![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi All
![]() ich habe schon wieder ein prob mit meinem zylinderkof. jetzt wo ich mir einen neuen zylinderkopf vom schrottplatz geholt habe und fast vertig bin in wieder fit zu machen hatte ich gemergt das die schrauben für den deckel zu kurtz sind weil der deckel vom auto ein anderer war und ich den alten deckel wieder benutzen wolte.Also versuchte ich die schraubboltzen heraus zu drehen aber die lassen sich einfach nicht zu entfernen hat jemand eine ide wie ich die endfernen kan um längere einzubauen ???
__________________
Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bild 1 alter zylinderkop (lange schraubboltzen)
Bild 2 neuer zylinderkopf (kurtze schraubboltzen)
__________________
Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Adrian hast du schon zwei Muttern gegeneinander gekontert
![]() ansonsten leihe dir in einer KFZ Werkstatt einen Stehbolzenausdreher ![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
So viele Schreibfehler wie ich finde, kann ich garnicht gebrauchen
![]() Heiße Luft oder eine offene Flamme tut manchmal auch Wunder! Könnten geklebt sein. Typische Kleber "öffnen" um die 170 Grad. Gruß und viel Erfolg ivea |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Adrian schmelze den Kopf aber nicht zusammen
![]() Nur Heißluftföhn keinen Schweißbrenner ![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hehe hätte ihn in den brennofen für ton bei uns
![]() ach was hätte es erster mit fön versucht weil mit den kontern habe ich schon versucht
__________________
Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
warm machen ist immer toll, wenn du allerdings keinen Stehbolzenausdreher auftreiben kannst, wirkt auch ne Gripzange Wunder. Gruß Frank |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon gesagt mit zwei Muttern. Am besten zwei aus VA ordentlich kontern, dann mit geeignetem Werkzeug z. B. Ringschlüssel oder Nuß bzw. beides rausdrehen. Dabei versuchen nicht zu viel Kraft quer zum Bolzen aufzuwenden, also die Schlüssel mittig entlasten bzw. führen. So viel Gegenwehr sollten die Bolzen dann nicht mehr bringen.
__________________
![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Was ist das für ein Gewinde? Normales oder Feingewinde?
Norm. Gewinde?: Mit 2 normalen Muttern: vermurkst du dir bloß die Gewinde. Kauf dir im Schraubenhandel: gehärtete Langmuttern, (Güte: ab 10.9) (1,5x d; 3x d; ) heist: z.B. wenn M8: gibt’s die in 12mm lang bzw. in 24 mm lang. Damit wird die Kraft schön auf die Gewindegänge verteilt, das Gewinde nicht beschädigt. Feingewinde: wenn die Langmuttern nicht erhältlich: mehrere vorhandene Muttern kontern, z.B. 4; dann an der untersten und der übernächsten drehen, ist auch besser als nur mit 2en. Sonst: Bolzenausdreher leihen. Ob die Bolzen mit Schraubensicherungsmittel sind?? Weis ev. einer der Volvo-Spezies, dann mit Erwärmen.
__________________
Grüße von Herbert
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
so danke noch mal für die schnelle antworten habe die boltzen jetzt getaucht habe 3 muttern genommen weil mit 2 ging es nicht und 4 waren zu viel hat das gewinde nicht gereicht
__________________
Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Super Adrian wird ja langsam. Dann drücke ich mal die
![]() ![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nimm den Deckel der zu dem Kopf gehört, das geht mit Abstand am schnellsten !!
![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#13
|
|||
|
|||
![]()
is alles schon umgebaut
![]()
__________________
Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ich mach halt langsam und ortendlich wie es jemand zu mir gesagt hat ![]()
__________________
Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
und ich hoffe das das erst mal das einzige grösere an reperaturen war das mit dem zylinderkopf und abgassamler das ich dan wircklich mal mein boot ins wasser lasen kan
__________________
Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Adrian drücke dir auf jeden Fall beide
![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#17
|
||||
|
||||
![]()
es wird schon alles schief (klapen) gehn
![]()
__________________
Mfg Adrian Vom rhein Km 406 ________________________________________ Danke an alle,die mir geholfen haben einer für alle, alle für einen Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]()
|
![]() |
|
|