![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Die Spannungsanzeige meines Merc 5.7L Bj. 1995 ist schon seit ich das Boot habe zitterig, wenn ich den Trimmschalter betätige.
Der Zeiger zittert im Leerlauf so ca. 2-3 mm um den wahren Wert. Bei höheren Drehzahlen ist die Anzeige stabil. Ist das normal? Wenn nicht - woran liegt das (meistens)? Ich würde das gerne beheben - wie sollte ich vorgehen? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Weg mit dem Boot. So ein Problem kann schnell ausufern.
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hab' ich jetzt ein Deja Vue ??
![]() ![]() Ich empfehle einen kleinen Kondensator parallel zu den Spannungseingangsanschlüssen des Meßgerätes zu schalten, damit wird Dir ein Spannungsmittelwert angezeigt und die Anzeige beruhigt. Die Stärlke der Beruhigung hängt von der Kondensatorkapazität ab. Mechanisch gesehen haben viele Anzeigen eine Dämpfung, die ausfallen könnte, einfach nachsehen. Vorher bitte prüfen, ob nicht doch ein Fehler im System vorliegt, zB durch mangelhafte Verbindungen. Dann wäre die zitternde Anzeige "richtig" und die Ursache müsste bekämpft werden. |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ruf mal bei Cyrus an. Er kann Dir bestimmt helfen. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Sportliche Grüße . Alfred ![]() Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
|
#6
|
![]()
Ganz klare Sache!
![]() Es liegt folgendes Problem vor: Du hast Wechselstrom an Bord ![]() Alternative 1: Du könntest einen Gleichrichter einbauen ![]() Alternative 2: Du fährst nur noch hochtourig und setzt den Trimmschalter ausser Funktion. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Den Leerlauf höher stellen oder gegen eine Uhr auswechseln....
Gruß Willy |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nehm das mal locker , besser er zittert als das er gar nichts anzeigt.
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Einfach nicht draufschauen
![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1. er friert oder 2. er zittert vor Wut Die Lösung: Gas geben
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer Geändert von pottkieker (02.07.2009 um 08:30 Uhr) Grund: Fehler |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist also normal. Olli |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es könnte sein, dass die Batteriespannung zusammenbricht und der Lima Regler versucht auszuregeln. Wie hoch ist der Spannungswert im Leerlauf?
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Frag doch mal Käptn Koch. Der kennt da einen pfiffigen Rentner der dir weiterhelfen kann.
![]()
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
|
#16
|
|||||
![]() Zitat:
Ich glaube den Rentner kann ich mir nicht leisten. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mönsch Cheffe,
meinst Du wirklich, nur weil da jetzt irgendeine (aus Japan kopierte) Elektronik dran ist, zeigen die Ami Schätzlatten genaueres an? Als erstes würde ich mal XTW's(Thorstens) Tip mit dem Kondensator testen! nachdem Alfred's (nach Irrtum, Molaboot's ![]() ![]() würde ich JörgPeeCools Tip mal in die engere Auswahl ziehen.... ![]() PS.: oder warte, bis ich in Rente gehe... ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. Geändert von Ölfinger (02.07.2009 um 22:02 Uhr) |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Lösungen zu empfehlen, ohne das Problem zu kennen ist aber nicht sehr fachmännisch, oder? Man kann auch ein Loch in das Voltmeter bohren und den Zeiger festkleben - super Lösung, oder? Ein Kondensator glättet im Übrigen nur, wenn man auch einen Vorwiderstand dazuschaltet. Die Batterie ist übrigens ein Riesen-Kondensator... Ich wette, dass man das Problem mit Messungen findet und dann auch lösen kann.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() Geändert von sailor0646 (02.07.2009 um 21:52 Uhr)
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
also ich würd ihn fest tacker....
macht die frau auf der waage doch auch so... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mach ein Scheingerät daraus!
Eine eigene 12 Volt Batterie, ein Relais, etwas Kabel und schon steht der Zeiger wie eine 1 ! Wie es geschaltet wird, verrät dir sicher ein berenteter Fachmann. Willy
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Nr.7 lebt
![]() gruß jens |
#22
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
ob sich wohl ein zitterndes voltmeter mit einen ruhig stehenden öldruck messer paaren würde.....
gegenstze ziehen sich bekannterweise doch an.....oder ![]() klassischer fall von bionik ![]() gruß jens |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Man kann auch einfach einen DCDC Wandler davor schalten. Der produziert immer stabile 12 Volt und kostet wenig
![]()
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]()
|
#25
|
![]()
Jungs kümmert euch nicht um meinen kleinen Spannungsabfall.
Dieser junge Mann hat echte Probleme: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=76152
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|