boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 70Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 70 von 70
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.05.2009, 10:48
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.561 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Es wird verboten, auf diese Seiten zuzugreifen und dieses Verbot wird als Zensur verstanden....so hab ichs verstanden.
Nur wenn man aus Deutschland auf diese Seite zugreift.
Greife ich aus Deutschland über - sagen wie Lichtenstein, weil da endet unsere Satelliten Strecke - zu, interessiert es plötzlich nicht.
Der Grundgedanke ist ja völlig legitim, nur wer entscheidet welche Seite zensiert werden darf, da ist der Hohn und die große Gefahr.

Ich mein, da ist irgendwo ein Server beim BKA und wenn da ein lustiger Admin oder ein beliebiger Dorfrichter mit Anfangsverdacht www.google.de einträgt, ist die Seite automatisch Deutschlandweit gesperrt. Und jeder Provider der diesen Eintrag ignorieren will macht sicht strafbar. Er muss alles sperren was in dieser Liste steht.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 07.05.2009, 11:21
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.917 Danke in 9.663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen

So wie ich das sehe, soll der Zugriffe auf die geplante
Stopp - Seite direkt zu einer Hausdurchsuchung führen

Gruß
UWE
So wie ich es verstanden habe und auch akzeptieren würde ist, das man nicht weiter darf, wenn die Seite erscheint. Ich kann mir nicht vorstellen, das schon die Warnung vor einer möglichen Kinderpornoseite eine Hausdurchsuchung auslösen kann und darf.

Dann müsste man mich auch schon anzeigen, wenn ich vor einem Stoppschild halte oder vor einer roten Ampel stehe.

Gruß
Willy
top
  #28  
Alt 07.05.2009, 17:59
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Drei Dinge,

Zum einen stört mich ungemein, wie das Wort Zensur in diesem Zusammenhang gebraucht wird. Ich halte es schlichtweg für falsch.
Auch der Besitz, Verbreitung und der Erwerb von Zeitungen mit kinderpornografischen Inhalt ist verboten. In diesem Zusammenhang ist die Tagespresse auch nicht hingegangen und hat von Zensur gefaselt. Wieso also, wenn das gleiche auf eine andere Medienebene transportiert wird?

Desweiteren die Aussage von Willkür bei der Sperrung von Seiten. Sollte mir als Betreiber einer eindeutig nicht pornografischen Seite von einem Staatsanwalt mit einem Richter meine Seite gesperrt werden, würde ich mich sogar freuen. Und zwar auf das Geld das ich nach einem Amtshaftungsverfahren von der Staatsanwaltschaft ausbezahlt bekommen werde. Glaubt Ihr wirklich der Staatsanwalt und der Richter sind so doof das zu riskieren?

Abschließend die Äußerungen über abgehobene Politiker. Glaubt ihr wirklich das setzen sich Abgeordneter Müller und Abgeordneter Meier, die beide von der Materie keine Ahnung haben hin und sagen: "Wir schreiben heute mal ein Gesetz über die Zensur im I-net."
Da werden vorher Experten gefragt, dann werden Interessenverbände tätig, und abschließend müssen dann noch zwei große Koalitionen zustimmen.
Da hat mehr Fachwissen in so ein Gesetz Einzug gehalten, als der größte Experte je erreichen wird. Wenn ihr dann fragt, wieso so viele Gestze an der Realität vorbei gehen liegt das weniger an den Politikern, als an den Experten, die sich untereinander auch nicht einig, und vor allen Dingen grün sind.
Also noch mal mein Aufruf. Wenn ihr eine bessere Methode zur Verhinderung der Verbreitung der Kinderpornografie im I-net kennt, lasst den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages an eurem Fachwissen teilhaben. Die freuen sich immer über Anregungen. Mittlerweile geht dies auch über das I-net
http://www.bundestag.de/ausschuesse/...pet/index.html


Viele Grüße

Volker
top
  #29  
Alt 07.05.2009, 18:07
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Drei Dinge,

Zum einen stört mich ungemein, wie das Wort Zensur in diesem Zusammenhang gebraucht wird. Ich halte es schlichtweg für falsch.
Auch der Besitz, Verbreitung und der Erwerb von Zeitungen mit kinderpornografischen Inhalt ist verboten. In diesem Zusammenhang ist die Tagespresse auch nicht hingegangen und hat von Zensur gefaselt. Wieso also, wenn das gleiche auf eine andere Medienebene transportiert wird?

Desweiteren die Aussage von Willkür bei der Sperrung von Seiten. Sollte mir als Betreiber einer eindeutig nicht pornografischen Seite von einem Staatsanwalt mit einem Richter meine Seite gesperrt werden, würde ich mich sogar freuen. Und zwar auf das Geld das ich nach einem Amtshaftungsverfahren von der Staatsanwaltschaft ausbezahlt bekommen werde. Glaubt Ihr wirklich der Staatsanwalt und der Richter sind so doof das zu riskieren?
Aber da liegt doch der große Unterschied zu den Printmedien, Volker. Es entscheidet eben kein Staatsanwalt und Richter, welche Seiten auf den Index kommen, bei Printmedien schon. Dadurch wird eben schon der willkürlichen Zensur Tür und Tor geöffnet.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 07.05.2009, 18:12
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Bei dem Verbot von Zeitungen entscheidet zunächst auch kein Richter, sondern eine Behörde. Nur wenn man sich dagegen wehrt, landet man beim Richter. Also meiner Meinung nach kein Unterschied. Ich habe das Gesetz aber noch nicht gelesen.

Auch die Amtshaftung ist nicht auf die Staatsanwaltschaft beschränkt, sondern bezieht sich natürlich auch auf die zunächst entscheidende Behörde.

Viele Grüße

Volker
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 07.05.2009, 22:21
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.978 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Der ist gut

Geht mal auf die Suchmaschine von Microsoft Live Search und gebt
das "unanständige" Wort "Strumpfhose" ein. Ihr werdet überrascht sein

Danach String-Tanga
Jetzt frage ich mich, was ist "anzüglicher"

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 08.05.2009, 01:23
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard

[quote=Cooky-Crew;1264079]Der ist gut

Geht mal auf die Suchmaschine von Microsoft Live Search und gebt
das "unanständige" Wort "Strumpfhose" ein. Ihr werdet überrascht sein

/quote]

Der Plural Strumpfhosen scheint aber nicht zu möglicherweise sexuell anzüglichen Seiten zu führen.

Hmpf, wer mehr als 2 Strumpfhosen trägt ist laut MSN wohl kein Wildschwein, sondern astrein...

Mal abwarten, wie lange es dauert bis die Suchbegriffe SLIP und SLIPSTELLEN der Zensur zum Opfer fallen.

Die MSN Suche nach

Microsoft ist müll

ergibt übrigens weit oben den Suchfund:
Google drittgrößter Spam-Helfer

weil jemand geschrieben hat, daß msn seine Webdienste inzwischen angeblich besser gegen Spam schützt als Google. Seltsam. Spam über msn und yahoo ist bei mir immer noch häufiger als über Google Mails.

Geändert von RoterBaron (08.05.2009 um 01:29 Uhr)
top
  #33  
Alt 08.05.2009, 07:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

...die 50.000 sind voll..

hier ein Hinweis an Volker, was möglich wäre:

Eine Analyse der Listen, die Skandinavien bereits eingesetzt werden und die das BKA als Grundlage nehmen will, zeigen: Ein Großteil der eingetragenen Server stehen in einem westlichen Land wie Deutschland, Kanada, USA, den Niederlande oder eben Skandinavien. In diesen Ländern sei es kein Problem, die Server selbst stillzulegen und gegen die Betreiber vorzugehen. Der Verein Carechild berichtet von erfolgreichen und vor allem schnellen Maßnahmen gegen Kinderporno-Anbieter, die deshalb wesentlich effektiver seien als eine Internetsperre.

... weiter geht es hier: http://www.stern.de/computer-technik...00018.html?p=4
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

top
  #34  
Alt 08.05.2009, 08:06
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Ein Großteil der eingetragenen Server stehen in einem westlichen Land wie Deutschland, Kanada, USA, den Niederlande oder eben Skandinavien. In diesen Ländern sei es kein Problem, die Server selbst stillzulegen und gegen die Betreiber vorzugehen.
Das verstehe ich jetzt nicht. Bei einer Serverabschaltung wären doch auch legale Websites betroffen, die auf dem selben Server liegen. Das wäre dann doch Zensur hoch 3, ich denke das ist gerade das, was Euch dabei stört.

Gruß
Norman
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 08.05.2009, 08:10
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

... dann spinnen wir das Thema doch mal weiter, so wie es gelesen habe sind es Server die meist nur diese bestimmten Seiten betreiben, aber im anderen Fall würde doch a) kein Betreiber "so einen" auf den Server lassen, da die Gefahr besteht, dass der Server stillgelegt wird, und b) jeder "normale" Betreiber nicht mit so einem Server-Anbieter zusammenarbeiten...

man könnte das auch "Selbstreinigung" oder "Marktbereinigung" nennen....

auf alle Fälle ist es doch immer besser den "Hersteller" zu canceln, als den Käufer....
egal bei welcher Ware und bei welchem Thema ....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

top
  #36  
Alt 08.05.2009, 08:20
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich ist es selbstverständlich sinnvoller die "Hersteller" auszuschalten. Nur scheint mir der Weg dazu bisher noch weitaus unausgegorener zu sein, als die bisherige Lösung mit dem Abschalten der entsprechenden Seiten.
Ich kann mir jedenfalls schon gut das Geschrei vorstellen, wenn plötlich ganz normale Infoseiten nicht mehr abrufbar sind weil der Server aufgrund einer einzelnen Indexseite die auch auf dem Server lag abgeschaltet wurde. Der läuft dann nämlich ganz sicher nicht nach 5 Minuten wieder.

Aber grundsätzlich finde ich den Weg ausbaufähig. Allerdings wird das sicher von den entsprechenden Experten schon längst diskutiert und nach durchfürbaren Möglichkeiten gesucht werden bzw. worden sein.

Gruß
Norman
top
  #37  
Alt 08.05.2009, 08:26
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Aber grundsätzlich finde ich den Weg ausbaufähig. Allerdings wird das sicher von den entsprechenden Experten schon längst diskutiert und nach durchfürbaren Möglichkeiten gesucht werden bzw. worden sein.
Ich denke, es hakt nicht an den technischen Möglichkeiten sondern an den verschiedenen Gesetzes- und Rechtslagen etc.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 08.05.2009, 10:05
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
323 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Hallo!
Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Grundsätzlich ist es selbstverständlich sinnvoller die "Hersteller" auszuschalten. Nur scheint mir der Weg dazu bisher noch weitaus unausgegorener zu sein, als die bisherige Lösung mit dem Abschalten der entsprechenden Seiten.
Die entsprechenden Seiten werden doch gerade NICHT abgeschaltet.
Zu den technischen Schwierigkeiten der geplanten Sperrliste ist vielleicht dieser Artikel (Punkt: Verflixte Technik) interessant:
http://www.heise.de/ct/Die-Argumente...artikel/135867

Die angeblich von uns geplante Sperrung lässt sich wohl sehr leicht umgehen.

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Ich kann mir jedenfalls schon gut das Geschrei vorstellen, wenn plötlich ganz normale Infoseiten nicht mehr abrufbar sind weil der Server aufgrund einer einzelnen Indexseite die auch auf dem Server lag abgeschaltet wurde. Der läuft dann nämlich ganz sicher nicht nach 5 Minuten wieder.
Lies doch bitte mal den oben von Dieter verlinkten Bericht der Kinderschutz-Organisation(die haben auch ein PDF zum Download). Es wurden keine kompletten Server abgeschaltet, sondern bei den zugehörigen Hostern Inhalte beanstandet. Diese haben in dem Test zum überwiegenden Teil die entsprechenden Domains gesperrt bzw. die beanstandeten Inhalte entfernen lassen. Dazu ein Zitat aus dem PDF:

Zitat:
Ergebnisse
8 Domains bei amerikanischen Providern wurden innerhalb der ersten 3 Stunden nach
Versand der Mitteilung an den Abuse-Kontakt abgeschaltet.
Bei weiteren 8 Domains informierten die amerikanischen Provider ihren Kunden über die
Beschwerde und forderten diesen auf, sein Angebot zu überarbeiten, so dass es den
gesetzlichen Bestimmungen der USA und den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Provider
entspricht. Ein juristischer Trick um zunächst die Inhaltsverantwortung „weiterzuschieben“.
Eine Rückmeldung erfolgte hier innerhalb von 12 Stunden.
Kein amerikanischer Provider brauchte länger für die Anfangsbearbeitung.
Unerwartet professionell zeigte sich der südkoreanische Hostingprovider, der seinen
amerikanischen Kollegen in nichts nachstand. Ticketsystem, Ticket-Eskalation und klare
Antworten in kurzer Zeit (< 6 Stunden) überraschten.
Die Inhalte in den Niederlande und England waren jeweils unmittelbar nach der Mitteilung
nicht mehr erreichbar, wobei der niederländische Provider keine Rückmeldung sendete.
Letztendlich wurden alle bis auf 4 Domains abgeschaltet.
Bei 3 davon teilte der jeweilige Provider glaubhaft mit, dass die Inhalte nach
augenscheinlicher Prüfung keine Gesetze verletzen oder der Betreiber für die abgebildeten
Personen entsprechende Altersnachweise vorlegen konnte. Eine Nachprüfung fand
(regelgemäss) nicht statt.
Insgesamt wurde seitens der Provider kein nennenswerter Widerstand geleistet, wobei das
grösste Problem bei einem portugiesischen Provider vorkam. Dieser reagierte erst gar nicht,
nach einem Fax an den Vorstand dann allerdings im Eiltempo. Bei einem derart grossen
Unternehmen, sollte man einen funktionierenden Abuse-Desk voraussetzen.
Also von den zwanzig willkürlich ausgewählten Anbietern waren nach ein paar Stunden bis auf einen bzw. vier alle Platt, immerhin auf Veranlassung eines Vereines, keiner Behörde.
Natürlich ziehen die Anbieter dann um (wurde auch getestet), aber man könnte diesen Leuten das Leben schon höllisch schwer machen, wenn man denn nur wirklich wollte.

Es geht in der Petition nicht um Zensur "ja oder nein" (jedenfalls kann ich das dem Text nicht entnehmen), sondern es geht um das "Wie".
top
  #39  
Alt 08.05.2009, 10:25
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Wollte eben mal ins Maggi Kochstudio gucken,
hab die Webadresse auf Verdacht direkt in die Adresszeile getippt.
Ich dachte das ist bestimmt maggi.de, nur leider hab ich "Maggie" (mit ie) geschrieben.

Kommt jetzt das BKA aufn Kaffee vorbei
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
top
  #40  
Alt 08.05.2009, 10:31
Benutzerbild von connor
connor connor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 252
869 Danke in 298 Beiträgen
Standard

..und ich trottel mach dat auch mal auf...man is ja neugierig und nun seh ich mich schon mit armbändern aussem haus geholt werden...
top
  #41  
Alt 08.05.2009, 14:43
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

http://www.youtube.com/watch?v=IR9CBl1KN8c

Entweder einfach Wahlkampf (wobei dies bei diesem Thema noch mehr zu verachten wäre) oder endlose Dummheit oder rücksichtsloser Populismus

ich meine den Spruch von Herrn zu Guttenberg
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

top
  #42  
Alt 08.05.2009, 16:10
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...die 50.000 sind voll..

hier ein Hinweis an Volker, was möglich wäre:

Ein Großteil der eingetragenen Server stehen in einem westlichen Land wie Deutschland, Kanada, USA, den Niederlande oder eben Skandinavien. In diesen Ländern sei es kein Problem, die Server selbst stillzulegen und gegen die Betreiber vorzugehen.
Erstens denke ich auch, dass das nicht einfacher ist, und zweitens sind die dann schneller auf den Fidschi als du schauen kannst. Und dann kommt doch ein Gesetz wie das jetzt geplante? Oder was wäre deine Lösung?

Gruß

Volker
top
  #43  
Alt 08.05.2009, 17:23
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

lass es gut sein, du glaubst doch nicht, dass ich jemanden laufend Links und Infos suche und hier einstelle, jemdanden er nach seinen Beiträgen sichtlich für diese Art der Sperrung ist und überhaupt keine Lösung hören (lesen) möchte... dafür ist mir meine Zeit zu schade ! (siehe auch Paint-Ball)....

leider zielt die Politik auf diese Art der Ja und Amen Sager... die werden es schon richten, mir kann ja nix passieren..
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 08.05.2009, 17:37
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Tja Dieter, mit der Argumentation hast du zumindest die unterste Schublade erreicht.
Im Gegensatz zu dir bin ich nämlich kein Ja-Sager sondern bei vielen politischen Dingen aktiv. Und da wo ich nicht aktiv bin, informiere ich mich primär über das Gesetz.
Du scheinst vielmehr nur einer der Nein-Sager zu sein, und das ist nicht produktiver als bei den von dir angesprochenen Ja-Sager.
__________________


Gruß
Volker
top
  #45  
Alt 08.05.2009, 18:25
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

jetzt hast du mich entlarvt... ich habe keine Ahnung, das sieht man ja an meinen Beiträgen....
und... das glaube ich dir aufs wort... dass du zu dieser Art Politker gehörst, und ich glaube sogar, du glaubst was du schreibst ..leider

siehe auch deine Signatur....
und jetzt werde ich meine unterste Schublade schließen ...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

top
  #46  
Alt 08.05.2009, 18:32
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Du irrst schon wieder. Ich bin kein Politiker. Man kann auch ohne Politiker zu sein politisch aktiv werden. Das fängt im kleinen an. Wenn du es nur dabei bewenden lässt nur dagegen zu sein, ist es dein Problem.
Bei der von dir verlinkten E-Petition ist das auch zu sehen. Auch die ist nur dagegen. Schau dir mal andere Petitionen an. Da werden Gesetze eingefordert und Vorschläge dazu gemacht, welcher Inhalt darin enthalten sein soll. Das ist konstruktiv.
__________________


Gruß
Volker
top
  #47  
Alt 08.05.2009, 18:35
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Wisst ihr nun warum wir sozialkritische und politische Themen im BF nicht gerne sehen?

Wenn das so weiter geht, schlägt hier auch die Zensur zu.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 08.05.2009, 18:50
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

es kann nicht so weitergehen...
Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
und jetzt werde ich meine unterste Schublade schließen ...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

top
  #49  
Alt 09.05.2009, 07:50
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zusammenfassung: http://www.dondahlmann.de/?p=251
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

top
  #50  
Alt 09.05.2009, 11:03
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Nur weil Pseudoneurotiker voneinander abschreiben, wird es nicht richtiger.

Zitat:"Es geht darum, dass die Filterliste von einer Polizeibehörde erstellt wird, die keinerlei parlamentarischer oder juristischer Kontrolle unterliegt."

Wo ist das den her? Gibt es überhaupt irgendeine polizeiliche oder behördliche Maßnahme die keinerlei juristischer Kontrolle unterliegt?

Zitat:"Filterlisten sind wie ein Vorhang, der die eigentlich Tat bedeckt."

Was ist denn die Tat? Nur der Kindesmissbrauch selber? Dann kann man ja Bilder von so einem Missbrauch ungestraft ansehen?
So ein Quatsch. Bilder sind nun mal die Einstiegsdroge und sind daher aus gutem Grund ebenso verboten wie der Missbrauch selber.
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 70Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 70 von 70



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.