boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 29.05.2009, 18:07
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glückwunsch!

Sehr spannende Aktion, bin gespannt auf die ersten Urlaubsberichte!
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 09.06.2009, 17:49
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Hier mal Fotos mit Boot, das passt wunderbar und fahren ist easy. Muß nur eine ausziehbare Lichtleiste anbauen, die ist schon in Arbeit.

Gruß Ingo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Larson 275.jpg
Hits:	254
Größe:	47,5 KB
ID:	140970   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Larson 278.jpg
Hits:	243
Größe:	36,7 KB
ID:	140971  
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 10.06.2009, 14:18
Peti Peti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 171
Boot: Kleines, feines Holz-Motorboot mit einer Mercury F30
64 Danke in 38 Beiträgen
Standard

geiles teil! was hast du denn dafür bezahlt? jetzt bräuchte man nur noch eine starke winde, damit man direkt vom lkw slippen kann...
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 10.06.2009, 14:35
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 950
Boot: Viebruiter 950 AK
3.850 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

und wie hoch muessen die Bruecken sein????
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 10.06.2009, 14:36
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Schönes Gespann hast Du
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 10.06.2009, 15:26
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

sieht "heftig" aus
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 10.06.2009, 15:41
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kellertier Beitrag anzeigen
und wie hoch muessen die Bruecken sein????
Mit Verdeck fährt er jedenfalls nicht durch den Elbtunnel, da gehen dann wieder alle Ampeln auf Rot!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 10.06.2009, 15:42
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kellertier Beitrag anzeigen
und wie hoch muessen die Bruecken sein????
Transportplane ist in Arbeit. Lkw war günstiger wie ein Trailer 4.800EU.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 10.06.2009, 15:43
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Transportplane ist in Arbeit. Lkw war günstiger wie ein Trailer 4.800EU.

Gruß Ingo
Das ist nicht viel Geld, nur der Unterhalt ist doch teuer oder?

Steuer, Versicherung und Tüv jährlich, da kommt bestimmt einiges zusammen.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 10.06.2009, 18:15
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Hier mal Fotos mit Boot, das passt wunderbar und fahren ist easy. Muß nur eine ausziehbare Lichtleiste anbauen, die ist schon in Arbeit.

Gruß Ingo
Das schaut richtig gut aus.

Schlecht geworden ist mir bei dieser Aktion.
Aber war eigendlich eh egal denn:
Geld bei mir und Boot auf dem LKW des Käufers.

Damit wäre ich keinen Meter gefahren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sea Ray 240 3.jpg
Hits:	171
Größe:	30,8 KB
ID:	141209  
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 10.06.2009, 18:46
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie hoch wird das Gespann mit der Transportplane sein?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 10.06.2009, 20:13
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen
Wie hoch wird das Gespann mit der Transportplane sein?
Habe noch nicht gemessen, sind aber unter 4 Meter, also deutlich niedriger als ein normaler Lastzug. Beim ersten mal durch die Autobahntunnel bei Rotterdam war mir auch etwas mulmig.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 10.06.2009, 20:20
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Das ist nicht viel Geld, nur der Unterhalt ist doch teuer oder?

Steuer, Versicherung und Tüv jährlich, da kommt bestimmt einiges zusammen.
Ja, sind um die 1500EU Steuer und Versicherung. Wahrscheinlich werde ich das Boot erst mal in Montenegro lassen und überlege den LKW im August wieder mit hochzunehmen. Den würde ich dann innerhalb des Forums günstig privat vermieten, oder ab und zu mal einen Transport machen um den Unterhalt raus zu bekommen und weil es mir Spaß macht. Habe auch keine Lust den ständig an und abzumelden

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 11.06.2009, 00:31
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.107 Danke in 1.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Ja, sind um die 1500EU Steuer und Versicherung. Wahrscheinlich werde ich das Boot erst mal in Montenegro lassen und überlege den LKW im August wieder mit hochzunehmen. Den würde ich dann innerhalb des Forums günstig privat vermieten, oder ab und zu mal einen Transport machen um den Unterhalt raus zu bekommen und weil es mir Spaß macht. Habe auch keine Lust den ständig an und abzumelden

Gruß Ingo
Ingo frage mal bei der LVM nach für die Versicherungsprämie oder erwäge ein Saisonkennzeichen! Keine Lauferei kein an und abmelden....
Steuer für das ältere Modell ist wohl anders als bei mir.
Die Zulassung dürfte heißen: Nur für den privaten Bootstransport!!!!
Also nix Werbung ich transportiere...

Gruß
ivea
MB 1117
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 11.06.2009, 07:25
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Ingo frage mal bei der LVM nach für die Versicherungsprämie oder erwäge ein Saisonkennzeichen! Keine Lauferei kein an und abmelden....
Steuer für das ältere Modell ist wohl anders als bei mir.
Die Zulassung dürfte heißen: Nur für den privaten Bootstransport!!!!
Also nix Werbung ich transportiere...

Gruß
ivea
MB 1117
Ich muß vielleicht noch mal zum TÜV, im Brief steht zwar Bootstransporter, aber eben nicht "nur für den privaten Bootstransport."
Sonst hätte es grüne Kennzeichen gegeben. Das werde ich auf jeden Fall noch kurzfristig versuchen.

Gruß ingo
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 13.06.2009, 16:49
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

So, die ausziehbare Lichtleiste ist auch fertig montiert. Habe nur noch kein Rückfahrsignal. Das wird der Schalter sein- muß den noch durchmessen.
Gruß Ingo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lichtleiste 001.jpg
Hits:	166
Größe:	60,4 KB
ID:	141721   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lichtleiste 003.jpg
Hits:	165
Größe:	48,7 KB
ID:	141722  
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 13.06.2009, 17:45
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Ja, sind um die 1500EU Steuer und Versicherung. Wahrscheinlich werde ich das Boot erst mal in Montenegro lassen und überlege den LKW im August wieder mit hochzunehmen. Den würde ich dann innerhalb des Forums günstig privat vermieten, oder ab und zu mal einen Transport machen um den Unterhalt raus zu bekommen und weil es mir Spaß macht. Habe auch keine Lust den ständig an und abzumelden

Gruß Ingo
Schön zu hören, das alles gut läuft! Naja und zu den Kosten, dann hättest Du doch den aus Beitrag #1 kaufen sollen, mit H-Kennzeichen (Beitrag #2) wärst Du unter 400 Euro pro Jahr geblieben...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 13.06.2009, 19:11
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Schön zu hören, das alles gut läuft! Naja und zu den Kosten, dann hättest Du doch den aus Beitrag #1 kaufen sollen, mit H-Kennzeichen (Beitrag #2) wärst Du unter 400 Euro pro Jahr geblieben...
Das kriege ich schon hin, mein Kumpel ist beim Tüv und darf solche Abnahmen durchführen. Habe nur keine Zeit mehr das alles vorm Urlaub zu regeln, wird eh knapp. Will ich ca.10 Tagen los.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.