![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ich habe da mal eine Frage an euch. ![]() Wenn ich losfahre und der Motor noch relativ kalt ist, kann ich nicht beschleunigen. Es hört sich dann an als würde er im Leerlauf voll durchdrehen.(so als wäre keine schraube dran) ![]() Wenn der Motor dann warm ist, ist das kein Problem. AB 60PS von Mariner. Ist da was defekt oder ist das normal? Gruß Carsten  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Carsten, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	lief der Motor schon mal "normal"  ? Mein Bruder hatte ein ähnliches Problem, das lag daran, das er einen Kurzschafter montiert hatte. Jetzt mit meinem Langschafter funzt es absolut spitze.Ach ja: Vielleicht die Kupplung? Schöne Grüße Boris  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MFG Sascha  
			 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 ...wir müssen ja irgendwo anfangen zu suchen...  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das ist die einzige Möglichkeit. 
		
		
		
		
		
		
			Alles andere ist Starr und hat auf Temperatur keine Einflüsse. Das Getriebe, (welches keine Kuplung hat !!!!!! sondern nur mechanisch) ist ja ständig im Wasser und kann schlecht "warm" werden. MfG Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
  "Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."    ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke für die hilfe. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Das mit der Propellernabe könnte ich mir auch vorstellen. Von Hand bekomme ich sie zwar nicht durchgedreht aber bei der Beschleunigung wirken da bestimmt größere kräfte. Ich muß mal sehen was ich da für einen Propeller brauche und wo ich einen neuen her bekomme. Habe leider keine Daten von meinem Motor  und weiß nicht auf welche Mase ich da achten muß.Danke Carsten  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
		
	
		
		
			
			  Hallo,ich kann nicht aus der Glaskugel lesen aber hier mal ein Tipp: Wenn der Motor kalt ist schalte mal auf Vorwärts dreh am Prop und halte den Motor fest an der Schwungscheibe, dann wirst Du sehen was passiert. Wie xxeenn schon gesagt hat ist es eine mechanische Verbindung bis zur Propwelle. Natürlich alles nur im Stillstand prüfen. ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	LG Falko aus HH  
			 | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Markiere mal die Gumminabe zum festen Teil des Props, dann fahre mal und wenn sich da was verdreht hat hast du den Übeltäter gefunden, dann entweder neuen Prop oder reparieren lassen
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jörg  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  Sehr guter Tipp, alle Achtung! 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 LG Falko aus HH  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Einfach und Wirkungsvoll. Danke 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |