![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wie schon erwähnt, möchte ich meinen Rumpf streichen. Meint Ihr man kann ein Boot an den Klampen aufhängen?? Es handelt sich um ein Fiberline G14 Boot. Danke Kai |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kai,
dieses Manöver würde ich nicht machen da die Klampen nicht dafür ausgelegt sind ein Bootsgewicht zu tragen .Nehme lieber Schlaufen und lege diese kompl. ums Boot dann bist du auf der sicheren Seite Viele Grüße Wolle ![]()
__________________
VG Wolle ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe vor ein paar Tagen eine Variante gesehen, bei der das Boot auf einer umlaufenden Leiste aufliegt. Unter dem Boot stehen Böcke, auf denen ein T-förmiges Holzprofil steht. Darauf dann das Boot. Ich kann allerdings nicht garantieren, daß Dein Boot an der Stelle die erforderliche statische Haltbarkeit hat.
Gruß Dominic |
#4
|
||||
|
||||
![]()
warum aufhängen warum nicht auf Böcken?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hm, also ich habe auch ein G14, das würde ich auf keinen Fall an den Klampen aufhängen wollen!! Bei mir sind die von unten einfach nur mit Scheibe und Mutter gekontert, ich vermute die Aktion würde einfach nur kleine Löcher im Rumpf hinterlassen
![]() Böcke oder Schlaufen sind definitiv die bessere Wahl... gruß, Peter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dann eher durch die Bugöse und die Heckösen, da soll es gehen, war auch mal ein Bild hier im Forum, finde ich allerdings zur Zeit leider nicht.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der Glumpo hat es mal so gezeigt-vorne nochmals mit ner Querstange glaube ich-frag Ihn doch mal.
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
ich weiß daß man bayliner nicht an den Klampen aufhängen sollte
![]() hab aber auch grad nicht das Bild parat
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Oder so!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Man ihr habt ja tolle Böcke meine waren immer 100 Jahre alt und aus Holz
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Meine sind umgebaute Baustützen!
Gustl |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Sag mal - Gustl - wie hält die Baustütze am Boot?
Gruß Dominic |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Akkuschrauber und Schnellbauschrauben
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Meine sind aus 4 Kant Rohr.
Etwas Rostig ist aber nur oberflächlich. Habe ich an einem Nachmittag zusammengebraten! ![]() An den beiden hinteren Böcken habe ich handelsübliche Hydraulikwagenheber für kleines Geld stumpf angeschweisst-und noch ein stück Rohr oben drauf. Funktionierte prima. Hinten anheben, und trailer nach vorne rausziehen. Den mittleren habe ich dan einfach nachgedrückt.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
irgendwie trau ich dem Kräfteübergang Bock wagenheber nicht, das wiederstrebt meinem Sicherheitsbefinden (auch wenns schon jahrelang halten sollte)
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#18
|
||||
|
||||
![]()
keine Angst ist ne 13er Naht,das ist besser als wenn das Rohr weiter durch gehen würde.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
![]() |
|
|