boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2009, 21:31
Bootsfrau40 Bootsfrau40 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 250
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard Einwegversicherung?

Hallo,
habe in nächster zeit vor mir ein boot zu kaufen,was dann bei uns aber noch umgebaut wird.für die bauzeit brauch ich nur eine kaskoversicherung.
meine frage ist ob es auch eine komlpette versicherung für den circa 700 km langen weg gibt praktisch für die überführung,diese dauert circa 7 tage.
hat jemand dringend einen rat für mich.
oder hat jemand schon erfahrung mit überführung (eigenregie) in deutschland.
bin für jeden tipp dankbar

liebe grüße
bootsfrau40
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.07.2009, 21:49
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.355 Danke in 727 Beiträgen
Standard

vollkasko und haftpflicht kosten doch nur nen appel und nen ei.

ode anders gefragt wie viel ist dein kasko wert?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.07.2009, 21:56
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.273
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
vollkasko und haftpflicht kosten doch nur nen appel und nen ei.

ode anders gefragt wie viel ist dein kasko wert?

Genau, denn auch beim umbauen brennt gerne mal ein Boot ab oder es wird geklaut

Also komplett versichern ab dem ersten Tag,

Hatten hier letztens erst so einen Fall wo jemand Freitag das ´"neue" Boote abgeholt hat, montag begann die Kasko und am Samstag wurde es geklaut
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.07.2009, 21:57
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

wenn ich das richtig verstehe (die Frage hinter Deinem Text), dann suchst Du ne Haftpflichtversicherung für die Überführung und eine Kaskoversicherung für länger .... (Bauphase).

Ich bin zwar kein Versicherungsmensch, aber ´ne Bootshaftpflicht gibt´s schon für ein Jahr für ne überschaubare Summe.

Zwar nicht für 25 EUR (), jedenfalls nicht mit dem notwendigen Deckungsschutz und auch nicht für normal motorisierte Boote, aber ab 75 EUR plus VersSt solltest Du schon eine einigermassen akzeptable Absicherung haben.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man für eine "Kurzzeitversicherung" wesentlich darunter bleibt, aber es meldet sich vielleicht noch unser Experte zu dem Thema (blaue-elise), auf dessen Rat Du hören solltest !

gruss
lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.07.2009, 21:57
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von beck-ickert Beitrag anzeigen
bin für jeden tipp dankbar
schreib mal Norman (blaue-elise) hier im Forum an: http://www.boote-forum.de/member.php?u=799 vielleicht hat er nen Tipp

edit: Lars war was schneller
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.07.2009, 21:58
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

@todi:


gmta !
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.07.2009, 22:00
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lars Ostsee Beitrag anzeigen
@todi:


gmta !
hääää
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.07.2009, 22:02
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
hääää
hab ich auch grad gedacht

gruss
lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.07.2009, 22:08
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lars Ostsee Beitrag anzeigen
@todi:


gmta !
Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
hääää
ok, hat sich geklärt:
gmta=Genetically Modified Total Annihilation
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.07.2009, 22:17
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
ok, hat sich geklärt:
gmta=Genetically Modified Total Annihilation
daran hab ich nun grad aber nicht gedacht

gruss
lars
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.07.2009, 22:22
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

@bootsfrau40 bert-ickert:


sorry für´s Abschweifen,
zurück zum Thema:


frag die BLAUE-ELISE


gruss
lars
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.07.2009, 08:19
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von beck-ickert Beitrag anzeigen
Hallo,
habe in nächster zeit vor mir ein boot zu kaufen,was dann bei uns aber noch umgebaut wird.für die bauzeit brauch ich nur eine kaskoversicherung.
meine frage ist ob es auch eine komlpette versicherung für den circa 700 km langen weg gibt praktisch für die überführung,diese dauert circa 7 tage.
Hallo " hier könnte Dein Vorname stehen ",

eine Kasko scheinst Du ja ohnehin schon haben zu wollen, bleibt also nur die Frage zur Haftpflicht.
Es gab von ca. 3 Jahren mal einen einzigen Anbieter für unterjährige Bootshaftpflichtversicherungen. Da war die 3-Monatsdeckung allerdings teuer als eine Jahresdeckung bei guten Mitbewerbern. Den gibt es übrigens nicht mehr...
700 Km sind sogar weit mehr als ein Durchschnittseigner im Jahr mit seinem Boot zurücklegt.
So wie es sich anhört ist Dein Boot aber entweder ein Segler oder ein Verdränger und für die sind die Beiträge bei guten und günstigen Anbietern ohnehin sehr gering. Berechnet werden die bei Seglern nach der Segelfläche am Wind und bei Mobos nach der PS-Leistung.

Ich kann aber nur dringend dazu raten gerade eine Haftpflichtflicht auch während der Bauphase bestehen zu lassen. Schäden durch übergreifendes Feuer, Personenschäden durch z.B. ungenügende Sicherung, umherfliegende Bauteile bei Sturm usw. sind alles Kosten für die Du unbegrenzt haftest. Wenn Du sie jetzt nicht gleich zahlen kannst auch mit Titel bis 30 Jahre danach noch, auch z.B. mit zukünftigem Erbe.
Und eine Bootshaftpflicht für so einen Bootstyp kostet wirklich nicht die Welt.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.07.2009, 16:56
faun faun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: MV bei Rostock
Beiträge: 186
Boot: Beneteau Antares 580+ Suzuki 80 PS
20 Danke in 14 Beiträgen
Standard

@blaue-elise

Kannst du mal dein Postfach leeren, wollte eine Anfrage starten, aber dein Postfach ist voll
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.07.2009, 08:45
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Warum will der seinen Namen nicht preisgeben???
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.