boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.06.2009, 07:35
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.651 Danke in 1.299 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard neustädter bucht als vorbild

... na das hat ja garnicht so lange gedauert, zum glück kann die neustädter bucht als
vorbild herhalten, da sagen wir doch alle artig danke für die nächste einschränkung
http://www.kn-online.de/top_themen/9...ot-Rallye.html
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.06.2009, 07:46
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.918 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Mal abgesehen von den typischen Vertretern die da ins Protesthorn blasen, halte ich diesen Passus aus dem o.a. Link für...

Zitat:
Zitat von KN-online
...
In seiner jüngsten Vorstandssitzung sprach sich ebenfalls der Segelclub Eckernförde gegen die Speedboot-Rallye aus. Sollte es an den SCE herangetragen, würden Boote dieser Veranstaltung nicht gekrant oder geslippt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Mitglieder seien informiert und hätten die Möglichkeit, das entsprechende Seegebiet während der Rallye zu besegeln, um den Protest zu unterstützen. ...
Hier geht es eigentlich um 4 Ribs, die mit Sicherheit nicht mehr Lärm machen als eine Schnellfähre.

Werden dann in Zukunft -Treffen anmeldungspflichtig und ggf. auch unmöglich?

Hier geht es weder um Brüllboote noch irgendeinen Pokerrun und das auch noch im freien Wasser. Eine bedenklich stimmende Entwicklung, die dann auch noch von Wassersportkollegen unterstützt wird?

Wobei denen nicht klar sein dürfte, dass das was sie heute unterstützen, sie morgen mittels erweiterten Befahrensverboten selbst trifft...

Wenn man dann noch den ersten Kommentar (Karte) liest..
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.06.2009, 07:48
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.566 Danke in 4.361 Beiträgen
Standard

Zitat:
„um den Schutz der Schweinswale"
Ahhh, stimmt, 4 Boote mehr sind da wirklich ausschlaggebend.
Zitat:
Segelclub Eckernförde: Die Mitglieder seien informiert und hätten die Möglichkeit, das entsprechende Seegebiet während der Rallye zu besegeln, um den Protest zu unterstützen.
Und da wundern sich manche Segler, warum die bei MoBo-Fahrern so ein schlechtes Image haben, wenn man die Sonderstellung der Verkehrsvorschriften für so etwas missbraucht.

In der Summe haben die Veranstalter einfach falsches Marketing betrieben.
Zitat:
vier hochmotorisierten Schlauchbooten, Speedboot-Rallye
Sind einfach Ausdrücke, die man zur Zeit nicht als Werbemaßnahme nehmen sollte.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.06.2009, 07:58
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.651 Danke in 1.299 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
... halte ich diesen Passus aus dem o.a. Link für...
... dann lies dir mal diesen kommentar durch
Zitat:
Michael B., 22.06.2009 08:01 Uhr

In Zeiten wie diesen sollte man eine solche Veranstaltung mehrfach überdenken. Am Ende kommt steht aus meiner Sicht nur ein Ergebnis: Diese Veranstaltung ist so sinnlos wie ein Kropf oder noch besser: so sinnlos wie die Formel 1. Eine Speedboot-Rallye hat keine Tradition, sie ist wirtschaftlich uninteressant und ökologisch absolute Ressourcenverschwendung. Aber sie stößt den Finger auch in eine andere Wunde: Sie macht deutlich, dass der Ressourcenverbrauch und die Gefährdung der Tierwelt im Wassersport nicht unbeachtlich sind. Schauen wir uns doch einmal um, was in den Sportboothäfen der Republik so herumdümpelt und wochenends über die Gewasser bewegt wird. Unzählige Motorboote, mit rußenden Dieselmotoren, Technik aus der Vorkriegszeit. Den Lärm den diese an einigen Küstenabschnitten machen mal berücksichtigt. Hier gilt es einiges kurzfristig zu ändern: Weg mit diesen Schrottschüsseln, es müssen Gesetze her mit empfindlichen Steuern und Strafen für umweltschädliche Motoren. Diese unverantwortlichen Skipper können ruhig mal 10.000 EUR je Motorboot an den BUND überweisen - jährlich versteht sich. Aber diese Sinnlosigkeit der Motorboote und -yachten wird einfach hingenommen. Aber sie ist nicht mehr zeitgemäß. Vielleicht sollte man sich in diesem Zusammenhang einfach einmal Gedanken über diese Geschichte Machen. So sinnlos wie diese Speedboot-Rallye ist, so sinnlos sind auch tausende Freizeitskipper mit ihrem schwimmedenen Sondermüll. Deshalb liebe Skipper dreht noch mal genüßlich Eure Runden, vielleicht ereilt Euch und die Formel 1 hoffentlich bald das selbe Schicksal - Im Sinne des Umweltschutzes eine fachgerechte Entsorgung Eurer umweltverschmutzenden Dreckschleudern.
quelle
... unabhängig von sinn/unsinn dieser neuen geschichte, scheixxe die gerührt wird stinkt noch mehr und die zahl der trittbrettfahrer steigt augenscheinlich stündlich, leider erkennen manche leute den ernst der lage nicht und geben noch mehr gas, statt mal etwas auf die bremse zu treten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.06.2009, 08:03
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... dann lies dir mal diesen kommentar durch

... unabhängig von sinn/unsinn dieser neuen geschichte, scheixxe die gerührt wird stinkt noch mehr und die zahl der trittbrettfahrer steigt augenscheinlich stündlich, leider erkennen manche leute den ernst der lage nicht und geben noch mehr gas, statt mal etwas auf die bremse zu treten

Hallo !

Scheint ja ein wirklich lieber Zeitgenosse zu sein !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.06.2009, 08:03
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.918 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Chris, genau den habe ich gemeint.

Eindeutig von einem Neidzerfressenen Mitbürger, der alle motorisierten Wassersportler für heimliche Millionäre hält. Die alten Diesel zielen wohl auch nicht Richtung Speedboot, da trifft es dann auch die alten Tuckerboote und Verdränger. Da kommt wegen einer Veranstaltung, die man auch, (hätte man sie nicht versucht als Rally anzumelden), einfach mal so eben nebenbei für die Mitglieder hätte durchführen können, eine Diskussion ins Laufen, die dem Wassersport sehr schaden kann.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.06.2009, 08:08
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.305 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Obwohl ich gegen Maßregelungen auf offener See bin, sieht man doch an diesem Beispiel, wie schnell die Regulierungswut ausufert!

Mehr schreib ich dazu nicht, zum Thema ist alles gesagt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.06.2009, 08:12
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 312
Boot: Axopar 37 CrossCabin
602 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Eindeutig von einem Neidzerfressenen Mitbürger, der alle motorisierten Wassersportler für heimliche Millionäre hält. Die alten Diesel zielen wohl auch nicht Richtung Speedboot, da trifft es dann auch die alten Tuckerboote und Verdränger. Da kommt wegen einer Veranstaltung, die man auch, (hätte man sie nicht versucht als Rally anzumelden), einfach mal so eben nebenbei für die Mitglieder hätte durchführen können, eine Diskussion ins Laufen, die dem Wassersport sehr schaden kann.
Freunde
macht Euch doch nichts vor - solchen Leuten geht es nicht um 4 RIBs oder 7 Offshorer oder oder oder - das sind "Linke Bazillen" - leider zu oft im Sinne des Wortes. GEGEN alles, was sie sich selber nicht leisten können. Am liebsten für 100EURO Mindestlohn die Stunde für alle - oder Anhebung von HarzIV auf 5.000 Euro steuerfrei den Monat

Mit solchen Leuten kannst Du 1) nie vernünftig und ZIELORIENTIERT diskutieren oder gar einen Konsenes erzielen noch 2) durch eigene Aktionen - zum Beispiel vorsichtiger fahren oder noch mehr auf andere achten - dafür sorgen, dass sich "drüben was ändert" - einfach SINNLOS.

Im Grund hilft bei solchen Kommentaren nur "mitleidiges Abwenden" - wenn es denn nicht unter Umständen eine solche fatale Breitenwirkung in der Öffentlichkeit haben würde - aber was soll man da tun? Durch positive Treffen wie in BH vielleicht viel mehr Pressearbeit amchen? Um die vielen positiven Seiten von "Boot-Fahren" deutlich zu machen??
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.06.2009, 08:14
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.651 Danke in 1.299 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Chris, genau den habe ich gemeint.

Eindeutig von einem Neidzerfressenen Mitbürger, der alle motorisierten Wassersportler für heimliche Millionäre hält. Die alten Diesel zielen wohl auch nicht Richtung Speedboot, da trifft es dann auch die alten Tuckerboote und Verdränger. Da kommt wegen einer Veranstaltung, die man auch, (hätte man sie nicht versucht als Rally anzumelden), einfach mal so eben nebenbei für die Mitglieder hätte durchführen können, eine Diskussion ins Laufen, die dem Wassersport sehr schaden kann.
... neid hin, neid her, das ist immer schnell pauschalisiert und mir ganz egal für was er uns/sich hält, solche texte brauch kein mensch, das thema wird immer sensibler und dadurch wird es immer schwieriger es wieder zur ruhe kommen zu lassen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.06.2009, 08:22
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von chris.crafter Beitrag anzeigen
...das sind "Linke Bazillen"...
So, jetzt haben wir heimliche Millionäre, Hartz-4-Neider und linke Bazillen. Fast alles Superlative.
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.06.2009, 08:23
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.918 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris.crafter Beitrag anzeigen
... Durch positive Treffen wie in BH vielleicht viel mehr Pressearbeit amchen? Um die vielen positiven Seiten von "Boot-Fahren" deutlich zu machen??
Darüber will ich mir ehrlich gesagt keine "objektive" Berichterstattung aus gleicher Feder vorstellen.

Was meinst du was man daraus hätte machen können. Wieviele Boote waren da? Wie schnell fuhren die? Gab es vielleicht auch noch evt. ein Bußgeld?

Wenn die erst mal richtig wach sind, werden solche Treffen noch genehmigungspflichtig. Dann würde so etwas auch schon im Vorfeld in der Presse diskutiert, mit ähnlichen Kommentaren und das war´s mit solchen geplanten Treffen.

Dann müsste man sich heimlich und zufällig treffen, um Sanktionen zu verhindern? Ein Treffen nur noch über PN?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.06.2009, 08:49
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 312
Boot: Axopar 37 CrossCabin
602 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Das stimmt auch wieder heimlich treffen - Treffen per PN - hört sich nach Untergrund an


Vielleicht findet man einen "booteverrückten netten umgänglichen sowohl Dieselfahrzeugen als auch V8 Motoren zugänglichen Journalisten" - aber das ist dann wohl "die Quadratur des Kreises" - besser bekannt als Lobbyismus, oder?
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.06.2009, 10:37
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.651 Danke in 1.299 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

... ob solche kommentare dann zur beruhigung des themas beitragen ist ne ganz andere frage
... allerdings ist der mit den beschriebenen eigenschaften naheliegende bootstyp ist natürlich wieder mal ein volltreffer und erfüllt alle klischees
Zitat:
Rockefeller, 22.06.2009 11:26 Uhr

@Michael B.... Es lebt sich gut in der Neidgesellschaft .... gell? Zum Glück kann ich dir meine, natürlich ungereinigten Auspuffgase frei um die Ohren blasen. Das ganze auch noch Wasserfreundlich, weil mein Auspuff über der Wasseroberfläche durch den Spiegel geht. Und das ganze gleich aus 16 Zylindern, den Sound hörst du noch 10km im Inland!! Aber mit der Besteuerung hast du schon recht... man sollte eigentlich 1.000,-€ pro Zylinder und Monat verlangen. Und jedes Boot/Segler der Tropenholz verbaut hat nochmals mit einer Strafsteuer von pauschal 25.000,-€ belegen. Dann hätte ich endlich mal freie Bahn... mir machen diese Kosten reichlich wenig aus. Denn an der Côte d'Azur (St. Tropez) ist alles voll von den Dingern, da kann man nicht mal richtig Sprit sinnlos verfeuern. Und jedes Wochenende nach Miami ist mir zu zeitraubend. In diesem Sinne! Ich bin voll und ganz deiner Meinung.
quelle
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.06.2009, 11:06
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.717 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Ich finde, Rockefellers Rückantwort auf den Hirnmumps von Michael ist lediglich eine ironische Retourkutsche, erkennbar an der stark überzeichneten Ausdrucksweise.

Eine Themenberuhigung bringt jedoch genausowenig wie "Aspirin für den Weltfrieden".
Im Gegenteil, siehe bei Paintball : nur ein harter Aufschrei aller Betroffenen und vieler liberaler Menschen, auch aus anderen Sportbereichen, hat dazu geführt, dass dieser populistische Irrsinn erstmal vom Tisch ist. Grade das "Schweigen und beruhigen lassen" führt dazu, dass Themen (bereichsübergreifend) im Geheimen "geregelt" werden, oftmals mit bürokratischem Wahn und fest zementiert.

Ansonsten ist ja alles gesagt : eine harmlose Veranstaltung, was "den üblichen" (im Schlimmsten Sinne des Wortes) aus persönlichen Gründen missfällt.
Was folgt den Nötigungs-Drohungen der Segler/verbände (Slips blockieren, Regattastrecke blockieren) ? "Kauft nicht beim Schlauchbootfahrer" ?! (ja, Sarkasmus)
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.06.2009, 11:13
Benutzerbild von Kielratte
Kielratte Kielratte ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Stolberg/ Rhld.
Beiträge: 140
Boot: Formenti Zar 43
311 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Na ja, das Thema und die Diskussion darüber ist in Wirklichkeit schon "ein bisschen" älter... hier: http://www.shz.de/home/top-thema/article//zuviel-speed-und-ps-fuer-die-schweinswale.html
kann man mal richtig viel dazu lesen und vor Allem auch viele Leserzuschriften.

Da werden bestimmte Gegner z. T. ganz schön vorgeführt und es geht klar daraus hervor, dass die ihr Getrommel bereits ordentlich zurückgefahren haben (mußten?!).
__________________
Grüsse
Werner

It´s not a trick... it´s a RIB
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.06.2009, 11:23
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 909
Boot: Bayliner Ciera 8
2.484 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Da regen sich die Leute wegen 4 RIBS auf ... Und während der Kieler Woche fahren hier weit über 100 RIBS auf der Kieler Förde...

Die sollten die Kieler Woche auch verbieten! tausende Segler und Motorboote sind hier unterwegs - ist das besser für die Schweinswale? Und wenn die schon dabei sind können die auch den Nord-Ostsee-Kanal sperren .... und die Kreuzfahrer machen auch Riesenlärm...

Aber da hat die Presse wieder einen "Dummen" gefunden auf den Sie rumhacken können - ist toll diese objektive Berichterstattung.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.06.2009, 11:24
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.157 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
..

Und da wundern sich manche Segler, warum die bei MoBo-Fahrern so ein schlechtes Image haben, ...
Ihr müßt mit Eurem Neid nicht so hausieren gehen, segeln ist soo schwer nun auch nicht erlernbar.

Dem Eckernförder Seglerverein scheint nicht bewußt gewesen zu sein, um was für einen Flop sich die Sache handelt.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.06.2009, 11:35
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.566 Danke in 4.361 Beiträgen
Standard

War klar das Pusteblümchen da wieder reinstechen muss - wie immer wenn man was gegen Motorbootfahrer sagen darf.

Bernr
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 22.06.2009, 12:03
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.157 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
War klar das Pusteblümchen da wieder reinstechen muss - wie immer wenn man was gegen Motorbootfahrer sagen darf.

Bernr
Ich habe hier nichts gegen MoBos gesagt. Und für die Aussage, daß Ihr bei uns Seglern nicht so gut angesehen seid,für diese schlichet Tatsachenfeststellun, habe ich schon mal ne Karte kassiert. Könntest Du Dir jetzt auch eine verpassen?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.06.2009, 12:47
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.242
Boot: Volksyacht Fishermen
45.252 Danke in 16.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris.crafter Beitrag anzeigen
Freunde
macht Euch doch nichts vor - solchen Leuten geht es nicht um 4 RIBs oder 7 Offshorer oder oder oder - das sind "Linke Bazillen" - leider zu oft im Sinne des Wortes. GEGEN alles, was sie sich selber nicht leisten können. Am liebsten für 100EURO Mindestlohn die Stunde für alle - oder Anhebung von HarzIV auf 5.000 Euro steuerfrei den Monat

Mit solchen Leuten kannst Du 1) nie vernünftig und ZIELORIENTIERT diskutieren oder gar einen Konsenes erzielen noch 2) durch eigene Aktionen - zum Beispiel vorsichtiger fahren oder noch mehr auf andere achten - dafür sorgen, dass sich "drüben was ändert" - einfach SINNLOS.........
Du argumentierst aber auch nicht gerade besser als "die".
Ist dir klar, wen du da alles gemeinsam in eine Schublade steckst?
Zitat:
Neben Naturschützern und dem Verband Deutscher Sporttaucher gehen jetzt auch die Stadt Eckernförde, der Landessportfischerverband und Eckernförder Wassersportvereine auf kritische Distanz.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 22.06.2009, 13:27
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.157 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Noch meine Meinung zur Veranstaltung: Sie ist überflüsig und lästig. Ich kann den Segelverein verstehen, wen er die Teilnehmer nicht auf seiner Slipbahn haben will (wobei: mit einem "kleinen" Aufschlag auf die normalen Slipgebühren... warum nicht?)

Ziemlich daneben ist es aber, die Veranstaltung auf dem Wasser zu stören. Ich meine, wir Segler fahren nicht auf den Teich, um anderen lästig zu fallen. Wir erwarten, daß unsere Ausfahrten und unsere Regatten ungestört über die Bühne gehen, daß man von unseren Startlinien und Wendemarken Abstand hält. Ich denke, dies müssen wir auch anderen zugestehen, soviel Fairness muß sein.

Abgesehen davon, wenn ich zur Ruhe und Erholung auf den Teich fahre, werde ich eher Abstand von den Speebootveranstaltungen suchen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 22.06.2009, 13:31
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.550 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Noch meine Meinung zur Pusteblume: Sie ist überflüssig und lästig.
Korrekt.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.06.2009, 13:37
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.424 Beiträgen
Standard

Ostzonale Segler scheinen eine ganz eigene Spezies zu sein.
Ich bin grade wiedermal verdammt froh im Wassersportparadies Hamburg zu leben
sonst müsste ich wohl wöchentlich auf den Steg brechen.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.06.2009, 13:37
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.811
16.594 Danke in 6.311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Noch meine Meinung zur Pusteblume: Sie ist überflüssig und lästig.
Zitierfehler?

Geändert von GrunAIR (22.06.2009 um 13:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.06.2009, 13:39
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.550 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Zitierfehler?
Upps... garnicht bemerkt. Kann ich leider schon nicht mehr ändern.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.