![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin liebe Schiffskollegen,
ich habe einen kleinen alten Yamaha 5 PS 2Takt Motor und bin heute schön auf der Elbe spazieren gefahren. Nachdem ich am Strand anlegte, konnte ich den Motor nicht mehr starten. Ich zog und zog und zog, doch er sprang nicht mehr an! Benzin war genug drin! Irgendwelche Ideen? Wäre sehr dankbar! Gruß ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du die Kerze mal rausgehabt
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Hans |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kerze raus und Funken prüfen, wenn kein Funke - Notaus - wenn Funke dann vermutlich Wasser im Vergaser.
Gruß Hans |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich abgesoffen (zuviel sprit im vergaser) oder im Zylinderraum
Kerze rausdrehen, Kerze trocken, dann gegen Masse legen und ziehen, kommt ein Funke ??? evtl Zündkabel defekt, Stecker lose ... Kerze naß ??? trocken blasen ... ähh pusten ![]() Und natürlich den choke ganz rein. Ich habe so ein 5 PS teil als Notantrieb, da ziehe ich den Choke und max 2 mal ziehen, dann ohne choke probieren, sonst säuft er ab. Bei meiner Kättensäge ist das übrigends auch so. entschuldigt rechtschreibfehler und gross-kleinschreibung, tippe hier mit rechter hand in gips nur mit dem Daumen
__________________
![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
hab gestern das Zündkabel, die Kerze usw. getrocknet, und prompt hat er wieder gezündet! Vielen Dank für diese großartigen Tips! Wieso wird denn sowas während der Fahrt naß? Viele Grüße |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich nicht während der Fahrt, eher beim starten.
vllt abgesoffen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
oder direkt ausgemacht ohne ihn erst ein bisschen im standgas gefahren zu haben. verhältnismässig hoher spritbedarf bei hoher drezhal und durch das auslaufen des motors nach ausschalten- zündunterbrechung zieht dieser immernoch sprit dies kann dann auch dazu führen.
MFG
__________________
![]() Christoph ![]() |
![]() |
|
|