![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen,
Fahren ja morgen unser neu restauriertes Boot das erste mal im Main bei Miltenberg. Jetzt wollte ich mal fragen, ob man noch sowas wie eine Bootstaufe macht und wenn ja wie so der Ablauf ist? Kann ja die Flasche Sekt niht am GFK zerschmettern oder? Also, für ein paar schnelle Tipps wäre ich euch sehr dankbar! (Aber bitte nur ernst gemeint ![]()
__________________
Schöne Grüße Mario
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns geht das mit einem Schluck Sherry!
Kleiner Taufspruch, einen Schluck über den Bug und einen ins Wasser für Neptun! ![]() So haben alle meine 9 Yachten/Boote bis heute überstanden! Gruß Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Boot schön schmücken. BF-Wimpel darf auch nicht fehlen.
![]() Ein Schlückchen Sekt auf das Boot kippen und mit dem Rest auf die "Handbreit" anstossen. Von mir auch: immer eine handbreit Wasser unterm Kiel und viel Spaß mit dem Boot! Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke ihr zwei für die schnellen Tipps!
Macht man das wenn das Boot noch auf dem Trailer ist oder wenns ins Wasser geschoben wird oder schon im Wasser! Gibts nen schönen Taufspruch? Danke schonmal für weitere Tipps!
__________________
Schöne Grüße Mario |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine gute Frage....
![]() Auf dem Trailer ist irgendwie zu früh und im Wasser irgendwie zu spät. Aber eigentlich ist es ja auch kein Stapellauf, weil das Boot restauriert wurde und somit schon einmal Wasser gesehen hat. Ich würde es so machen: erst einmal so relaxt wie möglich das Boot ins Wasser und dann am Steg taufen. Als Taufspruch fällt mir nur der Standard ein: "Ich taufe dich auf den Namen .... und wünsche dir und deiner Besatzung allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel!" Meistens ist ja die Taufpatin schöner als der Spruch! ![]() Habe noch was gefunden. Kannst und mußt du ein bisschen auf euer Boot umtexten und dann einen Deppen finden, der sich als Neptun verkleidet! ![]() http://anastasia.aeugst.ch/bootstaufe_neptunrede.htm
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. Geändert von Raccoonhotel (12.06.2009 um 19:06 Uhr) Grund: Link eingefügt |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns handhabt man das am schwimmenden Boot (nun ja, Segelr bleien, wenn es sich nicht um leichte Jollen handelt meistens im Wasser...). Es wird Sekt verwendet ( wer kann, gern auch Champagner), man muß ja nicht die Flasche zerknallen. Ein Teil des Sektes über´s Vorschiff, der Rest an die Anwesenden, Tafspruch wird von einer Jungfrau ausgebracht.
Anschließend Würstchen, Kartoffelsalat, Bier etc an alle Anwesenden. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Meine erste Bootstaufe war bei der Dicken Lippe, ein rotes Schlauchboot, da haben wir auch davon abgesehen eine Flasche drauf zu schleudern...
![]() Ne, wie die Vorschreiber schon sagten / schrieben. ein Schluck Sekt übern Bug und eine nette Taufformel. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Völlig albern! Bei großen Pötten hat das was, aber sonst ist das affig.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Sektflasche haben wir nicht aufs Boot geknallt-war uns das GFK dafür zu schade. Aber ansonsten haben mein Bruder und ich jedes unserer Boote auf dem Wasser mit dem Glas Sekt in der Hand und einer kleinen Rede auf den jeweiligen Namen getauft. Beim seinem aktuellen Boot, haben wir noch ne Ankerparty zur Einweihung nur im Männerkreise gemacht-war legendär
![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wieso, werden bei Euch die Deerns entjungfert, bevor sie sprechen können?
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Stegnachbar hatte letztens Taufe, mit echtem Pfarrer und mehr als 50 Gästen.
Scheint also noch üblich zu sein ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Stegnachbar kam im Frühjahr mit seinem neuen / gebrauchten Boot an.
Gab nen kurzen Festmacher auf die bekannte Handbreit und einen für Neptun ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch allen für die Tipps!
Jungfrau ist kein Problem, meine Lebensgefährtin ist eine! ![]() Also gut, denke Taufe muss sein, wird zwar keine Würstchen und Fassbier geben aber ne Flasche Sekt steht schon kühl! Bilder gibts spätestens am Sonntag. (im Restaurationsthread!)
__________________
Schöne Grüße Mario |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Moin Leute ,
Bootstaufe ist ein muß , ![]() ![]() ein Schuss ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() gruß gunther |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Auf jeden Fall ich - ohne ist gefährlich. Ich bin ja sowas von unreligiös. Aber nachdem ein neuer Motor rein musste habe ich letzen Jahr allen relevanten Göttern und Klabautermännern gehuldigt und jedem nen satten Schluck gegönnt.
Und es ist jetzt viel ruhiger geworden ![]()
__________________
Hamburg is all over the world. Gruß Mario |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wenn irgendwann unser neuer alter Kahn hier vor der Garage steht, (sofern wir fündig werden) klebe ich den Namen an, "VIRUS" natürlich und dann zerr ich mir einen Schemel ran, setze mich und trinke ein Krombacher darauf.
Gruß Willy
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
´ne Bootstaufe ist eine schöne Tradition und m.E. daher ein "Muss".
Ich durfte am Freitag bei 2 Bootstaufen in Boltenhagen Gast sein und fand das richtig klasse! Ausserdem freuen sich auch Deine Liegeplatznachbarn, wenn Du anläßlich eines neu getauften Bootes ´mal einen ausgibst ![]() gruss lars |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
haben bei uns im Verein gerade erst letzte Woche 3 Boote getauft. ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
find ich auch. Als wir gestern in Grömitz zurück waren, wurde gerade wohl ein 200 Per. Zelt abgebaut, dachte, es wäre paddy gewesen. War es auch aber privat. Der Eigner einer 2,5 Mio. Swan hatte Bootstaufe im Hafen, muss wohl eine edle Veranstaltung gewesen sein. Wird also immer noch gemacht und ich finde, es gehört dazu. An einer Flasche Sekt wird es ja wohl nicht scheitern. Und wer es affig findet brauch ja nicht zuzusehen, gelle. In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Bekommt das Schiff einen neuen Namen, kann man auch eine Schiffstaufe feiern. Das hat eine Jahrhunderte lange Tradition.
![]() Das Schiff kommt an den Steg und wird ordentlich herausgeputzt. Eine nette Person hält eine passende Ansprache, ein junges Mädel kippt dann Sekt drüber. ![]() Schöne Geschenke werden gereicht, alle liegen sich vor Freude in den Armen! Es gibt reichlich Sekt! Wer möchte, schaut sich dann das Schiff an. Bei schönstem Wetter ist dann der Grill an, es gibt reichlich Essen und Trinken. Man fängt vormittags an, so gegen 11 und feiert bis weit in die Nacht hinein. ![]() Dann sitzt man wieder bei der Arbeit und freut sich über das gelungene Wochenende. ![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
Nachdem am Samstag alles so toll geklappt hat und wir in Miltenberg das Boot zum ersten mal nach der Restauration ins Wasser geslippt haben stand die Taufe bevor! Jetzt heist unser Schätzchen offiziel 2deep2fly Ein Bild von der Taufpatin beim Spruchaufsagen und Sektübergießen! (ja, sie ist Jungfrau! ![]() Vielen Dank an alle für die Tipps!
__________________
Schöne Grüße Mario |
![]() |
|
|