hat, habe ich beschlossen etwas zu unternehmen. Ich war mit meinem Angelboot leider nach Sonnenuntergang noch nicht wieder im Hafen. Es war aber noch nicht dunkel! Gerade auf dem Weg in den Hafen ist es dann passiert. Wie aus dem Nichts war die Waschpo neben uns. Können die sich beamen? naja...Ich habe dann bereitwillig die 15Euro bezahlt, sie haben ja recht.
Jedenfalls brauche ich jetzt irgendein weißes 360Grad Licht. Da mein 15PSer Mercury Bj 2003 vermutlich keine Ladespule hat (?) muss ich mir irgendetwas anderes einfallen lassen. Ich möchte allerdings keine Autobatterie mitschleppen wenn ich angeln gehe. Das Licht müsste schön hell sein und wenig Strom verbrauchen. Und natürlich dürfte die Stromquelle nicht so schwer sein, da ich sie ja immer mitnehmen müsste um sie zu laden. Wenn jemand Ideen hat würde ich mich über postings freuen. Vielen Dank schon mal!

Immer häufiger sieht man Solarleuchten aus dem Baumarkt als Ankerlichter, die haben Batterien und einen Dämmerungsschalter, man kann das Einschalten so nicht vergessen.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.07.2009, 13:21
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

über 12 V laufen sie doch alle oder ??
in unserem angelboot hab ich im staufach nen akku vom motorrad verbaut ! der is schön handlich und mit meinem ankerlicht inkl led birnchen hält er unendlich lange

ich weiss ja nicht wie dein boot aussieht aber ich hab eins mit steuerrad in der mitte vom boot und da hab ich nen kleinen abnehmbaren mast in die konsole montiert mit dem anker /positionslicht und neben dem steuerrad nen schalter dafür gesetzt.
und dann noch 4 LED streifen für die "deckbeleuchtung " damit man im dunkeln weiss wo man hin tritt und sein zeugs findet - klappt prima.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13-04-08_1226.jpg
Hits:	365
Größe:	57,1 KB
ID:	147102   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0958.jpg
Hits:	362
Größe:	26,9 KB
ID:	147103  
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.07.2009, 13:26
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
545 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas !

Gibt es in vielen Varianten :








Gesehen bei: http://www.ems-marine.com/ - Suchbegriff "positionslicht" ... Aber eben ohne BSH-Zulassung ...

Aber bitte auch unsere Foren-Sponsoren beim Bestellen nicht vergessen !

Gruss Michael
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.07.2009, 13:34
Benutzerbild von dicken
dicken dicken ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Dessau-Roßlau
Beiträge: 100
Boot: Qucksilver 435 Cabin
27 Danke in 23 Beiträgen
dicken eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@klaus
und das anker/positionslicht ist mit den led auch schön hell? die waschpo hat mir nahe gelegt ein licht mit bsh zulassung zu kaufen. mein angelboot fahre ich über pinne. platz zum verbauen ist aber kein problem.
__________________

Mit sportlichen Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.07.2009, 13:40
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

mein ledeinsatz hat 20leds verbaut in alle richtungen--hell is das wirklich aber natürlich ohne bsh zulassung- die mitgelieferte birne war auchnicht heller die brauch aber viel mehr strom was auf so einem angelböötchen mangelware ist.

hier mal der mast :
is alles edelstahl ! jipps in der bucht fürn füffi
__________________
Gruß KLAUS


Geändert von SKULLBULL (07.07.2009 um 13:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.07.2009, 13:43
Benutzerbild von dicken
dicken dicken ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Dessau-Roßlau
Beiträge: 100
Boot: Qucksilver 435 Cabin
27 Danke in 23 Beiträgen
dicken eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
mein ledeinsatz hat 20leds verbaut in alle richtungen--hell is das wirklich aber natürlich ohne bsh zulassung- der mast mit dem lampengehäuse ist mit bsh aber eben nur mit der entsprechenden birne drin -die brauch aber viel mehr strom was auf so einem angelböötchen mangelware ist.
gibts so etwas im baumarkt? also den led einsatz?
__________________

Mit sportlichen Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.07.2009, 13:49
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dicken Beitrag anzeigen
gibts so etwas im baumarkt? also den led einsatz?
baumarkt ?? keine ahnung-ich hab das ledteil aus der bucht
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.07.2009, 13:51
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

http://cgi.ebay.de/Boot-Lampe-Positi...lenotsupported (PaidLink)



http://cgi.ebay.de/24-SMD-LED-Lampe-...lenotsupported (PaidLink)
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.07.2009, 14:00
Benutzerbild von dicken
dicken dicken ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Dessau-Roßlau
Beiträge: 100
Boot: Qucksilver 435 Cabin
27 Danke in 23 Beiträgen
dicken eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also vielen dank,
so werd eich das auch machen. den mast und das licht hab ich schon von meiner noch nicht fertigen vega. kann ich also erst mal nehmen. dann brauch ich noch ne mopedbatterie und werd mir son led leuchtmittel besorgen.
danke an alle!
__________________

Mit sportlichen Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.07.2009, 14:06
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
baumarkt ?? keine ahnung-ich hab das ledteil aus der bucht
die Solarleuchten aus dem Baumarkt haben ebenfalls LED, und zweitens den Vorteil das Du keine 12v Batterie mitschleppen musst, sondern 4 x R6 . Als Ankerlicht für Deine Zwecke völlig ausreichend
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.07.2009, 14:12
Benutzerbild von dicken
dicken dicken ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Dessau-Roßlau
Beiträge: 100
Boot: Qucksilver 435 Cabin
27 Danke in 23 Beiträgen
dicken eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
die Solarleuchten aus dem Baumarkt haben ebenfalls LED, und zweitens den Vorteil das Du keine 12v Batterie mitschleppen musst, sondern 4 x R6 . Als Ankerlicht für Deine Zwecke völlig ausreichend
sind das die für den garten?
__________________

Mit sportlichen Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.07.2009, 14:21
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dicken Beitrag anzeigen
sind das die für den garten?
Ja, genau Die
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.07.2009, 15:10
Wunderfitz Wunderfitz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Kleinboote und Schlauchboote
386 Danke in 175 Beiträgen
Standard

BSH zugelassene LED Rundumleuchte kostet ~100€.

Als mobile Stromquelle kannste den Akku von einem einfachen Akkuschrauber nehmen (12-24V) der reicht für mehr als eine Nacht. Mit einem kleinen 12V/7Ah AGM Akku kann man die ca. 2-4 Nächte lang betreiben.

Damit ist man auf der sicheren Seite. Mit nicht zugelassenen Leuchten riskiert man immer ein Ticket, deshalb haben wir die og. lösung gewählt.
__________________
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.07.2009, 15:19
DirkGT DirkGT ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Kappeln/Schlei
Beiträge: 82
Boot: Monterey 194FS
86 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dicken Beitrag anzeigen
...dann brauch ich noch ne mopedbatterie ...
Nimm keine Moppedbatterie, wenn dir die mal umkippt, haste alles schön voll mit Batteriesäure. Kauf Dir bei Conrad einen Bleiakku (gibts auch in jedem Modellbauladen z.B. als Akku für Schiffsmodelle) und Du hast Ruhe. Die kannst Du auch an einem normalen Autobatterieladegerät laden.
12v 7Ah reichen vollkommen und kosten keine € 20,-

z.B. hier: http://www.preisroboter.de/ergebnis2161948.html
__________________
Gruß,
Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 07.07.2009, 16:34
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

bikeakkus jips auch OHNE säure--klar oder ???

und locker im stauraum is ja auch nicht günstig--allein schon wegen dem wellengang. ich hab ne halterung gebaut und sie mit stabilen gummis verzurrt--super sache.

aber er wird das schon machen
__________________
Gruß KLAUS


Geändert von SKULLBULL (07.07.2009 um 17:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 07.07.2009, 16:44
Benutzerbild von dicken
dicken dicken ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Dessau-Roßlau
Beiträge: 100
Boot: Qucksilver 435 Cabin
27 Danke in 23 Beiträgen
dicken eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
bikeakkus jips auch OHNE säure--klar oer ???

und locker im stauraum is ja auch nicht günstig--allein schon wegen dem wellengang. ich hab ne halterrung gebaut und sie mit stabilen gummis verzurrt--super sache.

aber er wird das schon machen
ich hab grad mal geschaut, die blei gehl akkus sind wohl absolut auslaufsicher, die kann man wohl sogar über kopf einbauen. was mich ein wenig verwundert ist, dass ich die mit einem normalen ladegerät aufladen kann? ich hab ne 250ah gelbatterie in meinem Geschäftsauto und da benötige ich ein spezielles ladegerät mit I/U kennlinie. kann da vielleicht noch jemand was zu schreiben?
habe mir bei conrad mal eine ausgeguckt:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...age_to_display=
__________________

Mit sportlichen Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.07.2009, 16:56
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dicken Beitrag anzeigen
ich hab grad mal geschaut, die blei gehl akkus sind wohl absolut auslaufsicher, die kann man wohl sogar über kopf einbauen. was mich ein wenig verwundert ist, dass ich die mit einem normalen ladegerät aufladen kann? ich hab ne 250ah gelbatterie in meinem Geschäftsauto und da benötige ich ein spezielles ladegerät mit I/U kennlinie. kann da vielleicht noch jemand was zu schreiben?
habe mir bei conrad mal eine ausgeguckt:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...age_to_display=
Tja Verkaufsförderung. Wenn Du Dein Aku nicht am Lader hängen läst, sondern nur lädst und ausschaltest wenn er voll ist sollte nach meiner bescheidenen Meinung ein normales LG reichen.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.07.2009, 17:09
Benutzerbild von dicken
dicken dicken ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Dessau-Roßlau
Beiträge: 100
Boot: Qucksilver 435 Cabin
27 Danke in 23 Beiträgen
dicken eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so ich hab jetzt batterie und led smd leuchtmittel bestellt. ich mach dann mal ein foto wenn alles montiert ist. vielen dank an euch alle!!!!
__________________

Mit sportlichen Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.07.2009, 17:10
Wunderfitz Wunderfitz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Kleinboote und Schlauchboote
386 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Andreas, die auslaufsicheren sind höchstwahrscheinlich AGM und keine herkömmlichen Säureakkus (auf die sich Dirks Post beziehen dürfte).
Auf dieser Seite ist es finde Ich gut erklärt, auch in Bezug auf das Laden.
__________________
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 07.07.2009, 19:24
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Hammermeister Baracuda
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Thema BSH Zulassung : http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=71232&highlight=bsh+beleuchtung
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 07.07.2009, 20:02
Benutzerbild von dicken
dicken dicken ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Dessau-Roßlau
Beiträge: 100
Boot: Qucksilver 435 Cabin
27 Danke in 23 Beiträgen
dicken eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

antwort darauf gibts im entsprechendem tröt
__________________

Mit sportlichen Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.07.2009, 20:53
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Andreas, wenn Du einen Link zu Conrad schicken willst, NIEMALS den Link aus dem Browser kopieren ! Sondern rechts auf der Conradseite "Link zum Artikel" (o.ä.)
anklicken und den kommenden Link kopieren !

Die Idee mit der Baumarksolarleuchte find ich witzig ! Ob ich wohl auch meine Scheinwerfer beim Auto ausbauen kann und stattdessen zwei Teekerzen auf das Amaturenbrett kleistern darf ?
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 08.07.2009, 09:18
DirkGT DirkGT ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Kappeln/Schlei
Beiträge: 82
Boot: Monterey 194FS
86 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wunderfitz Beitrag anzeigen
Andreas, die auslaufsicheren sind höchstwahrscheinlich AGM und keine herkömmlichen Säureakkus (auf die sich Dirks Post beziehen dürfte).
Auf dieser Seite ist es finde Ich gut erklärt, auch in Bezug auf das Laden.
Die Akkus, auf die ich mich bezog, sind "sealed", also dicht. Ob jetzt Säure oder Gel (ist ja nur eingedickte Säure) ist vollkommen egal. Wir haben die Dinger in Windmühlen in den Blättern (zur Notversorgung der Blattverstellung) da werden die jahrelang mit 20 U/min durchgeschüttelt, ohne das was passiert. Die ausgemusterten, die nicht mehr die volle Kapazität haben, nutze ich dann auch wieder jahrelang weiter als Antriebsakku für diverse Auto/Moppeds meiner Blagen, die werden im Austausch dann über Nacht an ein normales Ladegerät rangehängt und gut.
__________________
Gruß,
Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.