boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2009, 14:34
PrinzEugen PrinzEugen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Sasbachwalden
Beiträge: 22
Boot: Gari Raider 29
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Anlasser komplett stumm, Ursachen?

Hallo zusammen,
Hatte am WE ein kleines technisches Problem, vielleicht weiß jemand Rat.
Nach ein paar Wasserskirunden blieb der Anlasser beim Versuch zu starten komplett stumm. Also kein Klacken, gaaar nix. Strom war da, Spannungsanzeige gut, Batterie voll. Nach ein bißchen Panik an Bord und hektischem aus-der-Fahrrinne-Paddeln war der Spuk nach vielleicht 5 Minuten warten und diversen Versuchen vorbei und das Ding tat wieder wie vorher. Im Hafen hab ich's dann bestimmt 20x getestet, alles läuft einwandfrei.

Was kann das gewesen sein? Anlasserrelais, Zündschloß, Anlasser selbst? Irgendwas zu heiß geworden, was erst wieder abkühlen mußte?

Es ist ein 5,0 V8 Mercruiser Vergaser von 2003, der bisher nie Zicken gemacht hat.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
PrinzEugen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2009, 14:39
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.638 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Das ist eben das tückische an der Elektrik. Der Fehler läßt sich meistens nur eingrenzen, wenn er auch auftritt. Beim nächsten mal Prüflampe zur Hand nehmen und suchen. Da nichts geklickt hat, tippe ich auf Zündschloß oder Verbindung Zündschloß-Anlasserrelais/Zugmagnet.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.06.2009, 14:40
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

prüflampe am anlasser an klemme 15 anlegen (dünneskabel) und starten , wenn strom ankommt ist zündschloß und startrelaise ok . wenn nicht die beiden dinge auch durchmessen !!
wenn strom am anlasser ankommt , masse kontrollieren .
wenn das ok , anlasser raus und inst. .

evtl. magnetschalter , kohlen , wicklungen !!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.06.2009, 14:50
Murxmudlich Murxmudlich ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Dresden oder Schwielochsee
Beiträge: 197
Boot: Lotos 2 u. Kajüttboot Poseidon
89 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Denke mal die Kohlen im Anlasser sind kurz vor ihrem Lebensende.
__________________
Kommt gleich!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.06.2009, 14:56
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.638 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Murxmudlich Beitrag anzeigen
Denke mal die Kohlen im Anlasser sind kurz vor ihrem Lebensende.
Dann wäre wenigstens ein Klicken des Relais zu hören.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.06.2009, 15:02
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Dann wäre wenigstens ein Klicken des Relais zu hören.
da hast du recht ,

er sollte es so machen wie ich es ihm erklärt habe und dann hat er auch den fehler !!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.06.2009, 15:20
PrinzEugen PrinzEugen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Sasbachwalden
Beiträge: 22
Boot: Gari Raider 29
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wow! Das geht ja in Lichtgeschwindigkeit hier! Vielen Dank für die Antworten.

Dabei gibt es nur folgendes Problem: Wie erwähnt, tut im Moment alles, d.h. eine direkte Fehlersuche wie beschrieben (trotzdem Danke!) scheidet aus.

Gehe ich also recht in der Annahme, dass das Relais hörbar klicken müßte, wenn es funktioniert? Also der Fehler vermutlich da oder vorher liegt, also Zündschloß, Kabel zum Relais oder Relais selbst?

VG
PrinzEugen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.06.2009, 15:26
real time real time ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 370
258 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PrinzEugen Beitrag anzeigen
Wow! Das geht ja in Lichtgeschwindigkeit hier! Vielen Dank für die Antworten.

Dabei gibt es nur folgendes Problem: Wie erwähnt, tut im Moment alles, d.h. eine direkte Fehlersuche wie beschrieben (trotzdem Danke!) scheidet aus.

Gehe ich also recht in der Annahme, dass das Relais hörbar klicken müßte, wenn es funktioniert? Also der Fehler vermutlich da oder vorher liegt, also Zündschloß, Kabel zum Relais oder Relais selbst?

VG
PrinzEugen
ob man da ein klicken hört , weiß ich nicht .
du kannst auch deine hand/finger auf das relaise legen und starten .
das klicken überträgt sich in die hand /finger !!
oder durchmessen !!

klemme 87 am startrelaise , wenn es ein arbeitsstrom relaise ist !!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.06.2009, 18:25
PrinzEugen PrinzEugen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Sasbachwalden
Beiträge: 22
Boot: Gari Raider 29
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke allen für die Antworten.
Hab jetzt schonmal ne Prüflampe gekauft & hoffe, das Problem in kontrollierter Umgebung nachvollziehen zu können.
LG
PrinzEugen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.06.2009, 18:37
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

War Dein Ganghebel evtl. nicht richtig auf Neutral? Sowas kann mal passieren und wäre die günstigste Möglichkeit. Mit Gang drin macht der Anlasser keinen Mucks.
__________________
Gruß Gunnar


Geändert von hydra (02.06.2009 um 18:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.06.2009, 20:13
PrinzEugen PrinzEugen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Sasbachwalden
Beiträge: 22
Boot: Gari Raider 29
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

OK, guter Tip. Will ich mal nicht ausschließen. Danke Dir...
VG
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.06.2009, 08:16
wolfgud wolfgud ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 13
Boot: Gruno 36 Sport de Luxe
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hatte das gleiche Problem, zog sich über langen Zeitraum hin, denn der Fehler trat immer nur kurzzeitig auf. Besonders nach "heißer" Fahrt.
Hab dann irgendwann profilaktisch das Zündrelais gewechselt.....Fehler ist nie wieder aufgetreten.

Gruß

Wolfram
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.06.2009, 09:19
PrinzEugen PrinzEugen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Sasbachwalden
Beiträge: 22
Boot: Gari Raider 29
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgud Beitrag anzeigen
Hab dann irgendwann profilaktisch das Zündrelais gewechselt.....Fehler ist nie wieder aufgetreten.
Hi Wolfram,
Das Zündrelais? Du meinst das Anlasserrelais, oder? Oder kapier ich was nicht?

Danke & VG.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.06.2009, 13:12
wolfgud wolfgud ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 13
Boot: Gruno 36 Sport de Luxe
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

meinte Anlasserrelais. Die Sache hat sich über zwei Jahre hingezogen und mich viel Ärger und Geld gekostet. Vor Relaistausch habe ich mir immer damit geholfen, dass ich die Motorraumbelüftung einschaltete und vor Abstellen den Motor im Leerlauf noch ca. 5 min laufen ließ.
Problem war die Temperatur in der Umgebung vom Relais. Zu warm.....geht nicht, bei Abkühlung geht wieder.

Gruß
Wolfram
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.06.2009, 14:13
PrinzEugen PrinzEugen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Sasbachwalden
Beiträge: 22
Boot: Gari Raider 29
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das klingt plausibel. Wie gesagt, nach fünf Minuten Motor offen und überall mal rumgeklopft, ging's plötzlich wieder, als ob nix gewesen wäre.
Werd mal das Relais tauschen, kann ja nicht so teuer sein.
Danke!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.06.2009, 15:21
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.128
Boot: Proficiat 975G
12.699 Danke in 6.038 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
War Dein Ganghebel evtl. nicht richtig auf Neutral? Sowas kann mal passieren und wäre die günstigste Möglichkeit. Mit Gang drin macht der Anlasser keinen Mucks.

Selbst wenn der Ganghebel auf Neutral steht, muß der Microschalter nicht geschaltet haben (verschmutzt, zu viel oder zu wenig Fett?), alles schon erlebt
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.04.2025, 12:22
Mikro Mikro ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Havelland
Beiträge: 269
Boot: Regal Ventura 8.3 / Lotos 1
221 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

ich kram das mal hier raus. Hatte die Woche auch das Problem das der Motor nicht mehr gezuckt hat. Wenn ich den schlüssel auf pos.3 drehe hört man zwar das klacken vom Relais aber am Magnetschalter kommt keine Spannung an. Derzeit löse ich das Problem mit nem Überbrückungskabel zur Batterie aber das soll natürlich nicht die Lösung sein.

Vermutung ist das es am Relais liegt das bei Zündung den Strom zum Magnetschalter durchgibt.
Zündschloss hab ich gemessen da kommen die 12,5V durch.

Motor ist ein VP 4.3GI
Weiss jemand welches Relais ich da kaufen muss? (ich würde auch das Alte ausbauen aber ich bin erst in 2 Wochen wieder vor Ort.)
Sind das Standardteile oder brauch ich da speziell ein von VP?

Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.04.2025, 13:28
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.866
Boot: keins mehr
2.012 Danke in 1.372 Beiträgen
Standard

in dem Schaltplan vom Gi "sieht" das Startrelay Nr.2 wie ein ganz normales KFZ Relay aus...sowas giebts überall...auch nicht Volvo )

such es...sollte im Sicherungskasten sein....guggen was draufsteht....

kannst auch um zu Testen ob es am Relay liegt das Relay Brücken...Klemmen 30 und 87...dann sollte der Anlasser Drehen )
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 4.3Gi Schaltplan.pdf (132,1 KB, 6x aufgerufen)
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.