boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2009, 10:56
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard lärmmessungen bei rennbooten

... und wieder einmal ein dankeschön an die brüllkistenfraktion, gut gemacht
http://www.allgemeine-zeitung.de/reg...im/7019931.htm
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.07.2009, 11:22
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... und wieder einmal ein dankeschön an die brüllkistenfraktion, gut gemacht
http://www.allgemeine-zeitung.de/reg...im/7019931.htm
Watt da wohln se die auch nicht haben
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.07.2009, 12:30
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Watt da wohln se die auch nicht haben
<bullshit>
... ach was, das sieht nur auf den ersten blick so aus, offshoreboote mit offenen auspuffanlagen sind
bundesweit überall gern gesehene publikumsmagnete, gerade auf binnengewässern, und im rudel sogar
ein ernstzunehmender wirtschaftlicher faktor der region in der sie gerade ihr stelldichein geben
</bullshit>
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.07.2009, 12:33
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
<bullshit>
... ach was, das sieht nur auf den ersten blick so aus, offshoreboote mit offenen auspuffanlagen sind
bundesweit überall gern gesehene publikumsmagnete, gerade auf binnengewässern, und im rudel sogar
ein ernstzunehmender wirtschaftlicher faktor der region in der sie gerade ihr stelldichein geben
</bullshit>
Das will ich gerne glauben, dort wär ich auch gerne der Tankwart.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.07.2009, 13:43
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

zitat des artikels:


Das Thema Lärmbelästigung durch Rennboote und Wasserski auf dem Rhein zwischen Erbach und Heidenfahrt ist seit Jahren aktuell.
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.07.2009, 14:00
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von roberteberle Beitrag anzeigen
zitat des artikels:
Das Thema Lärmbelästigung durch Rennboote und Wasserski auf dem Rhein zwischen Erbach und Heidenfahrt ist seit Jahren aktuell.
... na das war ja klar, der liebe robert legt sich wieder alles hin wie er es braucht und sucht verzweifelt nach einem schlupfloch, so kenn ich dich, bin vorbereitet und von daher auch nochmal für dich alleine die zeilen, deren inhalt du vermutlich vergessen, oder verdrängt hast, robert:
Zitat:
Auslöser waren an Hartmann gerichtete Schreiben von Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Heidesheim, die sich über die zunehmende Lärmbelästigung von so genannten "Off-Shore"-Rennboote beschwert haben.
... aber auch wenn du mit deinem eimer zum glück nicht so oft hier in der gegend rumschraddelst, bist du mit deiner brüllkiste natürlich generell ein bestandteil dieser lärmbelästigung, der sinnlose lärm ist ja kein lokales problem
Zitat:
Zitat von Godzilla
Die WSP Gernsheim verschickt zurzeit Anzeigen wegen Lärmbelästigung gem. Emissionsschutzgesetzt für Leute, die im Bereich Gernsheim, Eich und Erfelden offen unterwegs sind. Die Boote werden gar nicht mehr angehalten und belehrt, sondern Nummer notiert und Anzeige per Post. Sobald ich zum Kostenumfang bzw. Rechtmäßigkeit der Anzeigen etwas sagen kann werde ich konkreter werden. Einer der Betroffenen wird mich über den weiteren Fortgang der Geschichte informieren. Wer dort in den letzten Wochen offen unterwegs war, sollte auch mit Post rechnen. Selbst wenn wir davon ausgehen, dass die WSP keine Handhabe haben sollte (was ich bezweifle) wird hier die neue Gangart deutlich. Und glaubt nicht das wäre eine Erfindung von mir............
RS
... und nein robert, wasserskier sind ganz leise und es gibt für wasserski keine offenen auspuffanlagen. du kannst dir aber beim wasserskifahren gerne einen ghettoblaster auf die schultern stellen, born to be alive einlegen und dann hast du auch wieder die zuschauer die du brauchst
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.07.2009, 14:17
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Die Lärmmessung finde ich gut.

Wenn sich herausstellt, das die Boote in bestimmten Gegenden zu laut sind, dann wird offen (oder zu laut) fahren dort eben verboten.

Wo ist das Problem?
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.07.2009, 15:14
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Ich finde auch, offene Anlagen haben Binnen nichts verloren.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.07.2009, 15:17
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.323 Danke in 665 Beiträgen
Standard

Das Problem könnte darin bestehen:

Zitat:
Wenn sich herausstellt, das die Boote in bestimmten Gegenden zu laut sind, dann wird fahren dort eben verboten.

Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.07.2009, 17:05
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Das Problem könnte darin bestehen:




Hajo
Das sehe ich genau so und davor habe ich am meisten Muffe.

Am Samstagnachmittag hat so ein Hirni an der Metow in Plau (Promenade) auf der Schleusenwartestelle festgemacht und ne dreiviertel Stunde mit seiner offenen Rumpelbude Gasgeben geübt. Wir saßen vorm Fischerhus und es war extrem lästig, die Gäste haben sich aufgeregt und einer hat sogar in einer Pause was rübergebrüllt (hab ich nicht verstanden). Daraufhin ist er mit der Krachwurzel abgezittert.

Das müsste viel öfter geschehen, das die Radaubrüder direkt mal angeranzt werden, damit sie merken, dass sie ihr Mitmenscheit stören.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.07.2009, 17:20
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

ja oma,
der liebe robert.

der hat dieses jahr etwa 20 bstd hinter sich, davon ca 20 min offen.

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.09.2009, 12:48
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

und noch was für die oma:

zitat:

Friedrichshafen

Umwelt Interboot
„Boote nicht zu laut“

[0]

Friedrichshafen (dim) Keinen Anlass zu Beanstandungen sieht das für die Genehmigung zuständige Schifffahrtsamt des Bodenseekreises wegen der Wettfahrten von Rennbooten („Liquid Quarter Mile“) im Rahmen der Interboot vor Friedrichshafen. Nach den Angaben von Ludwig Gebhard vom Schifffahrtsamt hätten Messungen bei Rennen am Dienstag einen durchschnittlichen Lärmpegel von 70 dB(A) ergeben. Seitens des Landratsamtes waren während des Rennens bei unterschiedlichsten Drehzahlen der Motoren der Boote sowie unterschiedlicher Seitenabstände die Lärmpegel ermittelt worden. Dabei erfolgten die Messungen in einem Seitenabstand von 180 Metern zur Mittellinie der Fahrstrecke. Dies entspreche dem Abstand der Fahrstrecke zum Ufer, heißt es in einer Mitteilung des Landratsamtes. Im Vergleich: Das Schallsignal der Fähre wurde mit 61,2 dB(A) ermittelt. Der Seitenabstand betrug hier rund 500 Meter. Obendrein sei, so Gebhard, auch der Geräuschpegel am Ufer, unmittelbar bei den Lautsprechern, gemessen worden. Hier wurde ein Wert von 80 db(A) ermittelt. An einer stark befahrenen Straße gibt es nach den Angaben von Gebhard durchschnittlich 90 db(A). Anlass für die Messungen war einerseits eine kritische Anfrage von Monika Blank, Fraktionssprecherin der Grünen, in der Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses des Häfler Gemeinderates wie auch Kritik seitens der Bürgervereinigung Schutz vor Lärm. Oberbürgermeister Andreas Brand hatte in der Sitzung darauf hingewiesen, dass das Landratsamt diese Rennen genehmigen müsse. Ludwig Gebhard wies gegenüber dieser Zeitung daraufhin, dass auch berücksichtigt worden sei, dass diese Rennen während der Interboot insgesamt 60 000 Menschen ans Ufer lockten.







hier der link:


http://www.suedkurier.de/region/bode...372474,3952563

alles weitere erübrigt sich.

mfg (der liebe) robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.09.2009, 14:24
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.637 Danke in 614 Beiträgen
Standard

mein Lieblingsbild von der Liquid Quarter Mile.

http://www.oso-mail.de/bilder/quarte...smIMG_0068.JPG

Ansonsten halte ich den Artikel über die Messung eher für naja.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.09.2009, 14:29
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Einmal im Jahr ist so 'ne Veranstaltung ja akzeptabel - aber ich bin sehr froh, daß solche Boote am See nicht zugelassen sind...

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.09.2009, 15:14
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von roberteberle Beitrag anzeigen
und noch was für die oma:
... für mich ?
... wow, echt cool, danke dir, aber ich wohne nicht am bodensee

... ich muss sagen, hier ist es auch ruhiger geworden, sollte das der erfolg der wirtschaftskrise und den
hohen spritpreisen sein, scheinen brüllbootfahrer ja eine ziemlich knapp kalkulierende spezies zu sein
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.09.2009, 15:27
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.637 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Einmal im Jahr ist so 'ne Veranstaltung ja akzeptabel - aber ich bin sehr froh, daß solche Boote am See nicht zugelassen sind...

Gruß
Mario
Solche Boote sind am Bodensee zugelassen. Ich meine, dass die Konstanzer Zuhälter so ziemlich die ersten waren, die diese Art Boote nach Deutschland holten. Nur machten sie nie ganz soviel Krach.

Wir hätten die Truppe längst am Bodensee, wäre da nicht die blöde regelmäßige Nachuntersuchung der Boote.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.