boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 166
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.06.2009, 14:19
tknipser tknipser ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Radebeul
Beiträge: 209
Boot: zur Zeit ohne Boot :(
81 Danke in 45 Beiträgen
tknipser eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ab wieviel Jahren kann man ein Kind mit aufs Boot nehmen?

Hallo,

nächsten Monat wird unser Nachwuchs erwartet . Nun habe ich überlegt wann ich wohl dann mit der ganzen Familie wieder einen Bootsausflug machen kann bzw. ob unsere 181er Fletcher noch geeignet dafür ist?! Oder brauch man dann doch ein Boot mit kleiner Kajüte?! Also, ab wieviel Jahren habt ihr eure Kids mit dem Boot mitgenommen?? Danke für eure Meinungen
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.06.2009, 14:22
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Meine waren ein paar Wochen alt als ich sie das erste mal im Kanu mitgenommen hatte.
In dem Alter schlafen sie sofort ein wenn es schaukelt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.06.2009, 14:36
taucher taucher ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Igel
Beiträge: 286
Boot: Boesch 510 Super Competition, Donzi 275LXC
126 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Hi, meiner auch ca. 5 - 6 Monate!
Aber achtung, die Sonne ist unerbittlich!!!

Rettungswesten passen eigentlich erst ab ca. 20-24 Monaten halbwegs!

Und ganz wichtig Sicherheit an erster Stelle, du würdest dir einen Fehler nie verzeihen!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.06.2009, 14:44
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.636 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Deine Fletcher ist evtl. mal für eine halbe Stunde und fahren ohne harte Schläge geeignet. Ab dem Krabbelalter brauchst du ein Boot, wo das Kind sich bewegen kann. Sonst vermießt du dir selbst das Bootfahren.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!

Geändert von Balu2000 (07.06.2009 um 14:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.06.2009, 14:49
taucher taucher ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Igel
Beiträge: 286
Boot: Boesch 510 Super Competition, Donzi 275LXC
126 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Deine Fletcher ist evtl. mal für eine halbe Stunde und fahren ohne harte Schläge geeignet.
Das ist wohl relativ klar, oder! Das du mit einem Säugling nicht den Kategat durchqueren kannst ist logisch!

Die eigentlichen Probleme kommen erst wenn die Kinder ca. 2-4 Jahre sind! Meinen binde ich mittlerweile an!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.06.2009, 14:54
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Unser Lieschen war im letzten August 14 Tage alt! Ich hab einfach das Oberteil vom Kinderwagen ins Boot gestellt, da kam sie rein. In dem Alter trinken und schlafen sie sowieso nur. Und da es für so ne Lütten noch keine Schwimmwesten gibt, zur Sicherheit unser 2 Meter-Schlauchi angebunden. Und natürlich sinnig gefahren!

Jetzt ist sie 10 Monate, hat auch ne Schwimmweste und sitzt/liegt im Oberteil von der Sportkarre:



Verpflegung: Wenn deine Frau nicht in der Öffentlichkeit stillen möchte, Milch abpumpen (oder, wenn sie nicht stillt, Milasan kochen), in Fläschchen füllen, sowas kaufen:

http://www.amazon.de/Hartig-Helling-...4382245&sr=8-3 (PaidLink)



Klemmt immer am Amaturenbrett und funktionopelt spitze! Passen 2 kleine Fläschchen/Gläschen oder eine groß Buddel rein.

Wickeln: Kein Problem, mach ich auf der Motorabdeckung, ist der perfekte Wickeltisch.

Und wir haben einen sogenannten "Notfallkoffer" für die Wänster, ein stabiler Rucksack, in dem alle Dokumente, Wechselklamotten, Wickeltasche, Getränke und Verpflegung untergebracht ist.

Die Bootsgröße ist natürlich nicht unwichtig. Ich hab damals meine 14er Fletcher verkauft und uns einen 6 Meter Bowrider von Sea Ray zugelegt. Der hat auch Back-to-back Sitze, dass die Kraben auch mal schlafen können. Und die schlafen aufm Boot wie ein Stein!




Achtung, gaaaanz wichtig! Achte darauf, dass alle Bedürfnisse für Kind und Mutter (!!) abgedeckt sind, dann wird deine Familie auch Freude am Bootfahren finden. Ansonsten fährst du bald alleine!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.06.2009, 14:56
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von taucher Beitrag anzeigen
Rettungswesten passen eigentlich erst ab ca. 20-24 Monaten halbwegs!
Das stimmt nicht, unserem Lieschen passt die Nemo-Weste von Compass perfekt!

http://www.compass24.de/web/catalog/...westen/1020404

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.06.2009, 15:10
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Ab dem Krabbelalter brauchst du ein Boot, wo das Kind sich bewegen kann. Sonst vermießt du dir selbst das Bootfahren.
Vermutlich kanns schon keiner mehr hören, aber das perfekte Familienboot ist kein Kajütboot, sondern ein Bowrider mit Camperverdeck und BTB-Sitzen. Darauf können Kinder sich bewegen und wenn mal doch ne Husche kommt, ist es das Größte, das Verdeck draufzumachen und sich vorne in "der Höhle" zu verkriechen!

Kajütboot ist was für schlechtes Wetter und für Übernachtungen. Bei beidem hat man keine solch kleinen Kinder dabei!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.06.2009, 15:22
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.636 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Vermutlich kanns schon keiner mehr hören, aber das perfekte Familienboot ist kein Kajütboot, sondern ein Bowrider mit Camperverdeck und BTB-Sitzen. Darauf können Kinder sich bewegen und wenn mal doch ne Husche kommt, ist es das Größte, das Verdeck draufzumachen und sich vorne in "der Höhle" zu verkriechen!

Kajütboot ist was für schlechtes Wetter und für Übernachtungen. Bei beidem hat man keine solch kleinen Kinder dabei!

Gruß Ecki
Darauf antworte ich jetzt lieber gar nicht
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.06.2009, 16:00
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von taucher Beitrag anzeigen
Hi, meiner auch ca. 5 - 6 Monate!
Aber achtung, die Sonne ist unerbittlich!!!

Rettungswesten passen eigentlich erst ab ca. 20-24 Monaten halbwegs!

Und ganz wichtig Sicherheit an erster Stelle, du würdest dir einen Fehler nie verzeihen!!!
Allerdings!!!
Wir hatten in der Wasserwacht an Pfingsten einen Einsatz, wo ein 3 monatiges Kind beim Verlassen des Tretbootes aus dem Maxi Cosi ins Wasser fiel (Ausrutschen der Mutter auf dem Steg). Dank Schutzreflex (die Kinder haben diesen Reflex in diesem Alter noch) war dem Kind nichts passiert, obwohl es nach dem Eintauchen langsam ins trübe Wasser absank, der Vater aber es noch rechtzeitig erreichte.
Die Aktion würde ich jedem gerne ersparen, weitere Details werden hier aus Schutzgründen nicht weiter vertieft.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.06.2009, 16:05
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Vermutlich kanns schon keiner mehr hören, aber das perfekte Familienboot ist kein Kajütboot, sondern ein Bowrider mit Camperverdeck und BTB-Sitzen. Darauf können Kinder sich bewegen und wenn mal doch ne Husche kommt, ist es das Größte, das Verdeck draufzumachen und sich vorne in "der Höhle" zu verkriechen!

Kajütboot ist was für schlechtes Wetter und für Übernachtungen. Bei beidem hat man keine solch kleinen Kinder dabei!

Gruß Ecki
nene

6,5m Schlauchi oder 30 Fuß Kajütboot......
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.06.2009, 16:23
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
nene

6,5m Schlauchi oder 30 Fuß Kajütboot......
Das mit dem Schlauchi unterschreib ich, aber 30 Fuß ist ja kein Kajütboot mehr, sondern schon ne kleine Yacht. Zu groß ist auch gefährlich ,da musste dann für jeden Zwerg einen "Leibwächter" abstellen, sonst ist liegt die Herde Flöhe auch irgenwann im Bach.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.06.2009, 16:33
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

6 Monate war unsere, für einen gescheiten Sonnenschutz sorgen ,dann gibts eigentlich keine Probleme.

Der Volvo hat immer prima als Schlafmittel gesorgt !!

100m vom Steg hat sie schon geschlafen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopie von lea_schläft_auf_boot.JPG
Hits:	857
Größe:	53,1 KB
ID:	140488  
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.06.2009, 16:35
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen

Der Volvo hat immer prima als Schlafmittel gesorgt !!

100m vom Steg hat sie schon geschlafen.
Kann ich im Moment nur wieder unterschreiben! Geht mit Mercruiser auch!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.06.2009, 16:47
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Kann ich im Moment nur wieder unterschreiben! Geht mit Mercruiser auch!

Gruß Ecki
Ich denke das liegt am Schaukeln. Jedenfalls geht es mit Paddeln auch.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.06.2009, 16:51
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.636 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Und sogar auf einem Kajütboot im Schatten.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.06.2009, 16:52
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Unsere kleine war mit 3 Wochen mit an Bord, im Kinderwagenoberteil, Verdeck zu damit vor Zug geschützt, sobald der Motor gebrummt hat hat sie geschlafen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 07.06.2009, 18:08
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

hi,

unsere lisa fährt seit 6 monaten vor der geburt boot.

v8 = schlaflied

kajütboot = optimal.

inzwischen ist sie 12 und hat einen 9 jährigen bruder.

am liebsten sitzen sie bei seegang in der (schlupf)kajüte ganz vorne und dopsen bis unters dach.

dafür ist unser 27 ft sportboot (kajütboot) optimal, je nach gusto sind die kids im wasser, auf der sonnenliege oder unter deck.

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.06.2009, 18:12
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
679 Danke in 218 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,

ich kann es auch bestätigen. Unsere Alexa war 5Monate alt(sie ist im Oktober geboren, da ist es mit fahren schlecht, ich wäre auch dann gefahren).
Wir hatten vor vier Jahren eine Glastron V144, war alles soweit schön, bis sie sich dann auch bewegen wollte. Wir hatten in dem Boot leider keine Back to Back Sitze..
Wir fahren jetzt auch einen Bowrider, ich find es Klasse wenn die Damen vorn sitzen und ich in "meinem" Reich meine Ruhe habe. Die beiden finden es auch super, das Papa nicht mehr so genervt ist.


André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.06.2009, 18:57
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Ich kann für Segler nur den "SeaSwing" empfehlen - unser Sohn war da 1 1/2 Jahr alt und beim Kroatien Urlaub hat er dort immer den Mittagsschlaf drin gemacht - da konnten wir dann schön segeln...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02836.jpg
Hits:	803
Größe:	34,9 KB
ID:	140521  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 07.06.2009, 19:19
Benutzerbild von tamarus
tamarus tamarus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Bötzingen
Beiträge: 240
Boot: Formula 31 PC
154 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hi,
ja solche Diskussionen gibts hier auch immer mit der Sicherhit unserer Tochter.

Wir suchen eine Surferweste für unsere 5 Jährige Tochter. Wenn wir am Hafen veweilen rennt sie die die Stege hoch und runter und meine Frau wünscht gerne, dass unsere Tochter eine Weste zur Sicherheit trägt.

Wir finden nur nichts im Netz.

Danke für ein Tipp.

Gruss

Markus
__________________
Der Zufall ist das sanfte Ruhekissen jener, die das Göttliche, Sinnvolle und den Kreaturen ein Ziel zuweisende aus dem Kosmos ausscheiden möchten, zugunsten der öden Fabel, das All sei jenseits jeder Sinnverwirklichung ganz nebenher und absolut von selber zustande gekommen.

ICH GLAUBE EHER AN DIE UNSCHULD EINER HURE; ALS AN GERECHTIGKEIT BEI DER DEUTSCHEN JUSTIZ!!!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.06.2009, 19:20
tknipser tknipser ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Radebeul
Beiträge: 209
Boot: zur Zeit ohne Boot :(
81 Danke in 45 Beiträgen
tknipser eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich merk schon das ich aufs Boot fahren nicht verzichten muß. Meine Freundin fährt auch sehr gern Boot. Wir fahren auch jetzt noch mit dem Boot und da bin ich schon gewohnt nicht mehr so hart über die Wellen zu fahren da es ja am Bauch dann auch unangenehm ist bzw. weh tut.

Das man mit Kleinkind nicht über die Wellen springt ist natürlich logisch. Fahren tu ich ja auch "nur" auf der Elbe bei Dresden. Da ist eigentlich nur mal Seegang wenn ein Frachter bzw. andere Boote vorbeifahren.

Sonnenschutz usw. ist natürlich auch klar.

Back to Back Sitze haben wir leider nicht aber hinten eine Sitzbank, da kann ich sogar drauf liegen .

Für die Sicherheit muß natürlich gesorgt werden und die kleine Schwimmweste von Ecki sieht doch super aus und wenn die schon paßt, wäre das ja klasse.

Was meint ihr, ist mein 150er Merc 2takter zu laut für das Kind?
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.06.2009, 19:22
werner34 werner34 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 244
87 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Hallo ,

Also unser krümmel wie wir ihnen derzeit noch heißt ist noch nicht mal geboren aber schon eine Säuglingsweste (3-10kg) im schrank,also wenn schön wetter ist und er endlich da ist (in den nächsten 2wochen eher früher)
autositz und voher weste an und ab in die kajüte mit großer schwester(3,5j) und in gedingener gleitfahrt einen fam. ausflug.
hier noch ein bild von der weste als vergleich steckt eine babyborn von der tochter drin 45cm.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	weste.jpg
Hits:	960
Größe:	35,1 KB
ID:	140532  
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.06.2009, 20:11
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von tamarus Beitrag anzeigen

Wir suchen eine Surferweste für unsere 5 Jährige Tochter. Wenn wir am Hafen veweilen rennt sie die die Stege hoch und runter und meine Frau wünscht gerne, dass unsere Tochter eine Weste zur Sicherheit trägt.

Wir finden nur nichts im Netz.

Danke für ein Tipp.

Gruss

Markus
Kauf ihr ne Automatikweste!



Die behindert nicht beim Spielen und Toben und falls sie in den Gulli fliegt, pumpt sich das Ding nach 4 Sekunden auf. Die kleinste Größe geht ab 3 1/2 Jahre.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 07.06.2009, 21:14
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Tolles Thema,
ich hatte meine Lütte(7 Monate) einmal mit Boot fahren.Mitbekommen hat sie nix,ist gleich eingeschlafen.Wir sind mit Verdeck über die Elbe gefahren und das in mittlerer Gleitfahrt.Die Lütte hat geschlafen Beim Ankern hat sie sich dann das rege Treiben auf dem Wasser angeschaut.Als Schwimmweste haben wir nach 3 Fehlkäufen die gelbe Nemo von Compass (wie Ecki sie hat) für gut befunden.Die paßt ganz gut.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 166



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.