boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2009, 07:35
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard Alte Merc Ausenborder !

Hallo da drausen.

Da einiges verschwunden ist schreib ichs noch mal.

Wer von euch schleift noch die alten 4 und 6 zylinder Mercs hinterher


Gruß Thomas
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2009, 11:43
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Ich habe zwar keinen mehr, bin aber nach wie vor Fan von den Dingern.

Wir hatten einen 35-PS-4-Zyl. in weiß, zwei 50-er und einen 80-er, jeweils 4-Zyl.-schwarz
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.05.2009, 11:47
Ecki04 Ecki04 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Stuhr bei Bremen
Beiträge: 100
Boot: Tuckerboot, Winner Viscount 21
187 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal einen 50 er 4 Zylinder mit roter Banderole also aus den 60er vom Sound her einer der besten Motoren die ich je hatte.
Ich habe übrigens noch alte Werkstatthandbücher für solche Motoren.
Wenn einer was braucht?
Gruß
Ecki04
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.05.2009, 11:47
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.985 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mabuse Beitrag anzeigen
Hallo da drausen.

Da einiges verschwunden ist schreib ichs noch mal.

Wer von euch schleift noch die alten 4 und 6 zylinder Mercs hinterher


Gruß Thomas
Hat sich hier etwas in den letzten
4 Tage, wo ich nicht online war,
verändert

Gehört sowas nicht in den Flohmarkt
unter Suche

ein verwirrter UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.05.2009, 13:01
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Gehört sowas nicht in den Flohmarkt
unter Suche

ein verwirrter UWE
Ach Uwe,
der Thomas sucht doch nur Erfahrungen von Leidensgenossen mit der Schwarzen Pest am Heck...

Diese Power of Tower sind, wie Oma schon schrieb, bei guter Pflege recht robust.
Klar das die jetzt schon alt sind, bei den Baujahren.

Der Sound und die Drehfreudigkeit von den Reihensechsern ist schon gewaltig, da kommt so'n V nicht mit, auch wenn der mehr Drehmoment hat.



Ähh... ich meinte natürlich Tower of Power...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.

Geändert von Ölfinger (04.05.2009 um 18:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.05.2009, 10:39
Benutzerbild von StefanoPesente
StefanoPesente StefanoPesente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Straubing
Beiträge: 645
Boot: Wellcraft 197 Eclipse Volvo AQ205A *ECSTASY* + Seco/500 Merc *COCAINE* + Schlauchi 270/ 6PS *CRACK*
585 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Hi Sportsfreunde,

ich bin auch im Besitz eines Mercury Thunderbolt Bj. 1972, 4. Zyl. Ein super Motor nur hald leider noch mit Handstart. Der rört wirklich schön Aber da gibts wenigstens Muckis beim Anziehen.
Anleitungen und Handbücher über diesen Motor wären da manchmal nicht schlecht.
Ecki04 wennst die abtreten oder kopieren könntest, wäre ich dir sehr dankbar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.05.2009, 12:11
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

mein letzter 50-er war auch Handstart und Bauj. 73 und der sprang schon an, wenn man ihn nur schief anguckte. Ich habe ihn später auf E-Start umgebaut aber eigentlich nur wegen der Lichtmaschine.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.05.2009, 12:52
Benutzerbild von StefanoPesente
StefanoPesente StefanoPesente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Straubing
Beiträge: 645
Boot: Wellcraft 197 Eclipse Volvo AQ205A *ECSTASY* + Seco/500 Merc *COCAINE* + Schlauchi 270/ 6PS *CRACK*
585 Danke in 256 Beiträgen
Standard Hier das Bild der alten Dame

Fit ist Sie schon
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02510forum.JPG
Hits:	223
Größe:	36,4 KB
ID:	135332  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.05.2009, 13:18
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 893 Beiträgen
Standard

Mercury Thunderbolt 500 Bj. 69 mit E-Start

Das kleine rote mit meinem "Verbandsstander

Gruss
Totto
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1133.jpg
Hits:	225
Größe:	55,6 KB
ID:	135339  
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.05.2009, 16:23
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von StefanoPesente Beitrag anzeigen
Hi Sportsfreunde,

ich bin auch im Besitz eines Mercury Thunderbolt Bj. 1972, 4. Zyl. Ein super Motor nur hald leider noch mit Handstart. Der rört wirklich schön Aber da gibts wenigstens Muckis beim Anziehen.
Anleitungen und Handbücher über diesen Motor wären da manchmal nicht schlecht.
Ecki04 wennst die abtreten oder kopieren könntest, wäre ich dir sehr dankbar
Hallo im Forum stefano

Im Forum wird gerade ein anlasser für deinen 500.der versteigert!!
Nur falls du nicht mehr reissen willst
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.