![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Ich möchte evtl.Juli/August in,um,bei Regensburg mein Boot ins Wasser lassen. -Wer kennt sich dort aus ? (gute Slippstellen , Park-Möglichkeiten) - Wie fährt sich die Donau (Strömung, habe nur Main - Erfahrung). Vielen Dank Gruß Rainer |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rainer,
gute und sichere Slipstellen gibts in der Marina Kapfelberg oder Sinzing. Kosten aber beide etwas (Kapfelberg 16 Euro). Es gibt auch noch ein paar öffentliche, da bist du aber fast immer in der Strömung. Eine weitere,aber rutschige gibts in Regensburg unter der Autobahnbrücke. Strömung ist nur in der Stadt, steinerne Brücke, stärke an Sonsten null Problemo. Ausser ein paar Schleppkähnen oder Ausflugschiffen gibts nichts aufregendes. Allerdings ist bei schönen Wetter auch viel los.
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wo kann man den dort in Restaurants am Ufer, oder Übernachten in Altarmen?
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also, Altwasser sind tabu (Donaupolizeischiffahrtsordnung oder so...). Willst du auf dem Boot pennen, dann gehen alle 3 Marinas (Kapfelberg, Sinzing und Saal).
Freie Stellen, wo man halbwegs sicher ankern kann gibts auch, sind aber im Bereich Donaustauf. Hast du ein Womo oder Zelt ist Kapfelberg die erste Wahl.
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke Thomas,
wenn, dann pennen wir auf dem Boot.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Beim WSA Regensburg bekommst du auf telefonischen Zuruf kostenlos eine Liste der öffentlichen Slipstellen und einiges mehr.
|
![]() |
|
|