boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2009, 15:27
MoBo23 MoBo23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2009
Beiträge: 9
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Mercury 25 PS EFI - Probleme im Leerlauf

Motor: Mercury 25 EFI FourStroke
Leistung: 25 PS
4-Takt Direkteinspritzer, 3 Zylinder
(mehr hier :
http://www.mercurymarine.com/engines...pecs.php?ID=83 )

Hallo zusammen, ich hoffe es weiß jemand Rat .

Der Motor ist mit einer 2-Hebelfernbedienung montiert.

Das Problem:
Im Leerlauf geht der Motor bei minimalem Gas nach 1-3 Minuten aus, auch nachdem er warm ist.
Im Vorwärtsgang geht er bei minimalem Gas nach ca. 7-10 Minuten aus.

Mir scheint die Leerlaufdrehzahl zu niedrig zu sein, wenn man etwas Gas gibt läuft er super.
Über den Gaszug kann man das "Standgas" nicht einstellen, da der Motor konstruktionsbedingt erst nach einem gewissen Weg mehr Gas gibt.
Am Vergaser kann man auch nichts einstellen, da es den logischerweise bei einem Direkteinspritzer nicht gibt.

Das "Standgas" über den Gashebel zu regeln ist auch nicht ideal, da das Boot gerade in nächster Zeit von vielen Fahranfänger genutzt werden wird und ich Angst um die Kupplung bzw. das Getriebe habe (Schalten bei zuviel Gas).

Weiß jemand Rat ?
Bzw. kann man das bei den neuen Motoren überhaupt noch ohne Computer verstellen ?

MfG MoBo

PS: Hat irgendwer zufällig ein Werkstatthandbuch für den Motor ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2009, 07:52
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo MoBo23,
bei den EFI ist das Standgas eine feste Größe, da kann man nichts einstellen,
wenn der Motor zicken macht kann man das Steuergerät in einer Werkstatt auslesen lassen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.06.2009, 11:48
MoBo23 MoBo23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2009
Beiträge: 9
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hmm, sowas in der Richtung habe ich schon vermutet.

So schlimm ist es nicht, mit der 2-Hebelsteuerung kann man das ganze ja gut ausgleichen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.06.2009, 12:02
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MoBo23 Beitrag anzeigen
H
So schlimm ist es nicht, mit der 2-Hebelsteuerung kann man das ganze ja gut ausgleichen.
Ich freue mich schon auf deinen post in 4 wochen wenn du schreibst das die kiste wegen nem Kolbenfresser (Folgeschaden) garnicht mehr läuft...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.06.2009, 12:03
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo MoBo23,
bei den EFI ist das Standgas eine feste Größe,

Richtig

Aber wenn er ausgeht hat er irgendwo aua
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.06.2009, 14:42
MoBo23 MoBo23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2009
Beiträge: 9
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Ich freue mich schon auf deinen post in 4 wochen wenn du schreibst das die kiste wegen nem Kolbenfresser (Folgeschaden) garnicht mehr läuft...
Ach, das denke ich nicht, der Motor läuft sehr rund und hat diese "Macke" auch schon seit Beginn an.

Er geht ja nicht plötzlich aus, sondern sinkt in der Drehzahl zu weit ab.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.06.2009, 23:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Richtig

Aber wenn er ausgeht hat er irgendwo aua
das hast du wie immer recht

der Motor hat irgend ein Problem
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.06.2009, 00:35
MoBo23 MoBo23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2009
Beiträge: 9
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Was könnte das eurer Meinung nach sein ?
Ich bin da ratlos.

Das "Problem" existiert seitdem der Motor nagelneu ist.

Wie gesagt geht der Motor (fast) nur im Leerlauf bei fehlendem gas aus, im Vorwärts/Rückwärtsgang läuft der Motor.

Ich mache demnächst mal ein Video vom ausgehen, dauert aber noch 2-3 Tage bis ich wider unterwegs bin.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.06.2009, 00:46
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo MoBo23,
ist schwierig auf die Endfernung, der einzige Unterschied zwischen Gang drin und Leerlauf ist etwas mehr Zug auf dem Gaszug, nur richtig logisch ist das noch nicht

ich würde das Steuergerät in einer Werkstatt mal auslesen lassen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.06.2009, 06:13
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo MoBo23,
ist schwierig auf die Endfernung, der einzige Unterschied zwischen Gang drin und Leerlauf ist etwas mehr Zug auf dem Gaszug, nur richtig logisch ist das noch nicht

ich würde das Steuergerät in einer Werkstatt mal auslesen lassen

Gibt noch den Unterschied Schalter Gangerkennung aktiv/nicht aktiv usw...

Hätte er mal in der Garantiezeit reklamieren sollen....

ohne Auslesen wird das nix mit ner Ferndiagnose
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.06.2009, 09:07
MoBo23 MoBo23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2009
Beiträge: 9
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Hätte er mal in der Garantiezeit reklamieren sollen....

Die ist noch

Mal sehen was sich ergibt, ich werde wohl mal mit dem Händler reden.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.