boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2009, 09:00
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard Preisanfrage

Hallo,
habe mich noch nie mit der Materie beschäftigen müssen, deshalb hier meine Frage:
bin auf der Suche nach Winkeleisen 50X50x5 Länge ca. 3,50 m
Was muss man heute ca. dafür bezahlen
Was wäre ein fairer Preis ??

Danke vorab

Peter.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2009, 09:06
Hoppel40 Hoppel40 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.04.2009
Ort: Altenhof
Beiträge: 25
Boot: Cris Craft
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo
Du probiers mal uf de Schrottplatz, dat ist immer günstig.
Es gibt einige Schrottplätze, die verwalztes Material entgegen nehmen.
Dort bekommst du dat zum Schrotteinkaufspreis.Der liegt bei ca. 5 - 6€/t.
Baumarkt wäre zu teuer und Stahlhandel etwas für superreiche.
gruß hoppel40
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.06.2009, 09:44
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Geh zum örtlichen Schlosserbetrieb. Der hat sowas auf Lager liegen und macht dir bestimmt einen guten Preis.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.06.2009, 14:02
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.431 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hoppel40 Beitrag anzeigen
Hallo
Du probiers mal uf de Schrottplatz, dat ist immer günstig.
Es gibt einige Schrottplätze, die verwalztes Material entgegen nehmen.
Dort bekommst du dat zum Schrotteinkaufspreis.Der liegt bei ca. 5 - 6€/t.
Baumarkt wäre zu teuer und Stahlhandel etwas für superreiche.
gruß hoppel40
Den Platz zeig mir mal wo die Tonne für solches Material bei 5-6 Euro die Tonne gibt. Da kaufe ich sofort 1000 Tonnen!

Immer diese Halbwahrheiten und Volksverdummung Geschichten!

Die Tonne für solches Material liegt bei ca 80 - 100 Euro die Tonne! Und auch die Schrottplätze verkaufen es nicht zum Einkaufspreis. Also nochmals mindestens 40% dazu. Und bei Kleinmengen wie zb solch eine Stange Winkeleisen zahlst du auch locker deine 35 bis 40 Euro. Und ob der Stahl aus einer guten Quali ist kann dir keiner Garantieren.

@Peter.
Ich weis zwar nicht was du Bauen willst, aber ich würde auch zum Stahlhandel/Schlosserei gehen, da bekommst du vernünftigen Stahl zu vernünftigen Preisen.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.06.2009, 16:38
Benutzerbild von Trave-Andy
Trave-Andy Trave-Andy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Raum Lübeck
Beiträge: 195
427 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hallo ,
habe heute den Onkel Cyrus in der Wiek getroffen,
ich glaube der hat ne Online-Quelle aufgetan für so Zeugs.
Vielleich meldet er sich ja wenn er das ließt.



Grüße Andy
__________________
Grüße Andy

Lieber mit drei kleinen Schritten ans Ziel kommen, als mit einem großen Schritt auf die Nase fallen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.06.2009, 18:37
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
Hallo,
habe mich noch nie mit der Materie beschäftigen müssen, deshalb hier meine Frage:
bin auf der Suche nach Winkeleisen 50X50x5 Länge ca. 3,50 m
Was muss man heute ca. dafür bezahlen
Was wäre ein fairer Preis ??

Danke vorab

Peter.
gleichschenkliges Winkeleisen, 50 x 50 x 5, früher DIN1028,
jetzt DIN EN 10056-1
3,73 kg/m
Preis: ca. 0,60 €/kg
Herstellungslänge: ca. 6 m
Kosten Sägeschnitt: ca. 0,20 €/Schnitt

Schau mal unter Thyssen Schulte
http://www.thyssenkruppschulte.de/niederl/niederl.htm
vielleicht ist eine Niederlassung bei euch in der Nähe

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.06.2009, 12:01
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
837 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Was ein Alarm um ein Winkeleisen, geil
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.06.2009, 12:11
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

8 Euro für so ein Winkeleisen ?
Hätt' ich mir viel teurer vorgestellt.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.06.2009, 12:19
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
gleichschenkliges Winkeleisen, 50 x 50 x 5, früher DIN1028,
jetzt DIN EN 10056-1
3,73 kg/m
Preis: ca. 0,60 €/kg
Herstellungslänge: ca. 6 m
Kosten Sägeschnitt: ca. 0,20 €/Schnitt

Schau mal unter Thyssen Schulte
http://www.thyssenkruppschulte.de/niederl/niederl.htm
vielleicht ist eine Niederlassung bei euch in der Nähe

Gruß
UWE

neeee, als Privatmensch mit einer Stange keinenfalls 0,60€/KG ...

wenn ja ... ist es Kaufmännischer Unfug.

Haben ständig, solch Spezialisten hier:
" Ich habe gehört, der Stahl ist billig. Bräuchte mal 1 Meter Rohr.
Was so teuer ???"


Ich würde so mitm 1,-€/KG netto rechnen ...


wie gesagt, wir sprechen hier von einer Stange 6,1m (alles was dadrunter ist, geht eh nur übern Schlosser/Metallbauer.
Händler verticken nur in Handelslängen.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.06.2009, 12:36
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard



Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
neeee, als Privatmensch mit einer Stange keinenfalls 0,60€/KG ...

wenn ja ... ist es Kaufmännischer Unfug.


Ich würde so mitm 1,-€/KG netto rechnen ...


wie gesagt, wir sprechen hier von einer Stange 6,1m (alles was dadrunter ist, geht eh nur übern Schlosser/Metallbauer.
Händler verticken nur in Handelslängen.
zu 1.)
Ich habe nicht immer die neusten Preise im Kopf
ok, so 0,72 € war es beim letzten mal
Im übrigen, es sollte schon klar sein, dass ich
hier EK Preise nenne

zu 2.) Ich hatte Herstellungslänge ( Handelslänge)
angegeben

Ich wollte Peter nur ein Gefühl für den Preis geben!
Falls jemand jetzt für 3,5 m 50€ verlangt, dann weiß
er, dass der "Kollege" unbedingt reich werden möchte

Würde Peter hier im Umkreis wohnen und sich den
Winkel abholte, würde ich sagen:
"Gib den Jungs im Betrieb 15 € für die Kaffeekasse"

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.06.2009, 12:57
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen




zu 1.)
Ich habe nicht immer die neusten Preise im Kopf
ok, so 0,72 € war es beim letzten mal
Im übrigen, es sollte schon klar sein, dass ich
hier EK Preise nenne

zu 2.) Ich hatte Herstellungslänge ( Handelslänge)
angegeben

Ich wollte Peter nur ein Gefühl für den Preis geben!
Falls jemand jetzt für 3,5 m 50€ verlangt, dann weiß
er, dass der "Kollege" unbedingt reich werden möchte

Würde Peter hier im Umkreis wohnen und sich den
Winkel abholte, würde ich sagen:
"Gib den Jungs im Betrieb 15 € für die Kaffeekasse"

Gruß
UWE

nanu

habe ich mich im Ton vergriffen ??

war natürlich nicht böse von mir gemeint.


Wie gesagt, als Werksgeschäft sind 600€/To sicherlich noch vorstellbar, aber nicht mehr lange.

Der Stahlpreis steigt endlich.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.06.2009, 12:58
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
954 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hoppel40 Beitrag anzeigen
........... zum Schrotteinkaufspreis.Der liegt bei ca. 5 - 6€/t.


??????????

Wovon träumst Du nachts?

Stelle bitte nicht solche Beträge hier ein, die entsprechen überhaupt nicht der Realität! Bestenfalls geht nun jemand mit der o.a. Preisvorstellung zum Schrotti, hört dort einen Preis, der um ein Vielfaches höher liegt (liegen muß!) und ist entsetzt über den Schrotthändler und seine "Gier".

Ich weiß, wovon ich schreibe.

Gruß,
Uwe vom Schrottplatz.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.06.2009, 13:23
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
nanu

habe ich mich im Ton vergriffen ??

NEIN, auf keinen Fall!!!!


Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
...............

Der Stahlpreis steigt endlich.


Jo, der zieht an und der Legierungszuschlag auch

1.4301 von 597 auf 668 €/to

1.4571 von 966 auf 1097 €/to

noch Fragen

Es geht aufwärts

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.06.2009, 13:33
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
NEIN, auf keinen Fall!!!!






Jo, der zieht an und der Legierungszuschlag auch

1.4301 von 597 auf 668 €/to

1.4571 von 966 auf 1097 €/to

noch Fragen

Es geht aufwärts

Gruß
UWE

jau, darauf trinken wir einen in Boltenhagen




"Stöööööößchen, auf den teurer werdenden Stahl"






*ick freu mir schon auf die maulenden Konsumenten*
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.06.2009, 17:53
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpio Beitrag anzeigen
Was ein Alarm um ein Winkeleisen, geil
So kann nur jemand sprechen der die Stückzahl nicht kennt

............und bekommt dafür noch Beifall, das finde ich richtig gut

es war für mich schon wichtig was zB. auch der Sägeschnitt kostet und das Zusammenschweißen weil aus 6m 2 X 3,30 das wird wohl nixx

@ Uwe, das war schon sehr nahe an der Realität

Vielen Dank nochmal!!

Peter.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.06.2009, 19:51
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
1.4301 von 597 auf 668 €/to
1.4571 von 966 auf 1097 €/to
Daran ist nichts erfreuliches - die Chinesen kaufen den Markt leer. Das bedeutet zum einen, dass sie beim Anziehen der Konjunktur (wann auch immer) einen gigantischen Vorrat für den Export und die eigene Produktion haben, zum anderen steigen damit derzeit die Preise, was es dem produzierenden Gewerbe noch schwerer macht...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.06.2009, 20:01
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Daran ist nichts erfreuliches - die Chinesen kaufen den Markt leer.
die Geschichte ist schon einige Zeit alt ... wir haben teilweise Chinesisches Zeug im Umlauf (bzw. von Kunden gehört) das Zeug will teilweise keiner mehr haben, denn wer kann was anfangen mitm 3.1 B mit Chinesischen Hiroglyphen ...

oder vor eingen Monaten das Uranversuchte Material, die machen sich das Leben selbst schwer



Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Das bedeutet zum einen, dass sie beim Anziehen der Konjunktur (wann auch immer) einen gigantischen Vorrat für den Export und die eigene Produktion haben, zum anderen steigen damit derzeit die Preise, was es dem produzierenden Gewerbe noch schwerer macht...
Material wurde/wird zu Preise auf dem Markt verkauft weit unterhalb der Produktionskosten (geschweige denn von Marge)

es wird bei den großen Konzernen nur noch als Basis der Kalkulation die Widerbeschaffung kalkuliert, völlig wurscht was der Kram kostete.

Das kann nicht gesund sein oder gar gut sein


Der aktuelle Markt, ringt nicht mit den Preisen sondern mit dem fehlendem Geld das überall fehlt. (Keine Freigabe für Investitionen seitens der Bank)


Ich finde, vielmehr hoffe, das der leichte Preisanstieg ein gutes Omen ist
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.