![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, Forum 
		
		
		
		
		
		
			Mit der Suchfunktion finde ich keine Antwort auf meine Frage: Ist es eigentlich zwingend nötig, nur für das Bugstrahlruder eine extra Batterie zu haben? ![]() Das BSR wird doch sehr selten benutzt, und dann doch auch nur, wenn der Motor noch läuft und die Lima sowieso am laden ist. Könnte man das BSR nicht auch z.B. an der Starterbatterie anschließen? BSR und Anlasser haben ja eigentlich ähnliche Eigenschaften: fur kurze Zeit sehr viel Strom ziehen. Der Grund meiner Frage ist, daß die Elektrik auf meinem Boot von einem der Vorbesitzer auf seltsame Weise zusammengeschaltet ist - dazu mehr Fragen, wenn diese hier geklärt ist. Bitte nur auf meine Frage antworten und nicht in Frage stellen, ob ein BSR überhaupt nötig ist. Gruß Clemens 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	  Eines geht nur: Entweder Guthabenzinsen oder ein Boot. 
			 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Clemens, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	das liegt dran, wo deine Versorgungsbatterie steht. X Meter entsprechend dimensioniertes Kabel müßten dann verlegt werden. Technisch machbar ist es. Gruß Ralf  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Clemens 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
   Eines geht nur: Entweder Guthabenzinsen oder ein Boot. 
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Clemens 
		
		
		
		
		
		
			Keine Probleme wenn Kabelquerschnitt stimmt  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Servus Willi 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ne, tut nicht noat da ne eigene Batterie zu verschwenden. 
		
		
		
		
		
		
			Macht man halt öffters, wenn die Kabelwege zu lang werden. Bernd 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Euer boote-forum.de Admin Bernd 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mein BSR war auch an die Starterbatterie angeschlossen - ca. 15m Kabel hin und zurück. 
		
		
		
		
		
		
			Batterie am BSR brachte eine fühlbare Leistungssteigerung. Allerdings war auch ein Grund, daß die Versorgerbatterie bei mir etwas knapp ist und die BSR - Batterie bei Bedarf zur Unterstützung genommen werden kann. Sinnvoll vor einem Einbau wäre es, mal die Spannungsverluste auf der Leitung nachzurechnen - oder im Betrieb zu messen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Ewald  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich bekomme ein BS eingebaut und der Meister legt dicke Kabel zu den vorhandenen Batterien, auch um den Bug nicht mit noch mehr Gewicht zu belasten. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Gruß Ingo 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei einem Stahlverdränger machen die paar kg nichts aus, bei einem schnellen Rutscher ist das was anderes.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Ewald  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |