boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.07.2009, 20:27
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard suzuki dt 55 läuft nur auf 2 töpfen

hallo,meine laune für heute ist erstmal im keller.
nachdem ich gefunden hatte,daß der zündversteller durch dreck fest hängt und ich diesen wieder gangbar gemacht habe,wollte ich zum abschluß nochmal kurz die zündkerzen kontrollieren.
resultat:die untere und mittlere sehen normal aus,die oberste wie neu!
die hat noch nie gebrannt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
jetzt ist mir auch klar,warum der motor so eine magere leistung gezeigt hat.
aber wieso gibt denn eine suzuki fachwerkstatt so einen motor als repariert zurück???????????????????????
ein fachmann hätte doch beim testlauf höhren müssen, daß der nur auf 2 töpfen läuft.
bin ich frustriert.
was muß ich jetzt machen?
erik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.07.2009, 21:01
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ragbar Beitrag anzeigen
hallo,meine laune für heute ist erstmal im keller.
nachdem ich gefunden hatte,daß der zündversteller durch dreck fest hängt und ich diesen wieder gangbar gemacht habe,wollte ich zum abschluß nochmal kurz die zündkerzen kontrollieren.
resultat:die untere und mittlere sehen normal aus,die oberste wie neu!
die hat noch nie gebrannt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
jetzt ist mir auch klar,warum der motor so eine magere leistung gezeigt hat.
aber wieso gibt denn eine suzuki fachwerkstatt so einen motor als repariert zurück???????????????????????
ein fachmann hätte doch beim testlauf höhren müssen, daß der nur auf 2 töpfen läuft.
bin ich frustriert.
was muß ich jetzt machen?
erik
Hallo Erik!

Messe selbst die Kompression. Tue oben eine neue Kerze rein (NGK B8HS10), die Kerze könnte einen Isolatorbruch haben.

Überprüfe mit einer Stroboskoplampe mit induktivem Abnehmer nach den Zündspulen die Hochspannung.

Wenn das alles funktioniert, hänge das Synchrongestänge der Vergaserbatterie aus und bediene die Vergaser einzeln.

Wenn Du keine Kontaktkorossion an den Kabeln unter der schwarzen Abdeckung hast, ist die CDI-Einheit hinüber.

Ich habe noch einige.

Ich kann hier nicht alles schreiben, was ich weiß, sonst wird das ein Buch.

Wenn Du jetzt nicht weiterkommst, melde Dich noch einmal. Dann erhälst Du per PN meine Telefonnummer.

Deinen Motor bekommen wir auf jeden Fall zum Laufen. Über das Ergebnis kannst Du ja dann im Interesse Anderer im Forum berichten.

Gruß Walter

Geändert von Water (05.07.2009 um 21:12 Uhr) Grund: Tippfehler beseitigt
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.07.2009, 21:09
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

mensch walter danke das es dich gibt!!!!!!!!!!
hatte mir zahlreiche alhoholika überlegt,die ich heute wegen dem motor mißbrauchen wollte. meine freundin muß auch mitleiden,das ist nicht gut
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.07.2009, 21:14
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Jaa, es ist gut das es solche Spezies wie Water hier gibt...Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.07.2009, 21:19
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ragbar Beitrag anzeigen
aber wieso gibt denn eine suzuki fachwerkstatt so einen motor als repariert zurück???????????????????????
ein fachmann hätte doch beim testlauf höhren müssen, daß der nur auf 2 töpfen läuft.
bin ich frustriert.
Ich denke auch das eine Fachwerkstatt erkennen müsste wenn ein 3 Zyl. nur auf 2 Zyl. läuft. Hier im wird Dir ja nun geholfen - Dazu sind doch (Boots-) Freunde da.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.07.2009, 21:27
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Ich denke auch das eine Fachwerkstatt erkennen müsste wenn ein 3 Zyl. nur auf 2 Zyl. läuft. Hier im wird Dir ja nun geholfen - Dazu sind doch (Boots-) Freunde da.
Wenn Du wüsstest, was ich in 25 Jahren Selbstständigkeit schon an Unselbstständigkeit und Unverständnis im Händlerbereich kennengelernt habe, müsstest Du kotzen. Aber ich werde das jetzt nicht weiter ausführen, um mir keinen weiteren Unmut zuzuziehen.

Leider ist der Beruf eines Bootshändlers nicht geschützt. Jeder kann ihn ausüben, ohne jegliche Qualifikation. Mit einer gewissen umsatzorientierten Abnahme erhält auch der Nichtfachmann den Status eines autorisierten Servicehändlers.

Gruß Walter

Geändert von Water (05.07.2009 um 21:43 Uhr) Grund: Tippfehler beseitigt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.07.2009, 21:50
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

äähm,ich nenn den namen der fachwerkstatt jetzt nicht,verrate nur,daßsie sich in kappeln an der schlei befindet und einen versierten eindruck auf mich machte.
ich kann das beurteilen,da selbst handwerker mit gutem ruf (geb mir eben immer mühe).ich kanns auf den tod nicht ab,wenn unseriös oder nicht pragmatisch probleme lösen. noch zur info: für zündkerzentauschen und vergaserreinigen hat man uns 220 euro incl.kerzen berechnet,ich hab das investiert,weil ich wollte,das sich ein fachmann den motor ansieht,bevor ich ihm mein vertrauen schenke(2 seemeilen draußen und so....)
beim nach schauen zu hause habe ich nicht montierte schrauben und lose halterungen unter der haube gefunden.aber jetzt bin ich echt stinkig.
und das war nicht irgend ne schrauberbude im hinterhof,sondern ne durchaus nahmhafte firma in der gegend. der chef ist übrigens seit 40 jahren kfz meister,aber der hat unseren mot ja nicht bearbeitet,sondern irgendso eine flasche in der werkstatt,der motoren reparieren will und nicht hört,wenn ein dreizylinder nur au f 2 töpfen läuft.
da hab ich mal jemand anderem handwerklich vertraut als mir selbst und jetzt das.
an walter: habe heute bei ibäh günstig(47) eine vergaserbatterie 65 ps incl. cdi einheit ersteigert.
jetzt wartet viel arbeit auf mich.
viele grüße an alle erik
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.07.2009, 22:23
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Jaa, es ist gut das es solche Spezies wie Water hier gibt...Gruß Karsten
Ich wünschte es gäbe einen Water für Mercury.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.07.2009, 22:42
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Verurteile nie eine Schrauberbude auf dem Hinterhof...die Jungs sind meistens besser als die mit der gläsernden Ausstellungshalle!

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.07.2009, 23:04
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

war nur son ausdruck! bin halt enttäuscht,schon klar daß manche jungs in der garage mehr drauf haben als manche autorisierte.
cheers,erik
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.07.2009, 09:08
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Ich wünschte es gäbe einen Water für Mercury.

Moin Jörg,

den gibt es, der hat sogar in diesem Thread schon geschrieben......
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.07.2009, 09:19
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ragbar Beitrag anzeigen
war nur son ausdruck! bin halt enttäuscht,schon klar daß manche jungs in der garage mehr drauf haben als manche autorisierte.
cheers,erik

Natürlich bist du enttäuscht, das wär ich aber wohl auch
Ich mein, bei 220Euro für Vergaser sauber machen und Zündkerzenwechsel ?
Dafür brauch ich bei einem 3 Zylinder keine 2 Stunden
Bin wohlgemerkt auch "nur" Hobbyschrauber.

Dass der Motor dann nicht richtig läuft hätte man bei einem Probelauf merken müssen, tolle Kompetenz.

Meine Werkstatt des Vetrauens hat sich meines Wissens noch nicht sowas geleistet, die haben aber auch ein Testbecken wo die Außenborder auch unter Last richtig laufen können

Aber aus genau der Angst dass man so "verars**t" wird, mach ichs mittlerweile alles selber


MfG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.07.2009, 09:20
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Moin Jörg,

den gibt es, der hat sogar in diesem Thread schon geschrieben......
Na Gott sei Dank, ich habe schon befürchtet ich muss irgendwann mal Suzuki fahren

Und ich habe auch schon ne Vermutung wer das sein könnte.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.07.2009, 15:54
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

eben,jan,ganz meine meinung.hat zu lange gedauert,war zu teuer und erfolglos ausgeführt. zu unter last laufen: hatte ich auch verlangt,aber dann wollten die für noch mehr stunden mit 2 mann ne testfahrt auf der schlei machen
gruß erik
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.07.2009, 21:27
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard es qualmt und rumpelt,aber alle zylinder laufen wieder

hab mich heute abend in die garage verzogen,um das übel an der wurzel
packen.
hab erstmal die zündkerze auf dem besagten zylinder gewechselt,und jetzt geht er wieder,aber wie.ständig huster und unrunder lauf.
hab dann das gestänge abgehängt und die vergaser einzeln bedient,da hörte ich auch,daß alle arbeiten.außerdem war die kammer und die kerze auch warm.
ich hab jetzt den zünd versteller bearbeitet,der rutscht jetzt wieder,und ne kerze erneuert.
jetzt muß ich erstmal wieder fahren gehen,ich hoffe,daß es das schon war,wenn das alles wär,super. berichte danach wieder. ich hoff auch nicht, daß die cdi einen weg hat.mal sehen.
grüße an alle erik
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.07.2009, 21:33
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

wie ists mit der Vergasereinstellung ?
Wenn er im Standgas rumpelt kann das auch sehr schnell die gemischeinstellung sein.
Bzw auch die Syncronisierung des Vergasers.

Das kannst du grob überprüfen indem du von Vorne in die Vergaser schaust und die Spaltmaße der Drosselklappen überprüfst.



MfG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 06.07.2009, 23:23
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xxeenn Beitrag anzeigen
wie ists mit der Vergasereinstellung ?
Wenn er im Standgas rumpelt kann das auch sehr schnell die gemischeinstellung sein.
Bzw auch die Syncronisierung des Vergasers.

Das kannst du grob überprüfen indem du von Vorne in die Vergaser schaust und die Spaltmaße der Drosselklappen überprüfst.



MfG
Jan
Hallo Jan!

Der Motor hat eine festeingestellte Sychronisation. Das kannst Du nichts ändern. Die Drosselklappen gehen bei Leerlaufdrehdrehzahl voll zu, haben aber größengleiche Ausgleichsbohrungen in den Drosselklappen, die ein Weiterlaufen gewährleisten.

Wenn vergasermäßig etwas nicht stimmt, kann entweder einer oder mehrere Vergaser verunreinigt sein, die Umluftschraube falsch stehen, oder die Vergaser ziehen am Vergaserflansch falsche Luft und die Gemischaufbereitung magert ab.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.07.2009, 11:23
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Hallo Jan!

Der Motor hat eine festeingestellte Sychronisation. Das kannst Du nichts ändern. Die Drosselklappen gehen bei Leerlaufdrehdrehzahl voll zu, haben aber größengleiche Ausgleichsbohrungen in den Drosselklappen, die ein Weiterlaufen gewährleisten.

Wenn vergasermäßig etwas nicht stimmt, kann entweder einer oder mehrere Vergaser verunreinigt sein, die Umluftschraube falsch stehen, oder die Vergaser ziehen am Vergaserflansch falsche Luft und die Gemischaufbereitung magert ab.

Gruß Walter
Ok das wusste ich nicht.
Das war nämlich bei meinem Tohatsu der Fall.
Lief wie ein schlecht eingestellter 2 Zylinder ohne Kompression.

Die hatten wirklich alles verstellt, sowohl Leerlaufgemisch als auch die Synchronisation der Vergaser und auch der Ölmischpumpe

Immerhin kann das nciht der Fall sein



MfG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.07.2009, 14:49
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Hallo Jan!

Der Motor hat eine festeingestellte Sychronisation. Das kannst Du nichts ändern. Die Drosselklappen gehen bei Leerlaufdrehdrehzahl voll zu, haben aber größengleiche Ausgleichsbohrungen in den Drosselklappen, die ein Weiterlaufen gewährleisten.

Wenn vergasermäßig etwas nicht stimmt, kann entweder einer oder mehrere Vergaser verunreinigt sein, die Umluftschraube falsch stehen, oder die Vergaser ziehen am Vergaserflansch falsche Luft und die Gemischaufbereitung magert ab.

Gruß Walter
Hallo,
es ist richtig was Walter schreibt, man sollte noch sagen das bei einem mageren Gemisch Kolben in mitleidenschaft
gezogen werden können, bis zum applatzen von Kolbenstücken, meist zur Auspuffseite hin, und Du weist nicht ist das Ding im Auspuff mitgegangen oder im Pleullagerraum gelandet, dann geht es über die Lager.
Gruß
Henrik
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.