boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2009, 16:32
Benutzerbild von fesslhund
fesslhund fesslhund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8
Boot: syvelor mit 4ps motor+ Pouch Faltboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Wo kann man Bootfahren

Hallo an alle
ich bin neuling und habe mir gerade ein schlauchboot mit einem 4 ps motor gekauft. normalerweise für den urlaub, möchte es aber vorher mal probieren nur habe ich jetzt ein problem.
ich wohne in karlsruhe und bei uns gibts nur den rhein wo ich natürlich nicht geich drauf möchte ohne erfahrung.
kennt jeman hier in meiner umgebung einen see oder eine ruhige stelle ( gerne auch am Rhein wo man fahren kann ohne gleich in den strom zu müssen und wo man gut einslippen kann natürlich.
gruß peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.06.2009, 16:53
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.218
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Hallo,

wir fahren auch immer am Rhein zwischen karlsruhe und Mannheim sind allerdingsm it einem 6.5m Sport/ Kajüt Boot und 140 Ps unterwegs. Dort würde ich jedoch nicht unbedingt mit einem 4m Schlauboot und 4 Ps fahren. Mit den 4m hast du kein problem jeodch bin ich mir nicht sicher ob dein 4 ps reichen wird. Mit dem strom sollte es sicehr kein problem sein doch gegen den Storm wirst du ev. schon deine probleme haben. Kommt nat auch auf die beladung deines bootes an bzw. wie viele personen mitfahren. Ein größeren See in der nähe kenne ich jedoch nicht. Du könntest jedoch dein Schluachboot ans Reffenthal bei speyer bringen und dort den boot ins wasser lassen. dort ist es imemr ruhig, da es wie großer baggersee ist, der an den Rhein angebundne ist. Kannst allerdnigs nur langsam drin rumtuckern! Im sommer stehen da fast alle drin und machen sich nen schönen tag.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.06.2009, 16:54
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.218
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
Hallo,

wir fahren auch immer am Rhein zwischen karlsruhe und Mannheim sind allerdingsm it einem 6.5m Sport/ Kajüt Boot und 140 Ps unterwegs. Dort würde ich jedoch nicht unbedingt mit einem 4m Schlauboot und 4 Ps fahren. Mit den 4m hast du kein problem jeodch bin ich mir nicht sicher ob dein 4 ps reichen wird. Mit dem strom sollte es sicehr kein problem sein doch gegen den Storm wirst du ev. schon deine probleme haben. Kommt nat auch auf die beladung deines bootes an bzw. wie viele personen mitfahren. Ein größeren See in der nähe kenne ich jedoch nicht. Du könntest jedoch dein Schluachboot ans Reffenthal bei speyer bringen und dort den boot ins wasser lassen. dort ist es imemr ruhig, da es wie großer baggersee ist, der an den Rhein angebundne ist. Kannst allerdnigs nur langsam drin rumtuckern! Im sommer stehen da fast alle drin und machen sich nen schönen tag.
http://www.vcr-reffenthal.de/

dort findes du einige bilder
__________________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.06.2009, 19:14
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
351 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hi Peter,

herzlich Willkommen !

Nimms mir jetzt nich krumm aber mit 4PS würd ich nicht auf nen Fluss.

Hab vor 3 Jahren auch ein kleines Zodiac mit nem 5 PS Motor gekauft.
Bin damit erstmal über das Wochenende an den Gardasee.
Danach waren wir dann damit in Kroatien wobei ich dort gemerkt habe das es ein paar mehr PS sein müssen.

Jetzt habe ich ein größeres Schlauchi mit nem 8 PS Motor. Das ist für 2-3 Personen genau richtig und Du kommst auch schnell in Gleitfahrt.

Zum gemütlichen fahren reichen aber Deine 4 PS sicher aus.
Wünsche Dir super viel Spass bei Deiner ersten Tour.

Micha
__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.06.2009, 21:24
Horbi Horbi ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Brühl Baden
Beiträge: 229
Boot: Kammin Kaliner 485 (Herbi) Aquatron 235
40 Danke in 31 Beiträgen
Horbi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
http://www.vcr-reffenthal.de/

dort findes du einige bilder
Hi peter
das reffenthal ist nicht schlecht und für ein 4 psler gut genug und richtig gros ist nur zu empfelen

Nico aus dem forum hat da sein liegeplatz kanst den mal anschreiben wegen slippen vill kan der dir was sagen wegen slippen
__________________
Mfg Adrian
Vom rhein Km 406
________________________________________
Danke an alle,die mir geholfen haben
einer für alle, alle für einen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.06.2009, 21:43
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.996
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.140 Danke in 8.885 Beiträgen
Standard

Und immer wieder: Mit 4 PS oder 5PS würde ich nicht auf einen Fluss.

Warum? Paddeln oder schwimmen ist wohl besser? Was soll passieren? Weste Anker und rote Fahne mitnehmen und auf ins Abenteuer.

Stromaufwärts starten, dann kommt man auch wieder zurück. Ist halt "Die Entdeckung der Langsamkeit."

Ich hatte auch stromaufwärts bei 1,5 km/h SOG meinen Spaß. Und zurück war ich im Geschwindigkeitsrausch.

Aber vergiß nicht dein Boot anzumelden.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.06.2009, 19:29
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.218
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Und immer wieder: Mit 4 PS oder 5PS würde ich nicht auf einen Fluss.

Warum? Paddeln oder schwimmen ist wohl besser? Was soll passieren? Weste Anker und rote Fahne mitnehmen und auf ins Abenteuer.

Stromaufwärts starten, dann kommt man auch wieder zurück. Ist halt "Die Entdeckung der Langsamkeit."

Ich hatte auch stromaufwärts bei 1,5 km/h SOG meinen Spaß. Und zurück war ich im Geschwindigkeitsrausch.

Aber vergiß nicht dein Boot anzumelden.
ja mag sein aber auf dem rhein was bringts dir wenn es dan ne keinen Spaß mehr amcht. ganz ehrlich ich hätte kein interesse ziwschen 0.5-1.5m wellen die die schubverbände hinter sich herziehen mit nem 4m schlauchi durchzufahren. Sind damals das erste mal mit unserem 4.3m Boot und 50 Ps von Karlsruhe anch reffetnhal gefahren. Für die familie war es unschön ,da das Boot ständig in den Wellen hermumtanzte und sprnag. Ok benem schlauchi hopfts nat. nicht richtig sondern es schwappelt eher darüber, deswegen wär das kein Problem ,doch für den 4 Ps motor denke ich wirds schon ein kleienr kampf. denke so ab 8 ps macht es schon spaß. hab auch shcon welche auf dem Rhein gesehen die mit 15 ps und 4.8m schlauchi wasserski gefahren sind Oder du versuchst es mal am Rhein bei Iffezheim, dort ist es auch recht ruhig. wenig strömung und viele Kostenlose Slippstellen. Direkt link vor der Schläuse gibts gleich eine. Dort ist es halt ruhig,da2 schleusen da sind. Kannst du zwischen den schleusen fahren sind gut ca 30km strecke.

hier auch mal noch 1 Bild vom reffenthal, kansnt du gut erkenne,dass es schön ruhig ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bilder Garten Juli 2007 101.jpg
Hits:	648
Größe:	60,3 KB
ID:	141635  
__________________
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.06.2009, 20:20
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.996
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.140 Danke in 8.885 Beiträgen
Standard

Ich war auf dem Rhein bei Koblenz mit einem QS 430HD + Mercury F5, da ist die Strömung schon recht heftig, und hatte trotzdem meinen Spaß. Wellen waren da eher das Salz in der Suppe und mit einem Schlauchboot kein Problem. Also nix mit gefährlich oder so. Zum reagieren hat man viel Zeit, man sieht die Pötte ja lange genug vorher. Allerdings bin ich schon am Gewässerrand gefahren und nicht wie die tollen Ruderer ohne Weste in Flussmitte.

Witzig waren die Senioren am Ufer mit der Gehhilfe. Da ist der Ehrgeiz erwacht und die haben mich gnadenlos überholt....

Das Boot fährt im Wasser immer gleichschnell . Wenn man ohne Strömung bei 9km/h Spaß auf einem See hat, hat man den auch in der Strömung bei 9 km/h. Nur bleibt in der Strömung aufwärts manchmal nur 2 km/h über Grund übrig, dafür gehts dann mit 16km/h abwärts. Ist wie beim Fahrradfahren, zwar muß man bergauf auch recht langsam fahren, dafür macht es abwärts zurück vieeel Spaß. Und beim Boot gilt: Hauptsache auf dem Wasser unterwegs... Oder geht es wirklich jemanden nur um Km-schruppen? Wohl kaum, das kann jedes Auto besser.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.06.2009, 21:45
Benutzerbild von Alex55555
Alex55555 Alex55555 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Haßloch
Beiträge: 29
Boot: REGAL Commodore 272
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Fesselhund,

ich kann zum "Probefahren" auch das Reffenthal empfehlen. GAs geben ist dort zwar nicht möglich - weil Schutzgebiet - aber zum Testen und prüfen des Equipments sollte es reichen. Das Reffenthal ist sehr weitläufig und man kann sich da gut die Zeit vertreiben. Ich slippe dort auch immer....am besten über Otterstadt anfahren.

Weitere Fragen,...einfach melden...

Grüße Alex
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.06.2009, 20:08
Benutzerbild von fesslhund
fesslhund fesslhund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8
Boot: syvelor mit 4ps motor+ Pouch Faltboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Danke

Hallo ich möchte allen danken für die tipps werde morgen ins renfftahl fahren und es probieren freue mich schon darauf und werde euch dann berichten wie es war
gruß peter
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.06.2009, 14:54
Benutzerbild von fesslhund
fesslhund fesslhund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8
Boot: syvelor mit 4ps motor+ Pouch Faltboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Reffenthal

Hallo Leute
War heute im Reffenthal war total geil danke an alle für den tollen Tipp
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00095.jpg
Hits:	582
Größe:	30,2 KB
ID:	141933  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.06.2009, 15:02
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.218
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fesslhund Beitrag anzeigen
Hallo Leute
War heute im Reffenthal war total geil danke an alle für den tollen Tipp
schön wenn du deinen spaß hattest! bist du mal in Richtung Stom gefahren, falls ja konntest du ja selbst beurteilen wie du da klar gekommen wärst/ bist.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.06.2009, 15:13
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.996
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.140 Danke in 8.885 Beiträgen
Standard

Uuups, das ist ja gar kein richtiges Schlauchboot, sondern eher ein "besseres" Badeboot. Sorry, damit würde ich auch nicht auf den Rhein...

Aber schön wenn es dir Spaß gemacht hat. Ist man erst infiziert, wachsen die Boote ohnehin mit den Aufgaben.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.06.2009, 00:36
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Hi !

Leg Dir schonmal ein grosses Sparschwein zu.

Zwischen meinem Schlauchboot-kauf und der Anmeldung zum Sportbootführerschein lagen gerade mal knapp 4 Wochen

Ein älteres Pouch Faltboot hatte ich bis vor kurzem auch noch - bereue den Verkauf mittlerweile - damit dürftest Du doch fast schneller unterwegs sein als mit dem 4PS Boot, oder ? ;)

Gruss, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.06.2009, 10:42
Benutzerbild von fesslhund
fesslhund fesslhund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8
Boot: syvelor mit 4ps motor+ Pouch Faltboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard 4 ps

4 ps sind garnicht so schlecht wenn ich alleine fahre komme ich sogar ins gleiten kein problem. und zu zweit gehts immer noch recht flott.
mein falt boot würde ich nie hergeben da ich damitt auch in den rheinauen fahren darf und was die geschwindigkeit angeht na ja man kann schon schnell paddeln nur ist es mit motor nich so anstengend
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.