![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gestern meine Landleine in der Waschmaschine gewaschen, bei 60 Grad mit Weichspüler
![]() ![]() Die Verdrehungen waren ja noch reparabel ![]() Habe mir hinterher Gedanken darüber gemacht, leidet die Bruchfestigkeit darunter ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Tu sie bei nächsten mal in einen Stoffsack!
![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
einfach ein altes Kopfkissen ....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
altes kopfkissen ist ok bin aber der meinung es reichen auch 30 oder 40 grad.
Gruß Frank10
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
es reicht sogar, das ganze mit Kaltwasser..... hauptsache das Salz ist raus...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
... 30 Grad und ohne Weichspüler ...
mfG Götz |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einmal irgendwo gelesen, dass Backpulver in der Waschmaschine die Leinen wieder ganz weiss macht. Hab´s aber nie probiert....
__________________
Servus felix |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...oh ..das wäre für meinen roten und schwarzen Leinen nicht das Beste !!
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon geschrieben,
ich tue meine in ein altes Kopfkissen bei 30 Grad, bischen Waschpulver zu und gut ist ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
30° reichen allemal aus!
Ich nehme auch ein wenig Feinwaschmittel und einen Schuss Weichspüler! ![]() Wenn ich die Backskiste mit den Leinen aufmache, richt es nach Lavendel! ![]() DerBruchfestigkeit hat das noch nie geschadet! Selbst meine mit Bleikette gefüllte Ankerleine wird min. ein mal im Jahr gewaschen!-die allerdings in einer großen Wanne im Garten! ![]() VA Anker polieren nicht vergessen! Ich weiß, man muss ein wenig bekloppt sein!-ich bins gerne! ![]() Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Habe einen extra Waschbeutel für die Leinen (Seile).
Da ich SKT (Seilklettertechnik - nähere Infos auf meiner HP) betreibe, benutze ich nur zertifizierte Seile. Diese dürfen laut Hersteller auch gewaschen werden. Es sollten entweder nur für Seile zugelassene Waschmittel oder keine verwendet werden, da die Seile bei bestimmten Waschmitteln und vor allem Weichspülern ihre Eigenschaften ändern. Dadurch leidet definitiv die Bruchfestigkeit. ![]() Da ich auch in meinen Kursen diese Seile verwende, habe ich vor einiger Zeit daher den Hersteller mal kontaktiert. Fazit: Seile können ruhig gewaschen werden. Wegen des Drills aber besser im Leinensack oder in einem gut durchlässigen Stoffsack. Als Waschmittel nur zugelassene oder keine Waschmittel verwenden. Nur bis 30 Grad waschen oder gleich in kaltem Wasser. Nicht schleudern, nicht an Wärmequellen trocknen! Bei Segelleinen ist die Problematik ja nicht immer lebenswichtig. Bei der SKT schon. cu Tom ![]()
__________________
Segeln, Bootssanierung und mehr: vesab.de
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Na Tom,
wohl noch nie im Bootsmannstuhl in 21 Meter Höhe um den Mast gewickelt worden, oder. ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Seile und Leinen gibt es aus vielen verschiedenen Materialien Hanf, PE, PP, etc. gibt es dann auch Waschmittelunterschiede?
__________________
gregor ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja nach Hersteller unterschiedlich und bei diesem zu erfragen. Meist besondere Mittel, welche im Seilkletterhandel erhältlich sind (z.B. freeworker.de). Ich denke die Waschmittel sind dann für mehrere Seilarten verwendbar (weiß es aber nicht genau, weil ich nur Seile zweier Hersteller verwende). @mjels: Ich gehe mit meinen Kletterseilen hoch (hab das Problem also nicht ![]() cu Tom ![]()
__________________
Segeln, Bootssanierung und mehr: vesab.de |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ca. 40m Ankerleine gewaschen weil sie gestunken hat wie ein nasser Hund!
Danach war sie sauber, aber endlos verdreht!!!! Mancher drall kommt heute noch raus! |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
cu Tom ![]()
__________________
Segeln, Bootssanierung und mehr: vesab.de
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mein Segelkollege hatte seine geflochtenen Festmacher schön mit Weichspüler durchgewaschen. Die waren anschließend doppelt so dick und richtig flauschig. Dabei von der Konsistenz etwas wie Gummiband.
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
![]() |
|
|