boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.06.2009, 12:04
Benutzerbild von Bobsy
Bobsy Bobsy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Berlin-Bad Nauheim-Heilbronn
Beiträge: 52
Boot: Fiberline
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard suche Slipstellen bei Berlin und zw. Heilbronn und Stuttgart

Hallo,nachdem mein Vorschlag hier eine neue Datenbank für Slipstellen zu erstellen kein Interesse gefunden hat,frage ich nun mal für meine Interessen wer was kennt.

Suche Slipmöglichkeiten in Berlin (allgem. Gewässer)

und Neckar zw. Heilbronn und Stuttgart

wer was kennt bitte melden ,danke!
__________________
Gruß von Mathias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.06.2009, 12:17
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.521
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.271 Danke in 691 Beiträgen
Standard

Hallo Mathias schaust du unten in meiner Signatur.


Gruß Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.06.2009, 17:02
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
947 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Hallo Mathias,

in Berlin kenne ich nur die Maria Lanke Werft am Wannsee.

Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.06.2009, 19:21
Kurt_K Kurt_K ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Heilbronn/Schwäbisch Hall
Beiträge: 521
Boot: Drago Fiesta 22
708 Danke in 297 Beiträgen
Standard Berlin

... geht auch Potsdam?

>> Yachthafen Potsdam

Ist halt gebührenpflichtig, aber gut!
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.06.2009, 18:59
goodhope goodhope ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2009
Beiträge: 102
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hi Mathias,

ich wohnte bis kürzlich in Heilbronn, und jetzt in der Berliner Gegend. Bei Werder am Glindower See gibt es 2 Stellen, kostet glaube ich 20.-/Vorgang.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.06.2009, 21:01
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Moin, ich habe sie mir bisher erst vom Wasser aus angesehen: in Kladow gibt es eine sehr schöne öffentliche Rampe, Parkplatz gleich daneben:

http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=...03744&t=h&z=19

Marina Lanke geht natürlich auch, kostet aber 10€ rein und 10€ raus und ich mußte letztes Mal ordentlich warten, weil die ansässigen Werften und die Segelschule die Rampe permanent brauchten. Nach gefühlten 100 Stunden hat mich dann jemand auf die zweite Rampe hingewiesen, die es ein bischen versteckt gibt

Aber eine ganz andere Frage: ich wäre extrem an einer Datenbank für Slipstellen interessiert, auch wenn ich selbst fürs erste höchstens eine kleine Handvoll beitragen könnte - woran klemmts denn? Könnte man doch einfach als Thread aufmachen?

Gruß, Peter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.06.2009, 10:16
Benutzerbild von Bobsy
Bobsy Bobsy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Berlin-Bad Nauheim-Heilbronn
Beiträge: 52
Boot: Fiberline
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Peter O

probier mal den Link,keine Ahnung ob das so klappt.

http://www.boote-forum.de/showthread...ht=slipstellen

Wenn der Link nicht klappt gib in der Suchfunktion "Slipstellen Datenbank" ein und geh auf den Beitrag von mir.

Ein etwas älterer Beitrag von mir, hat sich im Sand verlaufen.

Über Links in Antworten da kannst rausfinden,daß das schon mehrere versucht haben und es irgendwann immer im Sand verlaufen ist.

Hier und da kommt zwar immer was zusammen,aber die Arbeit ne richtige Suchmaschiene zu entwerfen die auch gepflegt wird macht sich wohl keiner.

Tipp an alle:kauft Euch den "Führer für den Binnenfahrtensport" vom DMYV für 20 €
da ist für alle Binnengewässer Deutschlands Kilometergenau aufgelistet was wo am Ufer so los ist, auch Slipstellen!

mfG
__________________
Gruß von Mathias
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.