boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.05.2009, 22:33
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.533
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.321 Danke in 865 Beiträgen
Standard Schraubzwingenproblem

Als stolzer Holzbootbastler verfüge ich natürlich auch über einen ordentlichen Vorrat an Schraubzwingen, so ungefähr 50-60 Stück.
Kein Billigzeug, sondern vernünftige Handwerkerqualität, alle so im Bereich 300x150mm.
Nun stelle ich immer öfter fest, das die Dinger sich, obwohl fest angezogen, in relativ kurzer Zeit von selbst lösen.
Die Zwingen sind weder ausgelutscht, noch verbogen, sie sehen im Gegenteil eigentlich neuwertig aus.
Noch misteriöser ist, das die Dinger von mindestens vier verschiedenen Herstellern sind, aber diese Macke offenbar alle gleichermaßen bekommen.

Hat jemand eine Erklärung ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.05.2009, 22:48
Benutzerbild von Fourwinnzler
Fourwinnzler Fourwinnzler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: im Norden
Beiträge: 629
Boot: öfter andere, immer zu langsame
Rufzeichen oder MMSI: Huup
740 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Vielleicht werden die Schraubzwingen etwas lockerer wenn das Holz nachgibt....

Rene
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.05.2009, 22:49
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Hab ich noch nie gehört oder gehabt. Du hast die Zwingen doch nicht etwa eingeölt? Mit so einer Nummer wurden Lehrlinge in den April geschickt.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.05.2009, 22:50
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: 55278 Friesenheim
Beiträge: 50
Boot: Beekmann/Wiking
303 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fourwinnzler Beitrag anzeigen
Vielleicht werden die Schraubzwingen etwas lockerer wenn das Holz nachgibt....

Rene
denke ich auch.
__________________
Gruß Harry
Mutti ist immer und überall

Wir sitzen alle im selben Boot, nur die einen angeln, die anderen rudern!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.05.2009, 23:30
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.533
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.321 Danke in 865 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
Hab ich noch nie gehört oder gehabt. Du hast die Zwingen doch nicht etwa eingeölt? Mit so einer Nummer wurden Lehrlinge in den April geschickt.

Kannte ich noch gar nicht.....

Aber nein, kein Öl oder sowas.....

Passiert übrigens nicht nur bei Holz und dann auch noch innerhalb von 5 bis 10 Minuten.....

Die selben Zwingen benutzen wir in der Firma übrigens seit Jahren ohne Probleme unter ganz anderen Umständen, dagegen behandle ich sie geradezu liebevoll.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.