boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.05.2009, 20:15
klaus-puwe klaus-puwe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Koblenz
Beiträge: 44
Boot: 95er Bayliner 2655
9 Danke in 4 Beiträgen
Standard Kein Kühlwasser

Liebes Wassersportfreunde,

unser Z-Antriebe zieht kein Kühlwasser mehr.
Es handelt sich hierbei um einen Mercruiser Alpha One Antrieb.
An was könnte dies Liegen?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

Liebe Grüße
klaus-puwe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.05.2009, 20:17
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Hallo,

tippe auf den Impeller.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.05.2009, 20:20
klaus-puwe klaus-puwe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Koblenz
Beiträge: 44
Boot: 95er Bayliner 2655
9 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnelle Antwort

wie wechsele ich einen Impeller?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.05.2009, 20:29
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard Impeller wechsel Mercruider Alpha one

Hallo,

Infos findest Du hier: http://www.boote-forum.de/showpost.p...25&postcount=3

Oder in der Suche Impellerwechsel eingeben.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.05.2009, 20:33
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus-puwe Beitrag anzeigen
Liebes Wassersportfreunde,

unser Z-Antriebe zieht kein Kühlwasser mehr.
Es handelt sich hierbei um einen Mercruiser Alpha One Antrieb.
An was könnte dies Liegen?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

Liebe Grüße
klaus-puwe
Das findest du hier:

http://www.boote-forum.de/showpost.p...25&postcount=3

Allerdings muss es nicht zwangsweise der Impeller sein. Verstopfung oder loser Kühlwasserschlauch könnte auch möglich sein.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.05.2009, 20:36
klaus-puwe klaus-puwe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Koblenz
Beiträge: 44
Boot: 95er Bayliner 2655
9 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Vielen Dank euch beiden
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.05.2009, 20:37
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Hast du den Motor mal trocken laufen lassen ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.05.2009, 20:39
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 730
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
901 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Hallo,

oder hier:

http://mercruiserdrive.com/mercruisermotor_009.htm

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.05.2009, 20:43
klaus-puwe klaus-puwe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Koblenz
Beiträge: 44
Boot: 95er Bayliner 2655
9 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Es befindet sich noch Kühlwasser im Motor.

Wir haben einen Probelauf mit Fass gemacht und es kam kein Kühlwasser.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.05.2009, 20:45
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Waren die Ansaugöffnungen alle unter Wasser? Wenn irgendwo Luft gezogen wird, kann evtl. kein Druck aufgebaut werden.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.05.2009, 20:46
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Es geht darum ,sobald der Impeller trocken läuft ist er hin. Das geht sehr schnell!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.05.2009, 20:51
klaus-puwe klaus-puwe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Koblenz
Beiträge: 44
Boot: 95er Bayliner 2655
9 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Achso, au das wird wohl passiert sein mit dem Trockenlaufen

wie lange braucht man denn ungefähr als Leie um einen Impeller zu wechseln?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.05.2009, 20:59
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

1-2 Std.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.05.2009, 06:40
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.586
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.286 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Evtl. ist das Pumpengehäuse auch hin und muß getauscht werden, das würde ich an deiner Stelle auch noch tun wenn mir dessen Zustand unklar ist (zumindest sehe Dir ein neues Teil an um deinen Schaden abschätzen zu können).
Tausche lieber im Zweifel dein Gehäuse, eine neue Maschine kommt Dir sicher teurer.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.05.2009, 06:45
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.472
Boot: Cranchi 50 HT
7.675 Danke in 4.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Evtl. ist das Pumpengehäuse auch hin und muß getauscht werden, das würde ich an deiner Stelle auch noch tun wenn mir dessen Zustand unklar ist (zumindest sehe Dir ein neues Teil an um deinen Schaden abschätzen zu können).
Tausche lieber im Zweifel dein Gehäuse, eine neue Maschine kommt Dir sicher teurer.
Beim Alpha One GenI ist das sehr wahrscheinlich, das GenII Gehäuse aus Edelstahl überlebt das
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.