boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2009, 16:32
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard Wax zum Nähte abdichten gesucht....

Hallo Jungs und Mädels,

ich suche schon ganz verzweifelt im Netz, kann aber leider nichts finden.
Es gibt so ne Art Waxstückchen um über die Nähte der Persenning zu rubbeln und sie somit wieder dicht zu bekommen. Hab das letztes Jahr mal von einem Bootsnachbar bekommen und es hat gut funktioniert, daher wollte ich es gern erneuern finde aber nicht raus wo man es kaufen kann. Es müsste aus dem Segelbereich kommen..

Hoffenltich kan mir jemand weiterhelfen...

Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2009, 16:46
DerLinde DerLinde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Nähe Remscheid
Beiträge: 369
Boot: "Miss Sophie" 1965er Hohmann H?
229 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Hi Tom,
hast Du schon im Campingbedarf gesucht/angefragt

Grüsse,
Eckhard
__________________
Beste Grüße, Egge
>>Wasser ist dazu da, um es mit Booten zu befahren<<
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.06.2009, 16:53
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerLinde Beitrag anzeigen
Hi Tom,
hast Du schon im Campingbedarf gesucht/angefragt

Grüsse,
Eckhard
So richtig finde ich da auch nichts..

Ich nehm das nächste mal einfach ne weiße Kerze mit
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.06.2009, 17:36
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Nahtdicht gibts im Zubehör aus der Flasche.
Früher beim Zelten haben wir mit ner Kerze über die Nähte gerubbelt, oder drauf tropfen lassen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.06.2009, 18:04
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.158 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Das beste und fast überall erhältliche Mittel: Nahtdichter vom Stahlgruber

Ist ne kleine Dose mit Pinsel (!), damit über die Nähte streichen und fertig.

Kostet nur ein paar Euro und bleibt relativ lang farblos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.06.2009, 18:06
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Fa. Toplicht in Hamburg!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.06.2009, 19:46
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
und bleibt relativ lang farblos.
Und dann? Welche Farbe nimmt es an?

Danke und Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.06.2009, 19:48
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Fa. Toplicht in Hamburg!
Und was da genau?

Vielleicht weiß ja jemand ob es sowas wie Seam Grip in irgendweinem Baumarkt gibt???
Wenn ja in welchem?
Danke, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX

Geändert von tomyboy0408 (16.06.2009 um 19:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.06.2009, 20:00
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.158 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomyboy0408 Beitrag anzeigen
Und dann? Welche Farbe nimmt es an?

Danke und Grüße, Tom

Es wird sich wie alle Nahtdichter dank UV langsam gelblich verfärben. Der Unterschied ist nur, wie schnell das geschieht, bei dem Produkt vom Stahlgruber haben wir bei Kunden gesehen, dass es Jahre dauert, also die Empfehlung von unserer Seite her - noch dazu kostet das Döschen so um die 9.- Euro

Edit: bei PVC-Stoffen macht es gewöhnlich nicht aus, wenn du Stoffnähte abdichten willst - der Nahtdichter an sich ist farblos, aber man sieht ihn trotzdem, da er schimmert; aber immer noch besser, als wenn die Nähte absolut undicht sind, manchmal legt sich das aber auch wieder, wenn genug Dreck die Stichlöcher verlegt hat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.06.2009, 20:10
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Ich habe ne reine Kunststoffpersenning glatt. Keine Gewebe, oder so. Ich kann halt von unten an einer Stelle immer richtig durch schauen durch ein Nahtloch...
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.06.2009, 20:15
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.158 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Dann nimm den Nahtdichter und trag ihn von innen her auf, dann sieht man ihn außen auch nicht und er kann sich nicht verfärben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.06.2009, 20:30
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Dann nimm den Nahtdichter und trag ihn von innen her auf, dann sieht man ihn außen auch nicht und er kann sich nicht verfärben
Tut er, dauert nur länger
Hab das auch an einer Ecke gemacht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.