boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.06.2009, 19:25
Horbi Horbi ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Brühl Baden
Beiträge: 229
Boot: Kammin Kaliner 485 (Herbi) Aquatron 235
40 Danke in 31 Beiträgen
Horbi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard motor von antrieb tennen

Hi All er

Habe misch jetzt endgüldig entschlossen wen es nich zu viel arbeit ist den motor von meinenm antrieb zu trenne ich habe einen VP AQ145 A und ein VP 280 Z Antrieb verbaut kan mir einer sagen wie ich den motor am besten von dem antrieb trenne ???

Habe so was nämlich noch nicht gemacht.
schleuche kabel usw. habe ich schon alle entfernt mus nur noch die motoraufhängung los schrauben und die verbindung zum antrieb trennen weis aber nicht wie die kuplugsklocke am antrieb befestigt ist kan mir da einer weiter helfen ??

Mfg Adrian
__________________
Mfg Adrian
Vom rhein Km 406
________________________________________
Danke an alle,die mir geholfen haben
einer für alle, alle für einen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.06.2009, 19:29
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
453 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Ich hoffe das hilft Dir weiter
Gruß Ralle
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf CONNECTING COMPONENTS AQ DRIVE .pdf (54,2 KB, 169x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.06.2009, 19:33
Horbi Horbi ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Brühl Baden
Beiträge: 229
Boot: Kammin Kaliner 485 (Herbi) Aquatron 235
40 Danke in 31 Beiträgen
Horbi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ganz weiterhelfen kan mir das nicht aber drotzdem mal danke.

2. frage mus ich den antrieb dan auch demontiren oder kan ich nur dem motor ausbauen ??
__________________
Mfg Adrian
Vom rhein Km 406
________________________________________
Danke an alle,die mir geholfen haben
einer für alle, alle für einen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.06.2009, 19:38
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
453 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Ja der Antrieb sollte weichen.
Allerdings muß 'Du nicht den ganzen Antrieb demontieren, wenn Du nicht 2 linke Hände hast kannst Du auch nur den oberen Kopf runternehmen und kommst an die Befestigungen der Glocke .
gruß Ralle
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.06.2009, 19:39
MAJU MAJU ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Neunkirchen Saar
Beiträge: 17
Boot: Sea Ray 21 MD
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Horbi,

du kannst den Motor demontieren ohne den Antrieb abzubauen.
Der Motor ist normalerweise mit vier oder sechs Schrauben an der Glocke befestigt.
Wenn du genug Platz hast, kannst du den Motor nach vorne von der Welle ziehen.

Gruß Mark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.06.2009, 19:40
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Horbi Beitrag anzeigen
ganz weiterhelfen kan mir das nicht aber drotzdem mal danke.

2. frage mus ich den antrieb dan auch demontiren oder kan ich nur dem motor ausbauen ??
Na sicher muss der Antrieb ab,sonst bekommste den Ring nicht abgeschraubt und Sicherungsblech musste lösen!
Aber beim erstenmal würde ich mir an Deiner Stelle einen suchen der das vielleicht schonmal gemacht hat und Dir dabei hilft.
Sonst kannste mehr Schaden anrichten,der dann Teuer wird!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.06.2009, 19:41
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MAJU Beitrag anzeigen
Hallo Horbi,

du kannst den Motor demontieren ohne den Antrieb abzubauen.
Der Motor ist normalerweise mit vier oder sechs Schrauben an der Glocke befestigt.
Wenn du genug Platz hast, kannst du den Motor nach vorne von der Welle ziehen.

Gruß Mark
Das ist aber Umstänlich beim zusammen bauen!
Wenn ich einmal die Arbeit habe kann man gleich die Lager in der glocke mitmachen!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.06.2009, 19:41
Horbi Horbi ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Brühl Baden
Beiträge: 229
Boot: Kammin Kaliner 485 (Herbi) Aquatron 235
40 Danke in 31 Beiträgen
Horbi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MAJU Beitrag anzeigen
Hallo Horbi,

du kannst den Motor demontieren ohne den Antrieb abzubauen.
Der Motor ist normalerweise mit vier oder sechs Schrauben an der Glocke befestigt.
Wenn du genug Platz hast, kannst du den Motor nach vorne von der Welle ziehen.

Gruß Mark

platz habe ich genug das heist ich schraube einfach das teil das zwichen motor und antrieb ist mit den 4 oder 6 schrauben ab und kan den motor abbauen
__________________
Mfg Adrian
Vom rhein Km 406
________________________________________
Danke an alle,die mir geholfen haben
einer für alle, alle für einen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.06.2009, 19:45
Horbi Horbi ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Brühl Baden
Beiträge: 229
Boot: Kammin Kaliner 485 (Herbi) Aquatron 235
40 Danke in 31 Beiträgen
Horbi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dan frage ich einfach mal wohnt jemand in der nähe von mannheim/Heidelberg (Brühl Baden) der mir beim demontiren helfen würde ??
__________________
Mfg Adrian
Vom rhein Km 406
________________________________________
Danke an alle,die mir geholfen haben
einer für alle, alle für einen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.06.2009, 19:45
MAJU MAJU ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Neunkirchen Saar
Beiträge: 17
Boot: Sea Ray 21 MD
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ja, hab es letzten Winter bei meinem 431A auch gemacht.
Musst nur dran denken das du das unter Schutzblech demontierst.
Nur beim Einbau ist es etwas umständlicher bis du den Motor wieder auf der Welle hast. Aber wenn du etwas hilfe hast geht es ganz gut. Habe für den Einbau ca. 2 Stunden gebraucht

Gruß Mark
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.06.2009, 19:46
5h0rty 5h0rty ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Loitz
Beiträge: 290
Boot: bayliner 2155
131 Danke in 79 Beiträgen
5h0rty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

der antrieb muss ab.

kurzfassung:

1. gelenk- , abgasbalg und wasser ansaugschlauch lösen, schaltung ausbauen
2. sperrstifte vom antrieb raus ziehen (sind noch mit schrauben gesichert)
3. antrieb aus der glocke ziehen
4. schrauben vom dichtring raus nehmen
5. motorfüße lösen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.06.2009, 19:48
MAJU MAJU ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Neunkirchen Saar
Beiträge: 17
Boot: Sea Ray 21 MD
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hab den Antrieb bei mir auch nicht abgemacht. Du musst den Antrieb nur abmachen wenn du die Glocke mit dem Motor rausnehmen willst. Ansonsten steckt die Welle ohne irgendwelche Sicherrungsringe in der Mitnehmerscheibe am Schwungrad.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.06.2009, 19:54
Horbi Horbi ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Brühl Baden
Beiträge: 229
Boot: Kammin Kaliner 485 (Herbi) Aquatron 235
40 Danke in 31 Beiträgen
Horbi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so wie ich das lese überlege ich mir noch mal ob ich den motor raus neme oder nicht
__________________
Mfg Adrian
Vom rhein Km 406
________________________________________
Danke an alle,die mir geholfen haben
einer für alle, alle für einen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.06.2009, 19:56
MAJU MAJU ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Neunkirchen Saar
Beiträge: 17
Boot: Sea Ray 21 MD
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ist eigentlich kein Problem.

Warum willst du den Motor eigentlich rausnehmen?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.06.2009, 19:56
Horbi Horbi ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Brühl Baden
Beiträge: 229
Boot: Kammin Kaliner 485 (Herbi) Aquatron 235
40 Danke in 31 Beiträgen
Horbi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

__________________
Mfg Adrian
Vom rhein Km 406
________________________________________
Danke an alle,die mir geholfen haben
einer für alle, alle für einen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.06.2009, 19:57
Horbi Horbi ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Brühl Baden
Beiträge: 229
Boot: Kammin Kaliner 485 (Herbi) Aquatron 235
40 Danke in 31 Beiträgen
Horbi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

weil er nicht leuft zilinderkopf def usw. halt mal koplet überholen dan vill
__________________
Mfg Adrian
Vom rhein Km 406
________________________________________
Danke an alle,die mir geholfen haben
einer für alle, alle für einen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.06.2009, 19:58
Horbi Horbi ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Brühl Baden
Beiträge: 229
Boot: Kammin Kaliner 485 (Herbi) Aquatron 235
40 Danke in 31 Beiträgen
Horbi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schau bilder

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=71095
__________________
Mfg Adrian
Vom rhein Km 406
________________________________________
Danke an alle,die mir geholfen haben
einer für alle, alle für einen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.06.2009, 19:59
5h0rty 5h0rty ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Loitz
Beiträge: 290
Boot: bayliner 2155
131 Danke in 79 Beiträgen
5h0rty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

lass dich nicht entmutigen, so schwer ist das eigentlich nicht.
ist aber allerdings vom vorteil wenn jemand dabei hast, der das schon mal gemacht hat.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.06.2009, 20:00
Horbi Horbi ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Brühl Baden
Beiträge: 229
Boot: Kammin Kaliner 485 (Herbi) Aquatron 235
40 Danke in 31 Beiträgen
Horbi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ken aber niman der in meiner näh won der so was schon mal gemacht hat

auser vill. Tomas (nidelv610)
__________________
Mfg Adrian
Vom rhein Km 406
________________________________________
Danke an alle,die mir geholfen haben
einer für alle, alle für einen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.06.2009, 20:01
Horbi Horbi ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Brühl Baden
Beiträge: 229
Boot: Kammin Kaliner 485 (Herbi) Aquatron 235
40 Danke in 31 Beiträgen
Horbi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

will lieber jetzt alles richtig machen und dieses jahr halt nicht fahren anstazt irgandwan wieder anzufangen
__________________
Mfg Adrian
Vom rhein Km 406
________________________________________
Danke an alle,die mir geholfen haben
einer für alle, alle für einen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.06.2009, 20:02
MAJU MAJU ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Neunkirchen Saar
Beiträge: 17
Boot: Sea Ray 21 MD
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Also wie gesagt, es ist eigentlich kein Problem bei deinem Motor.
Aber wenn du ihn komplett überholen willst, dann würde ich wie Basti gesagt hat auch gleich das Hauptlager mit wechseln und dafür müßtest du den Antrieb abmachen.

Gruß Mark
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.06.2009, 20:06
Horbi Horbi ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Brühl Baden
Beiträge: 229
Boot: Kammin Kaliner 485 (Herbi) Aquatron 235
40 Danke in 31 Beiträgen
Horbi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

habe sogar noch nen b230 motor vom auto zuhause der mir dem AQ145 motor idendisch ist

den ich vill auf marine umbau weil der noch besser aussied dafür muss dan auf jeden fal der alte raus
__________________
Mfg Adrian
Vom rhein Km 406
________________________________________
Danke an alle,die mir geholfen haben
einer für alle, alle für einen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.06.2009, 20:07
MAJU MAJU ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Neunkirchen Saar
Beiträge: 17
Boot: Sea Ray 21 MD
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Meinst du einen B20 Motor?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.06.2009, 20:08
Horbi Horbi ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Brühl Baden
Beiträge: 229
Boot: Kammin Kaliner 485 (Herbi) Aquatron 235
40 Danke in 31 Beiträgen
Horbi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MAJU Beitrag anzeigen
Meinst du einen B20 Motor?
ne b23 den habe ich in der bucht für 60 € gekauft
__________________
Mfg Adrian
Vom rhein Km 406
________________________________________
Danke an alle,die mir geholfen haben
einer für alle, alle für einen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 04.06.2009, 20:08
Horbi Horbi ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Brühl Baden
Beiträge: 229
Boot: Kammin Kaliner 485 (Herbi) Aquatron 235
40 Danke in 31 Beiträgen
Horbi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

der aq145 ist ein 2.3 l deshalb b23
__________________
Mfg Adrian
Vom rhein Km 406
________________________________________
Danke an alle,die mir geholfen haben
einer für alle, alle für einen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.