boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2009, 09:07
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard V: Tjeukemeer

Hallo,

mein Liegeplatznachbar verkauft wegen Hobbyaufgabe sein Schiff.
Ich kann sonst nichts weiter dazu sagen, als dass ich weiß, dass es schwimmt und regelmäßig geputzt wird. Baujahr hat er mir jetzt nicht geschrieben, ist mE 70er Jahre, vielleicht auch Anfang 80er. Ich frage ihn dazu noch mal. Hier vom Eigner einige Informationen und Bilder zu dem Schiff:

Zitat:
Holländisches Stahlschiff (Tjeukemeer) ca.11,50 x 3,50 x 1 m. Mercedes Benz OM 314/Diesel
2 X 80 PS., 2 X 300 l Diesel-, ca. 180 l Wasser-, ca.150 l Fäkalientank.
Diesel-Lufthzg., 2 Steuerstände. Achterdeck-Persenning neu,
Elektr. Toilette, Duschtasse,Waschbecken.
Galley Kühlschrank 220 V/12V/Propan.
3- flammige Kochstelle, Spüle Edelstahl.(NEU)
Achterndeck Persenning m. Sonnenblenden.(NEU)
Aufpolsterung u. Neubezug v. Polstern u. Bänken(Salon u. Galley)(NEU)
Unterwasser-Schiff Sommer 2006 gesandstrahlt/Anstrich Neuaufbau.
Div. Stauraum und viele Extras.

Preis VB 48.900,-

Tel. 03322/2522512
Walter Kawohl
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01.jpg
Hits:	1126
Größe:	30,3 KB
ID:	134408   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12.jpg
Hits:	1112
Größe:	70,4 KB
ID:	134409   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13.jpg
Hits:	1107
Größe:	47,3 KB
ID:	134410  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	16.jpg
Hits:	1091
Größe:	43,4 KB
ID:	134411   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18.jpg
Hits:	1104
Größe:	45,6 KB
ID:	134412  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.05.2009, 08:51
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Baujahr ist ca. 1976, er hat keine alten Unterlagen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.06.2009, 15:44
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Hoppp
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.06.2009, 21:08
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.351 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Hallo, Boneman,
ich helfe dem "Schieb" mal mit zwei Aussagen:
1. Das Schiff wäre mein Traum, wenn das gerade mit den Einträgen im Buch des Lebens (die Liebste und ich..) passen tät - das ist aber leider noch zu früh..
2. Die Preisvorstellung, und (s.o.!), das sagt nicht ein potentieller Käufer, der drücken will, ist IMHO leider eine Dimension zu hoch: schaut Euch den Markt in NL an, berücksichtigt die aktuelle Situation a) in der Wirtschaft und b), dass viele "Ersteigner der "guten alten Zeit" jetzt in Richtung Altersgrenze gehen, dieser Markt ist aktuell eher "voll" (einen Trööt oder mehrere Beiträge gab es vor recht kurzer Zeit (in einem Jachthafen "mehr als fünf Schiffe in der Preisklasse von . bis..."), ich hab´s aber auf die Schnelle nicht gefunden..)

Mein Fazit: wenn ich könnte wie ich (wir) wollte(n), ich würde sofort kaufen, allerdings nur, wenn der Preis realistisch wäre - und das ist er aus meiner Sicht jetzt noch nicht wirklich..
Nix für ungutlll
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.06.2009, 15:33
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Anmerkungen. vielleicht oder wahrscheinlich hast Du recht, der Markt ist nicht gerade ein Verkäufermarkt. Es kann sein, dass die Preisvorstellung von Walter noch Pre-WWK ist.
Das Schwesterschiff der "Florida Lady" mit ähnlichem Baujahr wurde letztes Jahr für gut 60K verkauft, aber letztes Jahr war eben letztes Jahr.

Den Thread mit den 5 Schiffen kenne ich auch, allerdings waren das Seewasserlieger, da mag es den einen oder anderen Preisanpassungsbedarf nach 30 Jahren Ostsee geben.

Viele Grüße

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.06.2009, 15:55
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.351 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Hallo Namensvetter,

Ich wünsche Euch viel Glück und meine Kernaussage bleibt: wäre mein Traumschiff!!!
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.06.2009, 16:05
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Methusalix Beitrag anzeigen
Hallo Namensvetter,

Ich wünsche Euch viel Glück und meine Kernaussage bleibt: wäre mein Traumschiff!!!

Darf ich mitträumen ...........ja so ein Schiffchen wäre was, wenn da noch reichlich Tagesfreizeit mit bei wäre.

Mein Hallennachbar hat wie ein Blöder ein ähnliches Stahlschiff gesucht, und nur mit viel viel Glück eines gefunden. Ich glaube der wäre bei dem Angebot vor Freude ins Wasser gegangen.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.06.2009, 18:11
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.142
Boot: Proficiat 975G
12.736 Danke in 6.052 Beiträgen
Standard

Ich weiß von einem sehr ähnlichen Boot, auch in gutem zustand mit 1 Maschine, dessen Zeitwert neulich von einem Sachverständigen auf gut 20 000€ beziffert wurde!
Vergleichbare Angebote habe ich aber noch nicht gesehen. Die Realität liegt wohl irgendwo in der Mitte.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.06.2009, 22:04
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

MOTORBOOT " TJEUKEMEER " - STAHLSCHIFF

Preis: EUR 44.900,00

!!!!!! DER PREIS IST VERHANDLUNGSBASIS !!!!!!

KLICK MICH




...da geht also noch was
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.06.2009, 08:58
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Araldealer Beitrag anzeigen
...da geht also noch was
Da geht bestimmt noch etwas, aber ich weiß auch, dass er letztens ein Angebot von knapp 30 ausgeschlagen hat.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.06.2009, 10:33
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Da geht bestimmt noch etwas, aber ich weiß auch, dass er letztens ein Angebot von knapp 30 ausgeschlagen hat.

Aber das ist der Punkt.

Ich krieg zwar immer einen auf den Deckel, weil man es nicht machen soll, tue es aber trotzdem. Umrechnen in DM.

Der gewünschte Preis läge somit bei ca. 97.000,-DM. Hätte er den Mut gehabt, für den Fall, dass diese schöne Währung noch hätten, diesen Preis einzusetzen.

Was hat der Dampfer vor über 30 Jahren neu gekostet: 150-160.000 DM??

Zu DM-Zeiten wäre dann ein Preis von 70.000,- angesetzt worden, dass sind dann 37.000,-€ und das wäre doch eher realistisch.

Das ist jedoch nur eine Meinung und soll das Schiff keineswegs abwerten.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.06.2009, 08:15
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
..........Ich krieg zwar immer einen auf den Deckel, weil man es nicht machen soll, tue es aber trotzdem. Umrechnen in DM..........

Mach ich auch, grundsätzlich!

DM-Preise sind, für mich persönlich, Werte bzw. Wertvorstellungen.
Der Euro ist eigentlich nur 'ne Zahl.......
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.06.2009, 08:24
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.238
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.046 Danke in 11.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Aber das ist der Punkt.

Ich krieg zwar immer einen auf den Deckel, weil man es nicht machen soll, tue es aber trotzdem. Umrechnen in DM.

Der gewünschte Preis läge somit bei ca. 97.000,-DM. Hätte er den Mut gehabt, für den Fall, dass diese schöne Währung noch hätten, diesen Preis einzusetzen.

Was hat der Dampfer vor über 30 Jahren neu gekostet: 150-160.000 DM??

Zu DM-Zeiten wäre dann ein Preis von 70.000,- angesetzt worden, dass sind dann 37.000,-€ und das wäre doch eher realistisch.

Das ist jedoch nur eine Meinung und soll das Schiff keineswegs abwerten.

Rolf du immer mit deiner Neupreisvergleicherei

Du kannst heute definitiv nicht das für 50€ kaufen was du 2000 noch für 100DM bekommen hast und wenn du mit Neupreis vergleichst, mußt du daher den aktuellen Neupreis eines ähnlichen Bootes ansetzen und dan den Korrekturwert errechenen, alles andere ist humbug!!

Ein solches Boot kostet heute über 200.000€ so ist das halt!!!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.06.2009, 19:49
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Rolf du immer mit deiner Neupreisvergleicherei

Wo dran sollte ich mich sonst orientieren, am derzeitigen Marktwert von Zitronen, vielleicht??.

Natürlich ist der damalige Neupreis bei der Preisfindung einzubeziehen. Die Ausstattung und das Alter und der Zustand prägen den Gebrauchtbootpreis.

Natürlich kostet so ein Dampfer heute gut 150-200.000,. € aber ist dann auf dem neuesten Stand mit Elektrik und Motoren.

Da sind modernste Commonraildiesel verbaut, extrem leise und sparsam, nicht wie die ruppigen OM.

Dann kann man auch BSR und HSR vorraussetzen, so wie ich es sehe ist hier nicht mal ein BSR vorhanden.

Ganz zu schweigen vom Gelsenkirchener Barock im Stil der 70er, den heute moderne helle Inneneinrichtungen abgelöst haben.

Die Weiterentwicklung in Komfort und Sicherheit ist auch nicht stehen geblieben.

Und bitte warum sollte man nach über 30 Jahren gut Zweidrittel des NP dafür latzen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.06.2009, 19:56
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.238
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.046 Danke in 11.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Wo dran sollte ich mich sonst orientieren, am derzeitigen Marktwert von Zitronen, vielleicht??.

Natürlich ist der damalige Neupreis bei der Preisfindung einzubeziehen. Die Ausstattung und das Alter und der Zustand prägen den Gebrauchtbootpreis.

Natürlich kostet so ein Dampfer heute gut 150-200.000,. € aber ist dann auf dem neuesten Stand mit Elektrik und Motoren.

Da sind modernste Commonraildiesel verbaut, extrem leise und sparsam, nicht wie die ruppigen OM.

Ganz zu schweigen vom Gelsenkirchener Barock im Stil der 70er, den heute moderne helle Inneneinrichtungen abgelöst haben.

Die Weiterentwicklung in Komfort und Sicherheit ist auch nicht stehen geblieben.

Und bitte warum sollte man nach über 30 Jahren gut Zweidrittel des NP dafür latzen.

Weil Boote mehr mit Häusern gemein haben, wie mit Autos!

Beim Haus sagtst du auch nicht, nach 30 Jahren ist es Schrott und ein 30zig Jahre altes Haus (gepflegt und immer wieder technisch nachgerüstet) ist auch nur 30% bis max 50 % günstiger wie ein neues!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.06.2009, 20:10
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Weil Boote mehr mit Häusern gemein haben, wie mit Autos!

Beim Haus sagtst du auch nicht, nach 30 Jahren ist es Schrott und ein 30zig Jahre altes Haus (gepflegt und immer wieder technisch nachgerüstet) ist auch nur 30% bis max 50 % günstiger wie ein neues!
Immobilien steigen im Wert, solange ihr Zustand aktualisiert wurde und Boote verlieren drastisch an Wert.

Der Vergleich hinkt.

Aber Thema durch sonst wird zu sehr zerlabert.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.06.2009, 20:15
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und ein Raucherboot. Womöglich noch mit Zigarre. Heutzutage beinahe unverkäuflich. Über das das Ambiente breiten wir mal den Mantel des Schweigens.

Wenn also einer mit 50 roten Zetteln winkt, dann sollte er seine Jacke vom Haken nehmen und damit von Bord gehen.

Gruß Ecki, der seine Barkasse damals ja fast verschenkt hat....
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 25.06.2009, 20:17
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.238
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.046 Danke in 11.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Immobilien steigen im Wert, solange ihr Zustand aktualisiert wurde und Boote verlieren drastisch an Wert.

Der Vergleich hinkt.

Aber Thema durch sonst wird zu sehr zerlabert.
Nö...gut gepflegt und immer modernisert nicht!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.06.2009, 20:20
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Und ein Raucherboot. Womöglich noch mit Zigarre. Heutzutage beinahe unverkäuflich. Über das das Ambiente breiten wir mal den Mantel des Schweigens.

Wenn also einer mit 50 roten Zetteln winkt, dann sollte er seine Jacke vom Haken nehmen und damit von Bord gehen.

Gruß Ecki, der seine Barkasse damals ja fast verschenkt hat....
Dir entgeht auch nix, dafür aber mit Flachbildfernseher:mrgr een:
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.06.2009, 08:40
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Das mit dem Raucherboot habe ich auch schon mal angemerkt, finde ich auch verkaufsbehindernd. Da aber das Verkäuferehepaar auch während der Besichtigungen und Verkaufsverhandlungen raucht, sind die Fotos eben ehrlich.

Rolf: Wie gesagt, Schwesternschiff (lag direkt daneben) ist für 65 über den Tisch gegangen.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.06.2009, 12:55
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Eine Frage hätte ich doch noch:

Wie ist der Bugbereich aufgeteilt, sieht so aus, als wenn da nur en "Schapp" wär.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.06.2009, 13:01
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Kann ich Dir leider nicht 100% beantworten.

Richtig ist, dass die Pantry im Bugbereich vergrößert und diesem Umbau die Vorderkajüte zum Teil geopfert wurde. Ich kann mich nur entsinnen, dass man dadurch vorn keine Kinder mehr verstauen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 10.08.2009, 09:54
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

So,

einer von Euch hat den Kahn in meinem Urlaub gekauft ?

Jedenfalls ist er nach 2,5 Jahren nun verkauft, der Preis war wohl zur großen Zufriedenheit aller Beteiligten bei > 40.

Gruß

A.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.