boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.05.2009, 07:16
Benutzerbild von Kluessi
Kluessi Kluessi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Boot: Metzeler Markant
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard Mißgeschick eines Kollegen - Eiskalt aufgelaufen

Moin zusammen,

gestern war der große Tag. Ich habe hier ja schon viel berichtet, dass mein Johnson 4 PS Küchenquirl nicht richtig laufen will.
Nun tut er es - wir haben ihn noch einmal völlig zerlegt und alles gereinigt. Das hat gereicht.

Gestern also dann eine Probefahrt - wir haben uns sogar auf die Elbe getraut.
In der Mündung der Ilmenau in die Elbe (Höhe Zollenspieker) haben wir dann gleich was erlebt.
Ein schickes Boot ist mit halber Fahrt auf einen "Wellenbrecher" aus Stein gekracht:




Auf dem einen Bild ist ein zweites Boot zu erkennen - der hat ihn da wieder runter gezogen.

Wir durften auch Helden spielen - haben das Seil vom einen Boot zum Anderen gebracht.

Blödes Missgeschick - ich kann dem Eigner nur wünschen, dass nichts kaputt ist!

Hier nochmal ein Bild von mir auf dem Schlauchboot:

__________________
Grüße aus Hamburg

Christopher
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.05.2009, 07:20
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Das sieht aus als wenn das im Fahrwasser ist
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.05.2009, 07:36
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Ne, das Fahrwasser ist auf der anderen Seite der Tonne.

Unser Kollege ist am Ufer.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.05.2009, 08:14
Benutzerbild von Kluessi
Kluessi Kluessi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Boot: Metzeler Markant
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Das ist auf den Fotos schwer zu erkennen.
Da mündet ein kleiner Fluss in die Elbe und es wurden Steine o.ä. aufgeschüttet. Hinten sind Bojen zu sehen, um die man wohl herumfahren sollte...
Der Kollege wollte wohl lieber abkürzen.
__________________
Grüße aus Hamburg

Christopher
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.05.2009, 08:39
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

war das hier
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	illmenau.jpg
Hits:	600
Größe:	61,5 KB
ID:	136581  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.05.2009, 10:26
Benutzerbild von Kluessi
Kluessi Kluessi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Boot: Metzeler Markant
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Jawohl, genau die richtige Stelle. Vielleicht ein paar Meter weiter richtung Ilmenau, aber sonst passt das!
Auf dem Sattelitenbild sieht man die Bojen leider nicht, aber es sind welche da!
__________________
Grüße aus Hamburg

Christopher
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.05.2009, 10:32
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Die Bojen sieht man ja auch sehr gut auf dem ersten Foto bei Dir, auch die Fahrwassertrennung. Der wollte wohl ein bißchen abkürzen?

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.05.2009, 10:54
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Die Bojen sieht man sogar sehr gut ! Geh mal bei google.de auf Maps und zoom rein...
http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...3&z=19&iwloc=A
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.