![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
ist jemand von Euch in einem Verein, der diesen Status hat, also vorsteuerabzugsberechtigt und umsatzsteuerpflichtig ist? Ich wäre an Erfahrungsberichten über Vor- oder Nachteile interessiert, bitte per PN. @ Uwe: Es steht mit Absicht im nichtöffentlichen Bereich, bitte laß es da. Danke. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
persönliche Interesse zu befriedigen! 1.) Es gibt Foren, dort gibt es entsprechende Fachleute 2.) Gehe zu einem Steuerberater 3.) Du hast du so einen großen Bekanntenkreis, kein Fachanwalt für Vereinsrecht da drunter ![]() Ich lasse es bis morgen 10.00 Uhr hier stehen, danach wandert es in KEIN BOOT oder in den Mülleimer! Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mensch Uwe,
das hat mit privaten Interessen herzlich wenig zu tun. Ich habe es vielleicht auch zu schlicht formuliert. Es geht drum, gibts schon Wassersportvereine, die steuerliche Unternehmer sind, und wenn ja, gibts da schon Erfahrungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Gemeinnützigkeit. Andere Vereine und Foren nützen da herzlich wenig, denn man kann Wassersportvereine schlecht mit anderen vergleichen. Theoretisch hab ich das Paket schon durch und weiß wie sowas funktioniert, hier geht es lediglich um Erfahrungswerte!!! Und viele von uns sind ja wohl in einem Wassersportverein, oder? Andere Leute fragen hier ständig so was, warum werde ich immer angebiestert von Dir? ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Uwe, du hast ja so recht! Aber in HB kenne ich wirklich keinen Anwalt, der sich im Vereinsrecht wirklich richtig auskennen würde.
Allerdings ist An-Eckes Frage eher für einen Steuerberater! Davon gibt es wiederum genug in HB. ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
In Spanien ist es zum Beispiel so,
das ein "Club Nautico" nur 7 % Mär Wert Steuer bezahlt, statt 16, weil er eine Segelschule betreibt. Modelle und ein differentes Europa können Vieles vereinfachen... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
War mein Beitrag von 23.57 noch nicht zu sehen als Du dies geschrieben hast????? Steuerberater waren schon längst dabei, aber es ist eine relativ neue Geschichte, daß Wassersportvereine dieses Status bekommen können. Wie es funktioniert weiß ich ! ![]() ![]() ![]() Es geht nur um Erfahrungen mit sowas....... ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die andere Leute fragen aber öffentlich und machen keine Geheimniskrämerei! Außerdem geben sie den Mod. keine Anweisungen was sie zu machen haben ![]() Zitat:
keiner Erfahren darf, was du im Untergrund planst ![]() UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Warum soll denn eine Frage zur Steuerpflicht von Sportvereinen denn nicht öffentlich abgehandelt werden? Könnte ja sein, daß es noch mehr interessiert.
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Visara. |
#11
|
||||
![]() Wenn ich zu meinen Kindern sage:"bitte laß es!" Ist es auch keine Bitte. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe die steuerrechtliche Besonderheit von Wassersportvereinen nicht
![]() M. E. ist es steuerrechtlich irrelevant welchen satzungsgemäßen Zweck der Verein verfolgt. Und wenn es eine "relativ neue Geschichte" ist, dann können wohl noch nicht viel Erfahrungen vorliegen ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Falls es was "NEUES" gibt, finde ich auch, dass es der Öffentlichkeit zugänglich sein sollte! Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
...wenn ein Verein mit e.V. Status Geld erwirtschaftet, ist dafür die MwSt. in den Bilanzen auszuweisen und entsprechend abzuführen. Der Buchhalter muß dann die Bilanz "zeigeteilt" machen...Und sollte der Verein zuviel "wirtschftlichen Gewinn" machen, dann geht die Gemeinnützigkeit flöten und er ist komplett umsatzsteuerpflichtig.
Alles was zum Vereinsbetrieb gehört wie Beiträge und Spenden sind davon nicht betroffen, lediglich Einnahmen aus Verkauf/Vermietung/Verpachtung, wie z. Bsp. Bratwurstverkauf zum Hafenfest an die Besucher zum Tag der offenen Tür.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
...das mit den Beiträgen wäre mir neu.
Der wirtschaftliche Gewinn sollte nicht zu Haupteinnahmequelle werden.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() |
#18
|
||||
![]()
klingt interessant.
ich wohne ich einem solchen verein - zumindest ist auf meinen stellplatzrechnungen MWST inkl. und bei über 100 euro auch ausgewiesen - wenn zeit ist kann ich mich ja mal erkundigen bei unserem finanzer - der im hauptleben steuerberater ist.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage kann man so nicht beantworten.
Es fehlen Details, z.B. ob in der Satzung was von Gewinnerzielungsabsicht steht... Was das für ein verein ist und ob er regelmäßig, wiederkehrend am wirtschaftlichen Verkehr (mit nicht-Vereinsmitgliedern) teilnimmt... "Unser" Wassersportverein ist nicht steuerpflichtig.
__________________
![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Nicht die ABSICHT Geweinn erzielen zu wollen ist entscheidend, sondern ob (und in welcher Höhe) TATSÄCHLICH Gewinn aus einem wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb erzielt wird.
Auch unbeabsichtigt erzielter Gewinn kann steuerpflichtig sein. Beiträge hingegen bleiben in beliebiger Höhe steuerfrei. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
hallo Annecke,
soviel geballtes Halbwissen, wie in diesem Trööt verstreut wird, ist schon genial. Ja, es geht. Gemeinnütziger Verein und Umsatzsteuer; gibt es was zu beachten: Ja, tausend Dinge. Frage einen StB oder direkt beim Finanzamt. Die freuen sich auch immer über direkten Kontakt zu den Steuerpflichtigen. ![]() Grüße aus Schwerin Thomas |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ja danke,
wir haben schon Gutachten von einer Treuhandgesellschaft und zwei Steuerberatern, es ist eben einiges wohl rechtlich noch unklar, weil noch gar nicht festgelegt. Diese Option des steuerlichen Unternehmens hat was mit EU-Recht zu tun, was teilweise dem deutschen Recht widerspricht oder noch nicht angeglichen ist. Das heißt also, theoretisch sind wir wohl so aufgeklärt wie möglich (in der HOffnung, daß keiner dieser drei was Wesentliches vergessen hat). Deswegen geht es hier wirklich nur darum, ob schon jemand praktische Erfahrungen damit hat. ![]() |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüsse Ulli
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zähl doch mal selber nach, wie oft Anke nun schon geschrieben hat, dass es ihr um mögliche Erfahrungswerte geht. Gruß Visara. |
![]() |
|
|