boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2009, 23:57
kanonen-mike kanonen-mike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Schleswig
Beiträge: 33
Boot: Maxum 2100 SC
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard HILFE!!! Wo bekomme ich Ersatzteil??

Hallo..
Mir ist heute auf dem Wasser ein Teil der Persenning meiner Maxum 2100 SC abhanden gekommen.
Wenn mir einer sagen kann wo ich Ersatzbekommen könnte würdet ihr mir sehr weiterhelfen. Selbst wenn ihr mir sagen könntet wie dieses Teil heißt wäre schon geil..
MFG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pic44.jpg
Hits:	572
Größe:	23,6 KB
ID:	146399  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2009, 05:37
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kanonen-mike Beitrag anzeigen
Hallo..
Mir ist heute auf dem Wasser ein Teil der Persenning meiner Maxum 2100 SC abhanden gekommen.
Wenn mir einer sagen kann wo ich Ersatzbekommen könnte würdet ihr mir sehr weiterhelfen. Selbst wenn ihr mir sagen könntet wie dieses Teil heißt wäre schon geil..
MFG

Das ist das Seitenteil von Deiner Fahrpersenning!
Fertigt Dir jeder vernünftige Planenmacher in kurzer Zeit an!
Nimm das andere Teil als Muster mit und er fertigt das Teil Spiegelverkehrt an,Druckknöpfe musste vor Ort
dranmachen,da die Gegenstücke auf den Rahmen geschraubt sind!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.07.2009, 05:46
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kanonen-mike Beitrag anzeigen
Hallo..
Mir ist heute auf dem Wasser ein Teil der Persenning meiner Maxum 2100 SC abhanden gekommen.
Wenn mir einer sagen kann wo ich Ersatzbekommen könnte würdet ihr mir sehr weiterhelfen. Selbst wenn ihr mir sagen könntet wie dieses Teil heißt wäre schon geil..
MFG

Oder meinst Du ein Beschlagsteil ? Die findest Du hier:
http://www.segelladen.de/Inhalt-unte..._edelstahl.htm
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.07.2009, 11:27
kanonen-mike kanonen-mike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Schleswig
Beiträge: 33
Boot: Maxum 2100 SC
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

ich meine schon das Seitenteil der Fahrpersenning.
Druckknöpfe sind dort gar nicht drauf.
und du meinst er hat alle nötigen Rohre und "Plastikteile" parat ??
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.07.2009, 12:09
kanonen-mike kanonen-mike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Schleswig
Beiträge: 33
Boot: Maxum 2100 SC
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

sorry habe mich geirrt... natürlich meine ich das gestänge, was die persenning hält...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2009, 12:34
kanonen-mike kanonen-mike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Schleswig
Beiträge: 33
Boot: Maxum 2100 SC
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Habe das Teil von der anderen Seite mal fotografiert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0131.jpg
Hits:	464
Größe:	24,4 KB
ID:	146458  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.07.2009, 17:01
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kanonen-mike Beitrag anzeigen
sorry habe mich geirrt... natürlich meine ich das gestänge, was die persenning hält...
Sieht aus wie Alu ? Beschläge Neylon das ist klar.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.07.2009, 17:04
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Alu Rohr findest Du hier

http://www.segelladen.de/Inhalt-unte..._allgemein.htm
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.07.2009, 17:10
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Ich sehe gerade Du kommst aus Schleswig, da solltest Du doch einen Laden mit Bootszubehör finden. Der wird Dir sicher auch

Perseningbeschlag - Teile besorgen können. Zusammenbauen wirst Du es warscheinlich selber müssen.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.07.2009, 17:40
kanonen-mike kanonen-mike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Schleswig
Beiträge: 33
Boot: Maxum 2100 SC
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

sicher, dass es dort so einen laden gibt???
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.07.2009, 17:42
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Wenn wir das selbe Schleswig an der Schlei meinen, ja dann bin ich mir Sicher.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.07.2009, 17:48
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

7 Adressen sind für Boote und Bootszubehör auf den Gelbeseiten.

Guckst Du

http://www.gelbeseiten.de/yp/subscri...gest_choose=on
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.07.2009, 17:54
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

und das ist die Internetseite z.b. von der Fa Clausen Lutz

guckst Du hier - Bootszubehör
http://www.cl-bootsservice.de/
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.07.2009, 17:59
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kanonen-mike Beitrag anzeigen
sicher, dass es dort so einen laden gibt???
Soooo ich glaub ich hab Dich nu genug zugeteckstet

Den Rest findest Du nu alleine
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.07.2009, 14:31
kanonen-mike kanonen-mike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Schleswig
Beiträge: 33
Boot: Maxum 2100 SC
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

meint ihr nicht, dass man direkt bei Maxum oder dem Hersteller der Persenning ein solches Ersatzteil bekommen kann ?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.07.2009, 19:55
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Klar bekommst du es da auch!
Nur wann und zu welchem horrenden Preis.
Warum willst du das nicht im Zubehör kaufen?
Das sieht doch nicht Maxum spezifisch aus? Ist doch billiger Kram.
Wenn du beide seiten farblich identisch haben willst nimmste die Beschlagteile aus V4A und hast für immer Ruhe.
Es sei denn du verlierst wieder was
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.07.2009, 22:03
kanonen-mike kanonen-mike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Schleswig
Beiträge: 33
Boot: Maxum 2100 SC
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

haha ;)
Joa. Ich rufe morgen mal in Schleswig einige Läden an. Denke aber es wird nicht so leicht. Die Alu-Rohre werden kein Problem. Aber die, ich sag mal, "Schaniere", oder wie auch immer man diese nennt, die werden nicht leicht zu bekommen sein. Oder ist dies ein häufig verlangtes Teil?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.07.2009, 11:02
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Es gibt auch online Läden sogar hier im da kannst du dir die Teile auf Bildern anschauen!!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.07.2009, 12:31
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.162 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitän Balu Beitrag anzeigen
Das ist das Seitenteil von Deiner Fahrpersenning!
Fertigt Dir jeder vernünftige Planenmacher in kurzer Zeit an!
Nimm das andere Teil als Muster mit und er fertigt das Teil Spiegelverkehrt an,Druckknöpfe musste vor Ort
dranmachen,da die Gegenstücke auf den Rahmen geschraubt sind!
Ganz so einfach ist es nicht

Erstmal: Seitenteil von einem Verdeck, keiner Persenning! Wird ständig durcheinandergewürfelt, sind aber zwei völlig verschieden Sachen! Hab das erst gestern wieder erleben müssen, als Kunden ständig von einer Persenning am Telefon geredet haben und am Hof hat sich rausgestellt, dass es um ein Verdeck geht.

Nach Muster anfertigen würd ich ganz schnell bleiben lassen, schon allein, weil aller Voraussicht nach auch neue RV eingenäht werden müssen (es sei denn, dein Sattler vor Ort hat genau die gleichen RV auf Lager und selbst die gehen oftmals nicht).

Außerdem hat ein Boot wie Menschen auch immer zwei Seiten, deswegen nicht wundern, wenn bei Musteranfertigung auf einmal entweder zuviel Stoff oder zuwenig da sein sollte.

Nimm das Boot mit, stell es dem Sattler auf den Hof, und er kann dir ohne Pfuscherei ein neues Seitenteil machen.

Wie gesagt: du kannst es dir auch so nachmachen lassen, aber nicht weinen, wenn die RV nicht passen bzw. sich das Seitenteil nicht reinmachen lässt
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.07.2009, 12:39
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Ganz so einfach ist es nicht

Erstmal: Seitenteil von einem Verdeck, keiner Persenning! Wird ständig durcheinandergewürfelt, sind aber zwei völlig verschieden Sachen! Hab das erst gestern wieder erleben müssen, als Kunden ständig von einer Persenning am Telefon geredet haben und am Hof hat sich rausgestellt, dass es um ein Verdeck geht.

Nach Muster anfertigen würd ich ganz schnell bleiben lassen, schon allein, weil aller Voraussicht nach auch neue RV eingenäht werden müssen (es sei denn, dein Sattler vor Ort hat genau die gleichen RV auf Lager und selbst die gehen oftmals nicht).

Außerdem hat ein Boot wie Menschen auch immer zwei Seiten, deswegen nicht wundern, wenn bei Musteranfertigung auf einmal entweder zuviel Stoff oder zuwenig da sein sollte.

Nimm das Boot mit, stell es dem Sattler auf den Hof, und er kann dir ohne Pfuscherei ein neues Seitenteil machen.

Wie gesagt: du kannst es dir auch so nachmachen lassen, aber nicht weinen, wenn die RV nicht passen bzw. sich das Seitenteil nicht reinmachen lässt

Eigentlich sucht er doch ein Gestänge, Oder haben die nun auch schon Reissverschlüsse siehe auch # 6
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.07.2009, 12:48
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.162 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Hast Recht, hab den Rest vom thread gar nicht gelesen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.07.2009, 12:54
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Hast Recht, hab den Rest vom thread gar nicht gelesen

ja kein Problem, hab schon gedacht ich hätte irgend was verpasst
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.07.2009, 21:59
kanonen-mike kanonen-mike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Schleswig
Beiträge: 33
Boot: Maxum 2100 SC
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

joa ich suche das gestänge..
habe mich grade über den beitrag gewunder
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.