boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 155
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.06.2009, 18:12
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard Galerie des Schreckens - Was habt ihr zu bieten ?

Ich biete euch ein frisch ausgebautes Mercruiser Thermostat Hat aber wohl so 3 Jahre "funktioniert". Ich hab meiner Freundin gesagt, so eine offene Beziehung hätt ich gern, ohne Rost
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KIF_2666.jpg
Hits:	2608
Größe:	40,2 KB
ID:	145457   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KIF_2669.jpg
Hits:	2608
Größe:	29,4 KB
ID:	145458   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KIF_2671.jpg
Hits:	2602
Größe:	25,3 KB
ID:	145459  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.06.2009, 19:51
Benutzerbild von Kielratte
Kielratte Kielratte ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Stolberg/ Rhld.
Beiträge: 140
Boot: Formenti Zar 43
311 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Hi,

Impeller eines 70 PS Johnson AB... der lose Gummi- "Lappen" hatte sich im Gehäuse über den letzten noch festen Flügel gelegt:



Und das beste war: er förderte noch Wasser!!!
__________________
Grüsse
Werner

It´s not a trick... it´s a RIB
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.06.2009, 20:19
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Bravo 1, 20 Jahre alt , 6 Monate Salzwasser - zu wenig Anoden ... vorher - nachher

__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.06.2009, 20:46
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
928 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Plopp und er war aus, ist dann aber noch angesprungen und hat uns noch in Schleichfahrt zurückgebracht (auf dem Rhein):
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00198.jpg
Hits:	2556
Größe:	65,0 KB
ID:	145471   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kolben1.jpg
Hits:	2540
Größe:	56,5 KB
ID:	145472  
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.06.2009, 21:10
Benutzerbild von pochi_de
pochi_de pochi_de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Plau am See
Beiträge: 198
240 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Oldsmobile 5.7er Diesel mit Kopfschmerzen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010001 (Small).jpg
Hits:	2525
Größe:	51,5 KB
ID:	145475   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010002 (Small).jpg
Hits:	2530
Größe:	36,8 KB
ID:	145476   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010003 (Small).jpg
Hits:	3902
Größe:	52,6 KB
ID:	145477  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010004 (Small).jpg
Hits:	2511
Größe:	45,1 KB
ID:	145478   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010005 (Small).jpg
Hits:	2494
Größe:	29,9 KB
ID:	145479  
__________________
Chris Craft Stinger 222
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.06.2009, 21:13
Benutzerbild von pochi_de
pochi_de pochi_de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Plau am See
Beiträge: 198
240 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Es war ne Schraube in die Ansaugbrücke gefallen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010008 (Small).jpg
Hits:	2482
Größe:	35,8 KB
ID:	145480   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010015 (Small).jpg
Hits:	2483
Größe:	48,0 KB
ID:	145481  
__________________
Chris Craft Stinger 222
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.06.2009, 21:48
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Na, bei dem was Ihr Euch da in den Kopf schraubt...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.06.2009, 21:52
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
613 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Na, bei dem was Ihr Euch da in den Kopf schraubt...
Man beachte den Zitronensaft hinter dem Wiskey
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.06.2009, 22:29
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von makana Beitrag anzeigen
Man beachte den Zitronensaft hinter dem Wiskey
Beim Ausbau ist man doch noch nüchtern und voller Hoffnung... beim Sinnieren hinterher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.06.2009, 22:38
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Keine Anoden aber dafür Antifouling mit Kupfer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bravo_uwt.jpg
Hits:	2500
Größe:	66,4 KB
ID:	145486  
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.06.2009, 23:58
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Auspuffrohre Baujahr 1974 !
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	auspuff1.jpg
Hits:	2413
Größe:	70,3 KB
ID:	145487   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	auspuff2.jpg
Hits:	2411
Größe:	60,7 KB
ID:	145488   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	auspuff3.jpg
Hits:	2390
Größe:	52,9 KB
ID:	145489  

__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.06.2009, 08:20
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.179 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Das Ende der Urlaubstour
Verbindung Schwungscheibe - Getriebe
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Urlaub 2008 045.jpg
Hits:	2409
Größe:	45,0 KB
ID:	145504
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.06.2009, 08:59
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
257 Danke in 172 Beiträgen
Standard

und hier eine durchrostete oelwanne , früh genug erkannt !!!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1719.jpg
Hits:	2334
Größe:	28,0 KB
ID:	145510  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.06.2009, 09:16
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Ein Loch im Helm.
Was ist denn da passiert

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1572.jpg
Hits:	2331
Größe:	45,2 KB
ID:	145512

Und hier die Ursache.
Ein Kreuzgelenk das beim beschleunigen einfach aufgegeben hat.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1568.jpg
Hits:	2310
Größe:	90,4 KB
ID:	145513   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1569.jpg
Hits:	2292
Größe:	94,8 KB
ID:	145514  
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.06.2009, 09:27
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Keine Anoden aber dafür Antifouling mit Kupfer.
Es soll Menschen geben die bekommen sowas wieder hin.

Hier ein Bravo nach dem Abschleifen von Antifouling und einer Schicht Spachtel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1553.jpg
Hits:	2355
Größe:	91,0 KB
ID:	145516  
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.06.2009, 11:30
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Es soll Menschen geben die bekommen sowas wieder hin.
Auch eine Ölwanne lässt sich reparieren!
(gewundert habe ich mich über die nichtvorhandene Ablassschraube...)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ölwanne1.jpg
Hits:	2267
Größe:	41,5 KB
ID:	145545   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ölwanne2.jpg
Hits:	2254
Größe:	39,6 KB
ID:	145546  
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.07.2009, 08:42
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.226 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Ich hab auch ein paar Bilder beizutragen

Zum "Verdeck" bleibt nicht viel zu sagen, aber beim Gestänge ist mir dann die Spucke weggeblieben

Warum man stundenlang vor sich hinpfuscht, statt sich für ein paar Euros die passenden Beschläge zu besorgen, bleibt mir ein Rätsel.

Allein das Schweißen und Selberkonstruieren der Bodenplatten, das Festschweißen sämtlicher Endstücke etc. muß eine Heidenarbeit gemacht haben

Wie man sowas seinem Boot antun kann, ist mir ein echts Rätsel, das ist schon mehr als mutwillige Sachbeschädigung
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	grauenvoll1.jpg
Hits:	2177
Größe:	58,9 KB
ID:	146424   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	grauenvoll5.jpg
Hits:	2179
Größe:	36,1 KB
ID:	146425   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	grauenvoll6.jpg
Hits:	2175
Größe:	29,3 KB
ID:	146426  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	grauenvoll7.jpg
Hits:	2132
Größe:	37,2 KB
ID:	146427  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 05.07.2009, 20:54
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Wollte heute meinen Impeller austauschen, da die "Kühlung" nicht mehr so einwandfrei funktioniert hat. Aber wo ist er denn
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KIF_2684.jpg
Hits:	1946
Größe:	31,5 KB
ID:	146803   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KIF_2687.jpg
Hits:	1929
Größe:	31,2 KB
ID:	146805   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KIF_2690.jpg
Hits:	1945
Größe:	40,8 KB
ID:	146816  

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.07.2009, 21:03
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Trim Limit Schalter brauch ich nicht und die Kreuzgelenke halten noch ne Saison...Das Leben lehrte ihn eines besseren!

Gruß Karsten

Geändert von Exhauster (14.06.2012 um 16:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.07.2009, 21:20
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

da wurde es mal etwas warm..nicht nur aber dem Motor..
aber Beide,das Motörchen und Ich haben es ohne Schaden überstanden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot1 013.jpg
Hits:	1879
Größe:	25,7 KB
ID:	146838   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot1 014.jpg
Hits:	1894
Größe:	28,4 KB
ID:	146839   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot1 015.jpg
Hits:	1891
Größe:	48,3 KB
ID:	146840  

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.07.2009, 22:11
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Es ist doch immer wieder erstaunlich, was die alten Spritfresser so aushalten, ab 300 Grad schmelzen die Bakelitteile... bei den neuen mußt du schon ab 80 Grad wegen Elektronikproblemen abschleppen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.07.2009, 22:26
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.369
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.558 Danke in 18.177 Beiträgen
Standard

Ich auch ich auch... Johnson Getriebe mit Karies
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5223.jpg
Hits:	1319
Größe:	37,1 KB
ID:	146854   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_5226.jpg
Hits:	1327
Größe:	38,2 KB
ID:	146855  
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 06.07.2009, 09:34
peterhubertus peterhubertus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 560
473 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Leute, schmeisst diese Teile nicht weg !!! WARÄGER kann das alles für sein Projekt gebrauchen. Leider hat er sich nach 16 postings nie mehr gemeldet, obwohl ich ihm Mut zugesprochen hatte


http://www.boote-forum.de/showthread...01#post1298201

siehe dort posting # 26
__________________
Gruss, Peter
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.07.2009, 09:53
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Schon 'ne Weile her, aber ärgert mich immer noch.
Frostschaden am Kühlwassereinlass, war mit Motordichtung zugeschmiert und funktionierte sogar tadellos....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bukh.jpg
Hits:	1313
Größe:	47,9 KB
ID:	146901  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 06.07.2009, 10:22
renhalth renhalth ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2007
Beiträge: 164
62 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Antrieb trocken....... böser Knall.....aus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PIC093_klein.jpg
Hits:	1275
Größe:	26,4 KB
ID:	146905  
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 155



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.