boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2009, 14:06
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard Luftmatrazen aufblasen - ohne Stress ??

Hallo

Meine Kinder haben mich dazu überredet, in den Pfingstferien einen Kurzurlaub (3-4 Tage) einzulegen. So richtig abenteuerlich mit Zelten
Da es wohl neben meinen Kindern noch eine "zusätzliche Jugendgruppe" wird, steht für mich wieder mal das Thema an. Wie kann ich komfortabel und ohne Schwitzen oder Lärm, die Luftmatrazen aufblasen
Hab schon alles mögliche ausprobiert:
Handpumpe, Fußpumpe, 12/230 Volt Gebläse... Entweder Schwitzen oder Krach ohne Ende (kommen ja erst spät abends an)
Habt Ihr schon mal was anderes probiert, mit Erfolg Vielleicht eine Druckflasche oder so... Soll möglichst keinen Krach machen, aber auch nicht zu teuer sein
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.05.2009, 14:16
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.939 Danke in 2.266 Beiträgen
Standard Guckst Du hier...

Solche Pumpen haben unsere Monteure im Dauereinsatz zum ausrichten der Wasserkerne in Wasserbetten. kann ich Dir wärmstens empfehlen...


Guckst Du hier:
http://cgi.ebay.de/AKKU-PUMPE-elektr...3A1%7C294%3A50 (PaidLink)
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.05.2009, 14:33
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard

So was ähnliches hab ich , die Dinger machen leider einen Riesenkrach und sie brauchen einige Zeit Da fliegen die Kleinkinder ( bei zehn Luftmatrazen) im Nachbarzelt aus dem Bett, deswegen dachte ich an eine lautlose Lösung
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.05.2009, 14:51
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.939 Danke in 2.266 Beiträgen
Standard Dann sowas...

dann bleibt Dir noch sowas, die schaffen auch gut was weg...

Guckst Du hier:
http://cgi.ebay.de/Doppelhubpumpe-Lu...3A1%7C294%3A50 (PaidLink)
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.05.2009, 15:45
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Du meinst es gut... hab ich auch ... aber pump mal zehn Luftmatrazen unter Zeitdruck damit auf ... dachte eher an die komfortable Lösung... bin ja schon fast 50 !!!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.05.2009, 16:02
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
dann bleibt Dir noch sowas, die schaffen auch gut was weg...

Guckst Du hier:
http://cgi.ebay.de/Doppelhubpumpe-Lu...3A1%7C294%3A50 (PaidLink)

Da kommt er aber auch ins Schwitzen und Muskelkater ist bei 10 Lufma.garantiert .....
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.05.2009, 16:06
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barrier-riff Beitrag anzeigen
Du meinst es gut... hab ich auch ... aber pump mal zehn Luftmatrazen unter Zeitdruck damit auf ... dachte eher an die komfortable Lösung... bin ja schon fast 50 !!!!
Lege die Racker die erste Nacht auf ISOmatten, das können die ab!
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.05.2009, 16:11
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.939 Danke in 2.266 Beiträgen
Standard

dann lass uns mal zusammenfassen:

-eine Strombetriebene möchtest Du nicht wegen des Lärms
-eine zum selber Pumpen möchtest Du nicht weil Du ja schon fast 50 bist
-mit dem Mund aufblasen scheint ja dann auch in nicht in Frage zu kommen

Du könntest deinen Leuten je eine Matratze in die Hand drücken und sie selber für ihren Schlafkomfort sorgen lassen, und wenn sie schon dabei sind, jubelst Du deine gleich mit unter

Oder Du nimmst einen großen Trichter und legst die Luma gegen den Wind

Bist Du Dir sicher, dass Du überhaupt der richtige für die Aktion bist? Schwitzen oder Lärm gehört nun mal eben dazu...

Schick die Kiddy's mit den Pfadfindern ins Zeltcamp, dann hast Du Die Sorge mit der Luftmatratze fern...

So long...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.05.2009, 16:29
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
dann lass uns mal zusammenfassen:

-eine Strombetriebene möchtest Du nicht wegen des Lärms
-eine zum selber Pumpen möchtest Du nicht weil Du ja schon fast 50 bist
-mit dem Mund aufblasen scheint ja dann auch in nicht in Frage zu kommen

Du könntest deinen Leuten je eine Matratze in die Hand drücken und sie selber für ihren Schlafkomfort sorgen lassen, und wenn sie schon dabei sind, jubelst Du deine gleich mit unter

Oder Du nimmst einen großen Trichter und legst die Luma gegen den Wind

Bist Du Dir sicher, dass Du überhaupt der richtige für die Aktion bist? Schwitzen oder Lärm gehört nun mal eben dazu...

Schick die Kiddy's mit den Pfadfindern ins Zeltcamp, dann hast Du Die Sorge mit der Luftmatratze fern...

So long...
Oh oh, so genau wollte er es nun auch nicht wissen!!
Er braucht einfach es gibt auch selbstaufblasende Luma, Lidl hatte die neulich im Sortiment.
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.05.2009, 16:48
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Die selbstaufblasenden sind leider sehr hart, und zusammenlegen muß man die auch wieder Was ist denn mit Druckluft, hatt da keiner Erfahrung , irgendwie aus der Flasche oder so
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.05.2009, 16:58
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Bei Westfalia gibt es für kleines Geld einen mini Kompressor. Reicht völlig aus und ist nicht laut. Oder frage mal einen Benzfahrer. Die neuen Modelle haben alle einen kleinen Kompressor zum Reifen auffüllen
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.05.2009, 17:26
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Druckluft zischt und macht auch Krach (vor allem wenn die Luma platzt) .Jürgen
ps: EVTL SCHON ZUHAUSE AUFPUMPEN UND AUFS DACH ODER HÄNGER ?
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.05.2009, 18:49
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
Druckluft zischt und macht auch Krach (vor allem wenn die Luma platzt) .Jürgen
ps: EVTL SCHON ZUHAUSE AUFPUMPEN UND AUFS DACH ODER HÄNGER ?
Zehn aufgeblasene Luftmatrazen auf dem Dach !!!
So gesehen wär das schon die optimale Lösung
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.05.2009, 18:57
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barrier-riff Beitrag anzeigen
Zehn aufgeblasene Luftmatrazen auf dem Dach !!!
So gesehen wär das schon die optimale Lösung
War doch nur ein Vorschlag
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 23.05.2009, 19:34
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Ohne Lärm schafft es nur die Doppelhubpumpe. Ich selber benutze einen Akkuaufblaser (ca.3 Min/Matratze) oder meine Tauchflasche mit 22 bar nach der ersten Stufe - dauert nur Sekunden, macht aber mehr Lärm wie jede elektrische Lösung.

Ja Mann, wenn Dir das alles nicht zusagt ... coolibri (Thomas) hat da ja schon die richtigen Worte gefunden !

Alternativ kannst Du natürlich die Matraze mit 260g Natriumcarbonat und 380g Weinsäure füllen und dann 2 Liter Wasser draufkippen...

Ok... Du willst das Pumpvolumen vergrößern, dadurch den Fluss (Geräusch) verringern und kannst gleichzeitig auf erhöhten Druck verzichten...
Bau Dir einen großen 10-Liter-Blasebalg in V-Form ! Ja, ernsgemeint und ganz einfach !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 23.05.2009, 19:44
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
War doch nur ein Vorschlag
Wenn das Auto gross genug ist, dann wirklich schon zu Hause aufblasen, dann geht es auch schneller vor Ort. Mit dem Dach war auch nur Ironisch gemeint Aber so eine LUMA ist doch gleich mit der Doppelhub aufgeblasen.Ich schätze 3 Min für eine?Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 23.05.2009, 19:52
Shorty 1 Shorty 1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 142
151 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Wenn in der Nähe eine Tankstelle ist ,dann frag nach ob die ein Handluftprüfgerät haben (für Autoreifen)wenn ja dann die Spitze vom Kugelschreiber nehmen auf das Ventiel befestigen und schon hast Du Deine 10 Luftmadratzen voll .Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 23.05.2009, 20:02
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barrier-riff Beitrag anzeigen
Die selbstaufblasenden sind leider sehr hart, und zusammenlegen muß man die auch wieder Was ist denn mit Druckluft, hatt da keiner Erfahrung , irgendwie aus der Flasche oder so
Sach mal ich bekomme so langsam den Eindruck, du willst das alles ohne jede Anstrengung deines Bodys erledigen! Man komm in die Hufe sonst hast du bei deinen Kidis verschixen bis in die Steinzeit!!!
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 23.05.2009, 20:04
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Du könntest deinen Leuten je eine Matratze in die Hand drücken und sie selber für ihren Schlafkomfort sorgen lassen, und wenn sie schon dabei sind, jubelst Du deine gleich mit unter
So war es auf jeden Fall noch als ich ein Kind war.... geschadet hast es auch nicht sagt zumindest mein Psychiater
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 23.05.2009, 20:41
Benutzerbild von Robbe
Robbe Robbe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2002
Ort: Otterndorf an der Niederelbe
Beiträge: 268
Boot: Krabbenkutter
156 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Schlauch innen Auspuff, anderes Ende inne Luftmatratze und starten.

Gruß Jörg
__________________
Mein Boot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld werfe.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 23.05.2009, 20:46
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robbe Beitrag anzeigen
Schlauch innen Auspuff, anderes Ende inne Luftmatratze und starten.

Gruß Jörg
zzzzz da möcht ich aber nich mehr drauf Schlafen.
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 23.05.2009, 21:13
Benutzerbild von ninimeh
ninimeh ninimeh ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Boot: Leider noch keins
144 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Also das ist irgendwie so eine Frage à la: "ich würde gerne mal Schwimmen gehen aber nass werden will ich nicht"....

Wenn du da mit 10 Kiddies abends auf dem Zeltplatz aufschlägst, dann ist der Lärm beim Luftmatratze aufpumpen mit Sicherheit dein kleinstes Lärmproblem. Also Doppelhubpumpe besorgen und den Kids nacheinander in die Hand drücken.

Sven, der früher jahrelang Jugendarbeit gemacht hat und schon auf so mancher Zeltfreizeit war....

Nachtrag: Normalerweise habe die Kids Isomatten dabei. Mit Luftmatratze zelten nur Weicheier. Oder Leute über 50 ;)
__________________
Gruß,
Sven

Geändert von ninimeh (23.05.2009 um 21:21 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 24.05.2009, 08:14
dressi dressi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 230
278 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robbe Beitrag anzeigen
Schlauch innen Auspuff, anderes Ende inne Luftmatratze und starten.

Gruß Jörg
... aber es soll ja keinen Laerm machen, also nimm ein Elektroauto
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 24.05.2009, 08:42
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ninimeh Beitrag anzeigen
Also das ist irgendwie so eine Frage à la: "ich würde gerne mal Schwimmen gehen aber nass werden will ich nicht"....

Wenn du da mit 10 Kiddies abends auf dem Zeltplatz aufschlägst, dann ist der Lärm beim Luftmatratze aufpumpen mit Sicherheit dein kleinstes Lärmproblem. Also Doppelhubpumpe besorgen und den Kids nacheinander in die Hand drücken.

Sven, der früher jahrelang Jugendarbeit gemacht hat und schon auf so mancher Zeltfreizeit war....

Nachtrag: Normalerweise habe die Kids Isomatten dabei. Mit Luftmatratze zelten nur Weicheier. Oder Leute über 50 ;)

Sag ich doch, weil den Radau den die 10 Kids machen dürfte ein wesentlich höherer sein als die Luftpumpe, egal welche!
Und diesen Satz, (Oder Leute über 50: ) habe ich überhörtmein Lieber
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 24.05.2009, 08:49
Benutzerbild von ninimeh
ninimeh ninimeh ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Boot: Leider noch keins
144 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Sag ich doch, weil den Radau den die 10 Kids machen dürfte ein wesentlich höherer sein als die Luftpumpe, egal welche!
Und diesen Satz, (Oder Leute über 50: ) habe ich überhörtmein Lieber
Hehehe Nein, mal im Ernst. Wenn ich das Ding nicht selbst schleppen muss (z.B. Anreise per Auto), dann würd ich statt der Isomatte auch 'ne Luftmatratze mitnehmen. Ist schon bequemer. Auch wenn man noch keine 50 is
__________________
Gruß,
Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.