boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2009, 15:58
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard Kuchenbude und Co. - reinigen, pflegen, auffrischen, wie?

Hallo !

Wer kann mir Tipps geben, wie man die "Bootsbekleidung", wie Segelkleid, Sprayhood oder Kuchenbude, reinigen kann, ohne die Imprägnierung zu zerstören?
Womit kann man diese Teile sinnvoll pflegen oder auffrischen?

Machen "Farbsysteme" Sinn, mit denen der Stoff wieder ein- bzw. nachgefärbt werden kann?

Danke für Tipps!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2009, 17:33
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

ich habe meine Persenning "waschen" lassen .. von dem Ergebnis war ich sehr positiv überrascht.. besser als erwartet. Die Persenning passt auch noch !! Hatte schon anderes hier gelesen ..

Gewaschen hat es die Firma H&M Reuter aus Hamburg Harburg
www.die-gute-reinigung.de

Ich bin nicht Verwandt o.ä. !!
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.06.2009, 19:02
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.158 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen

Machen "Farbsysteme" Sinn, mit denen der Stoff wieder ein- bzw. nachgefärbt werden kann?

Nein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.06.2009, 07:21
Benutzerbild von quaelgeist
quaelgeist quaelgeist ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: München
Beiträge: 374
128 Danke in 77 Beiträgen
Standard kommt drauf an

Wir haben unsere alte Sprayhood und Segelkleid damit behandelt:
- waschen mit gruener Seife
- Farbauffrischer (fuer Cabrioverdeck)
- Konservierer (dito)

Wenn man keine Wunder erwartet, funktioniert es prima.

Die Farbe ist in den ersten Monaten nicht ganz gleichmaessig je nach Lichteinfall - und ich weiss nicht ob ich es wieder machen wuerden. Wir hatten allerdings eine neue Kuchenbude & eine alte Sprayhood und der Unterscied in Jahren (10) und Farbe war uns () zu gross.

Die Impregnierung ist sehr gut. Unsere Sprayhood liess langsam Wasser durchsickern bei langen Regenfaellen/nassen Gegenantouren. Absolut dicht wieder, ebenso das Segelkleid (nur nicht so wichtig da).
Letzteres hat bei uns die Lebensdauer um ein paar Jahre verlaengert.

Ist allerdings ein Sauzeug das sehr gut einzieht aber dadurch laestigerweise auch ueberall hin weglaeuft...

PS Unser Segelmacher hatte uns auch abgeraten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.