![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute!
Ich habe einen Anschluss bis zu 16.000 kbit/s bei 1und1. Den Wert von 16.000 kbit/s habe ich noch nie erreicht. Momentan über die "Chip-Seite" "Wieistmeineip.de" bin ich gerade einmal auf 3081 kbit/s im Download und 523 kbit/s im Upload gekommen. Das ist sicherlich zu wenig. Ich musste auch meinen Compi, um den letzten Beitrag einszustellen 3 mal runterfahren, weil das System "abgekackt" hat. Zur Info: Ich habe aber nicht nur ein einzelnes System, was eventuell "verbogen" wäre. Ich habe es mit -3- verschiedenen Compis versucht, die alle an der Leitung hängen. Das Ergebnis war immer ähnlich. Frage: Habt Ihr heute vergleichbare Probleme? Gruß Walter |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Solange Du nicht über 16.000 hast, ist alles vertragsgemäß ![]() Edit: Ich habe gerade 15.503 kbit/s download und 908 kbit/s upload gemessen (auch 1+1) Geändert von schnorps40 (17.06.2009 um 05:08 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Walter,
nach meiner Erfahrung werden schnelle DSL Pakete auch dann verkauft, wenn aus technischen Gründen die Leistung gar nicht erreicht werden kann. Irgendwo im Kleingedruckten ist vermerkt, dass aus technischen Gründen die tatsächlich verfügbare DSL Geschwindigkeit abweichen kann. In der Regel kann die Telekom konkrete Angaben zur verfügbaren Geschwindigkeit machen. Man muss dann Interesse an deren Angeboten vorgeben. ![]() MfG Frank
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Water,
3081 ist kein schlechter Wert , kann gut sein das die Leitung nicht mehr her gibt, zumal die Bandbreite ja auf alle User die am gleichen Konten hängen aufgeteilt wird das mit dem Aufhängen hat sicherlich andere Ursachen, mache mal am Router einen Reset, das hilft in vielen Fällen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also vor einem Jahr noch war ich so bei 9500 k/bit. Aber jetzt wird meine Leitung immer langsamer und mein Telefon hat auch permanent Abstürze.
Ich werde mir wohl einen anderen Anbieter suchen müssen. Gruß Walter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Walter,
bei allem Preiskrieg und allen Topangeboten zu DSL-preiswert, wenn du was stabiles haben möchtest, dann ist das Magenta T die erste Wahl. Ich bin beruflich auf eine vernünftige DSL Anbindung angewiesen und hatte noch nie Probleme mit denen (und ich bin DSL - Kunde der ersten Stunde). Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
je weiter von der Vermittlungsstelle weg und je mehr DSL mit in dem Kabel liegen, desto geringer wird die Geschwindigkeit. Hast pn. Gruß Willy |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Genau das ist der Punkt,
es werden Verbindungen mit hohen Bandbreiten verkauft, aber die "Last Mile" also die Strecke zwischem deinem Anschluss und dem Einwahlknoten bringt nicht die Kapazität. In dieser gleichen falle Stecke ich auch. Ich hatte vor zwei Jahren von Telekom zu NetCologne gewechselt, da die Telekom nur einen 2000er Downstrem realisieren konnte, obwohl ich recht zentral in Bergisch GLadbach wohne. Die von Netcologne haben dann gesagt wir schicken auch 4000 über die Leitung und ich habe gewechslet, alles komplett für Büro und priv. Jetzt nach knapp zwei Jahren heist es von Netcologne plötzlich, geht nicht mehr, und man will mir sogar den DSL Anschluss kündigen ![]() ![]() ![]() ![]() Die Provider sind alle gleich, einfach zum ko-en(sorry aber da bekommt man wirklich einen Hals, wieder alles umziehen, mit allen Rufnummern, IPs alles neu knofigurieren usw. sauer tob ![]() ![]() ![]() Peter |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe immer Sync probleme machmal alle paar minuten, manchmal alle paar Stunden.
Beim Surfen störts nicht sonderlich, aber beim Zocken, Telefonieren usw. ist das schon ziemlich nervend
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ob Satelit da eine Alternative ist?
Hat das schon jemand ausprobiert? Peter |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin derzeit im DSL Business tätig, deswegen gestatte ich mir einen Beitrag ;) Dass eine Leitung schlechter wird, kann vorkommen. Insbesondere dann, wenn in der näheren Umgebung deutlich gebaut wurde (Hochhaus mit vielen Anschlüssen, Strassenbahn, etc.). Ansonsten sollte der Abfall an Bandbreite allerdings deutlich niedriger ausfallen. Der Anschluss bei 1+1 ist typischerweise von der DTAG gemietet. Alle Anbieter bieten derzeit Pakete mit bis zu ... Bandbreite an. Tatsächlich kommt nur ein kleiner Teil der Nutzer in den Genuss der Hohen Bandbreiten. Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter dürfte hier nicht unbedingt höhere Bandbreiten bringen! Ein derart starker Abfall der Bandbreite sollte aber, wenn er nicht durch Bauarbeiten erklärt werden kann, mit dem Anbieter (also 1+1) geklärt werden (Anruf beim Service). Modem mal stromlos schalten (Stecker ziehen), in Ruhe bis 10 zählen, wieder einstecken erzwingt eine neu-Synchronisation zwischen DSLAM und Modem. Das kann die Bandbreite bereits wieder nach oben bringen denn viele Geräte können, wenn mal niedriger Synchronisiert wurde, nicht wieder auf einen höheren Wert selbst gehen sondern brauche einen "Reset". Die Bandbreite zwischen Modem und DSLAM wird übrigens NICHT geteilt, die steht dem Nutzer(n) hinter dem Modem exklusiv zur Verfügung. Vom DSLAM weiter aber wird sehr wohl geteilt. Beste Grüsse, Norbert |
#12
|
|||
|
|||
![]()
DSL via Sat ist super für grosse Downloads. Die Frage ist dann aber immer: wie wird der Upload realisiert. Typischerweise entweder über ein Analog-Modem (56kbit/s) oder ISDN (64 oder 128 kbit/s). Das ist sinnvoll, wenn keine Alternative zur Verfügung steht (z.B. kein DSL ausgebaut ist).
Gruss, Norbert |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
oft bringt es Stabilität, die Geschwindigkeit runter zu setzen, dadurch, so komisch es glingt, kann der Anschluss sogar schneller werden. Ist wie ein Motor, der bei Vollgas bockt, bei Halbgas aber sauber läuft. Gruß Willy |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
die Leitung hat Netcologne ziemlich sicher von der DTAG gemietet. Was viele Anbieter hier machen ist die rechnerisch bei der Verfügbarkeitsprüfung ermittelte Bandbreite wird im Vergleich zur DTAG etwas besser bestimmt. Die DTAG ist da einfach etwas konservativer... Gruss, Norbert Zitat:
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Noch eine denkbare Variante ist, das einer deiner "Nachbarn" eine getunnelte Leitung hat, quasi auf die vorhande drauf (druntergelegt), da nicht genügend Bandbreite zur Verfügung steht. Gruß Axel |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Ecki, zufriedener T-Com und Alice-Kunde
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ecki, in manchen Angeboten ist neben Dingen, die der Kunde unbedingt möchte, weswegen er dieses auch nimmt, ein DSL 6000 enthalten, der aber technisch nicht realisierbar ist. (Beispiel) Dies wohl wissend, maulen manche nach einer Weile trotzdem rum. Wieder Auto, du kaufst dir einen 120PS Wagen, weil es diese Ausstattung nur in Verbindung mit der Maschine gibt. Der Verkäufer sagt dir aber, das du, (im Hochgebirge ohne Autobahn mit Dreckssprit wohnend) diese 120 PS niemals wirst ausfahren können. Gruß Willy |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir sind mittlerweile dreifach Arcor, pardon, Vodafone Kunden (1 x privat, 2 x Laden) und an keinem Standort wären technisch mehr als 2Mbit möglich - worauf Arcor immer hinweist und uns auch keine größere Bandbreite verkauft.
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es wird dir vorher gesagt das es technisch nicht möglich ist und nur auf dem Papier steht. Der Kunde nimmt es trotzdem, weil er die anderen Dinge, (welche auch immer) dieses Angebots haben will. Willy |
#20
|
||||
|
||||
![]()
24000 Leitung bei KabelDeutschland und nie Probleme gehabt weil es über die Kabelbuckse geht!
Alle anderen Anbieter waren für mich bisher schlecht!
__________________
![]() ![]() Richtige Männer fahren mit Pinne!! ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Jo,
Kabel is gut, gibts überall. Willy |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Und Dein Autobeispiel war selten*. *richtig, am Satzende fehlt ein Wort. Welche T-Leistungen machen es den erforderlich, mehr zu bezahlen als man bekommt...? Das ist ja wie den vollen Preis für ein Drei-Gänge-Menü bezahlen, obwohl die Suppe schon aus ist... ![]()
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ok, du sollst gern das letzte Wort haben.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wollte ich gar nicht. Ich hatte eher auf eine Antwort gehofft, damit ich nicht Preise und Leistungen der T-Com studieren muss, um den Grund zu finden, warum man mehr DSL bezahlen sollte als man technisch bekommt.
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
richtig! Bei uns im Ort die die bandbreite auch keine 16000 her man könnte jedoch eine beantragen, wäre ejdoch sinnlos da nur 8000 mximal zu bekommen sind
__________________
![]() |
![]() |
|
|