boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2009, 16:08
Benutzerbild von Slatane
Slatane Slatane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 128
124 Danke in 83 Beiträgen
Standard wasserbett

hier wird ja so ziemlich alles verhökert... dann versuch ich`s auch mal mit nem wasserbett das teil is 180 breit und 220 lang
2 kerne die durchn dingsda getrennt sind ,,wegen der temperatur und wenn man sich reinschmeißt fliegt der andere anne wand..der sockel ist schwarz und buche rand, das bett is 7 jahre alt,, die kerne allerdings erst 8 monate.. in den alten hatte sich der beruhigungsflies gelöst.. war n garantiefall..
keramikheizungen gehören auch noch dazu... sieht eigentlich wie neu aus, bis auf den reißverschluß vom bezug, da fehlen an einer stelle 4 oder 5 zähne, funzt aber trotzdem alles...
versand sieht schlecht aus... passt nich in postauto ,,abholung nähe Oldenburg Bremen
neupreis war 300.000 euro oder so
also wer das teil haben will mach ma n preis.... schuuhus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2009, 16:09
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von slatane Beitrag anzeigen
neupreis war 300.000 euro Oder so

wow
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.06.2009, 16:11
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.053
5.949 Danke in 2.270 Beiträgen
Standard

Von welchem Hersteller ist das Bett?
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.06.2009, 16:12
Benutzerbild von Slatane
Slatane Slatane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 128
124 Danke in 83 Beiträgen
Standard

da staunste wa ,, na vieleicht auch 400.000
ich muß es übrigens loswerden weil mein rücken im eimer ist...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.06.2009, 16:13
Benutzerbild von Slatane
Slatane Slatane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 128
124 Danke in 83 Beiträgen
Standard

ich habs von LK wasserbetten in Oldenburg ... wenn ich mich recht erinnere irgend ein holländischer hersteller.... soll ich gucken gehn ??
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.06.2009, 16:16
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.053
5.949 Danke in 2.270 Beiträgen
Standard

Nicht nötig, die Antwort reicht mir schon. Gerade wenn Dein Rücken kaputt ist, solltest Du Dein WB checken lassen, es gibt nichts besseres.

Ich weiß wovon ich rede, ich erstelle selber Ligediagnosen an Rückenpatienten...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.06.2009, 16:28
Benutzerbild von Slatane
Slatane Slatane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 128
124 Danke in 83 Beiträgen
Standard

dann erstell doch ma ne diagnose an mir !!!! ich penn auffm bauch... nur !!!
und inner lendenwirbelgegend is mein spinalkanal zu stark gebogen (hohlkreutz) was von der lage im bett nur noch unterstützt wird,,
ich fahr n auto mit dachzelt,, wenn ich da drin penn is alles prima,( könnt auch am alkohol liegen).
hab schon überlegt das wasser mit puddingpulver zu binden !!! um`s härter zu machen.... na wenn de ne lösung hast nur her damit.. weil in rückenlage is das ding topp, nur da kann ich nich penn !!!!! Baltimore is der hersteller
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.06.2009, 16:34
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.053
5.949 Danke in 2.270 Beiträgen
Standard

Ok, die Fakten sagen schon mal sehr viel aus. Als Bauchschläfer mit einer verängung am Spinalkanal musst Du dafür sorgen, dass Du in der Bauchlage auf einem leichten Berg liegst. Das kannst Du beim WB mit einer erhöhten Füllmenge erreichen.

Lege Dich bitte auf den Bauch in Dein Bett, wahrscheinlich wirst Du das Gefühl haben zu tief in die Lordose zu fallen. Dein Partner soll sich mit seinem Knie am Fußende deiner Seite hineinknieen. Das simuliert exakt 1 Liter Füllmengenerhöhung. Du bekommst dann mehr Unterstützung unter dem Bauch.

Du solltest genau soviel Wasser auffüllen, bis Du eine Entlastung im Rücken verspüren kannst.

Für weitere Anweisung kannst Du mich gerne anrufen. Tel. gibt es dann per PN
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.06.2009, 16:38
Benutzerbild von Slatane
Slatane Slatane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 128
124 Danke in 83 Beiträgen
Standard

das probier ich am wochenende mal aus !!! danke danke.....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.06.2009, 16:43
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.053
5.949 Danke in 2.270 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slatane Beitrag anzeigen
das probier ich am wochenende mal aus !!! danke danke.....
Und wenn Du nicht klar kommst, in meinem Profil findest Du einen Link zu unserer HP. Unter Studio Düsseldorf findest Du meine Büro-Nummer. Ich bin in der kommenden Woche allerdings nur Dienstag und Mittwoch erreichbar....
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.06.2009, 16:46
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.046 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

hier! Komme aus Bremen!

Hört sich gut an und ich habe ernstes Interesse.

Hast du Fotos? Wi eist sie Stromaufnahme?

Danke!
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.06.2009, 17:00
Benutzerbild von Slatane
Slatane Slatane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 128
124 Danke in 83 Beiträgen
Standard

ich stell morgen ma n fodo ein... heizung weiß ich nich wie die heißt... sone kleine keramikpladde is das... greets
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.06.2009, 17:12
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.053
5.949 Danke in 2.270 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Hallo,

hier! Komme aus Bremen!

Hört sich gut an und ich habe ernstes Interesse.

Hast du Fotos? Wi eist sie Stromaufnahme?

Danke!
In dem Bett dürfte eine "Delta K Keramik-Heizung" sein, guckst Du hier:

http://www.delta-k.de/

Wenn das Bett 2 neue Wasserkerne hat, kannst Du nichts falsch machen...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.06.2009, 17:56
Benutzerbild von Slatane
Slatane Slatane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 128
124 Danke in 83 Beiträgen
Standard

genau die ist datt....danke coolibri .. man könnt ja glatt mein das wir zusammarbeiten......
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.06.2009, 18:36
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.775 Danke in 1.799 Beiträgen
Standard

Ich hab so ein teil seit 1993 und möchte nichts anderes mehr haben und meine 3 Bandscheibenvorfälle profitieren auch davon
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.06.2009, 18:51
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

... wie transportiert man so ein Ding? Das muss doch Hölle schwer sein.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.06.2009, 19:11
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.775 Danke in 1.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... wie transportiert man so ein Ding? Das muss doch Hölle schwer sein.

leerpumpen
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 26.06.2009, 19:17
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.584
15.095 Danke in 6.723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... wie transportiert man so ein Ding? Das muss doch Hölle schwer sein.
Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
leerpumpen
Pro Liter wird es etwa 1 kg leichter.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 26.06.2009, 19:27
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... wie transportiert man so ein Ding? Das muss doch Hölle schwer sein.

... vermutlich etwa so

Geändert von Araldealer (01.04.2014 um 02:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 26.06.2009, 20:34
Benutzerbild von Slatane
Slatane Slatane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 128
124 Danke in 83 Beiträgen
Standard

.. vermutlich etwa so
häääää

also das ganze wasser wird erstmal auffn hauffn gepumpt, dann das bett zusammklappen, dann nimmst dir n fernglas hälst das verkehrtrum und zack is das ding so klein das das in kleines paket passt ca 4,10 euro
das wasser kannst dann mit`n radlader auffn laster kippen und ab zum empfänger, vor de tür gekippt und fertich.......... fernglas nich vergessen....

:mrgr een:...mit euch sollt man sich ma besaufen

greets yenze
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 26.06.2009, 20:42
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
480 Danke in 283 Beiträgen
Standard

nachdem die Liegediagnosen nun durch sind ...
wollte ich ja nochmal auf die 300.000-400.000 zurück kommen
is leider zu weit weg von mir - bei dem Schnäppchenpreis hätte ich sicher gleich 2 oder 3 nehmen wollen
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.06.2009, 20:57
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

ich hatte auch mal vor wegen Rücken so ein Wasserbett zu Kaufen.. meine Frau wollte es nicht wegen dem vielen Wasser usw.. Die Katze oder der Hund könnten ja ein Loch da rein machen ..
haben nun Tempur Matratzen

und Rücken ist deutlich besser geworden.. alles Zauberwerk
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.06.2009, 21:05
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.046 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schick mir lieber mal per PN ne preisvorstellung Ich werd sogar mein Postfach vorher aufräumen...
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.06.2009, 23:13
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Habe auch schon seit zehn Jahren ein Wasserbett (2,00*2,20m).
Will mir jetzt auch wieder was neues zulegen. Hat jemand von euch ein Gelbett?? Bin am überlegen ein Gelbett zu kaufen.
Bin für jede INFO dankbar.

(Das original Gelbett ist ein neuartiges Wasserbett-System, dessen Dämpfung mit Gel realisiert wird. Daraus ergeben sich eine Reihe von Vorteilen, die man beim klassischen fliesberuhigten Wasserbett nicht hat. Da man die Viskosität des Gels im Gelbett ändern kann, lässt sich die Schwingungsdauer (Dämpfung) frei regulieren. Das Gelbett kann also einerseits ganz fest und absolut schwingungsfrei eingestellt werden.
Andererseits lässt sich das Gel aber auch so weit verflüssigen, dass sich das Gelbett wie ein unberuhigtes (Freeflow-) Wasserbett anfühlt. Diese Änderung der Viskosität kann jederzeit gemacht werden, sodass es möglich ist, die Dämpfung des Gelbettes auch nach Jahren noch einfach zu verstellen.

Außerdem braucht das Original Gel-Vital Gelbett keine Heizung. Dies liegt einerseits am Gel an sich, welches, man kennt es von Gelkompressen, wärmespeichernd wirkt und zum anderen an der speziellen Konzeption des Gelbettes. Die Gelmatratzen sind durch ein High Tech Material (Teflonbeschichtetes 3-Mesh-Klima-Netz)isoliert. Dadurch liegen Sie auf einer Luftschicht. Diese Luftschicht innerhalb weniger Minuten warm und sorgt für allerbeste Durchlüftung.
Da Gel nicht mehr die exakt gleichen Eigenschaften hat wie Wasser, ist die Einstellung der Wassermenge wesentlich einfacher als beim Wasserbett. Gelmatratzen haben eine fest definierte Füllmenge, die nur von der Bettgröße abhängt.
z.B. Ein Gel-Vital Gelbett der Größe 180cm x 200cm hat 2 Gel-Matratzen mit einer Füllmenge von je 230 Liter.)

Hört sich schon mal gut an, oder??
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.06.2009, 06:11
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.895 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22 Beitrag anzeigen
Dadurch liegen Sie auf einer Luftschicht. Diese Luftschicht innerhalb weniger Minuten warm und sorgt für allerbeste Durchlüftung.
Ich habe in den letzten 19 Jahren verschiedene Wasserbetten gehabt und möchte auch nie wieder etwas anderes haben.
Ein Gelbett kenne ich nicht. Hört sich erst mal interessant an, aber einer der Vorteile eines Wasserbetts für mich ist, dass ich im Winter das Schlafzimmer lüften kann und dann in dem frischen, kalten Raum in mein mollig warmes Bett steigen kann - herrlich.
Wenn ich es wie bei einem normalen Bett erst mal zitternd mit meiner eigenen Körperwärme anwärmen muss, geht, so wie es sich anhört, dieser Effekt ja voll verloren.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.