boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.04.2009, 22:06
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard Ich auch

Hallo Zusammen,
im Herbst habe ich das Boot aus der Bucht gekauft. In der Weihnachtszeit den Rumpf abgeschliffen. Im Februar die Anbauteile abgeschraubt.
Alle Beschädigungen im Laminat aufgeschliffen , Risse im Gelcoat mit dem Dremel aufgefräst.
Der Heckspiegel hatte ein paar Hohlstellen beim Abklopfen. Nach kurzer Überlegung den Spiegel herausgeschnitten.


Jetzt bin ich seit 4 Wochen am Laminieren und spachteln.
Aus 3 Lagen 12mm Lauan Sperrholz in WBP mit Epoxydharz zusammengeklebt den Heckspiegel geklebt .


Wenns nur nicht so stinken würde.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	!BHRRGog!mk~$(KGrHgoOKj!EjlLmYmWCBJI(j3wm7w~~_12.jpg
Hits:	549
Größe:	26,4 KB
ID:	133537   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild148.jpg
Hits:	539
Größe:	41,0 KB
ID:	133538   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild132.jpg
Hits:	537
Größe:	36,9 KB
ID:	133540  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild098.jpg
Hits:	534
Größe:	52,1 KB
ID:	133541   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild115.jpg
Hits:	543
Größe:	32,3 KB
ID:	133542  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 27.04.2009, 22:11
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Und weiter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild120.jpg
Hits:	530
Größe:	36,1 KB
ID:	133543   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild118.jpg
Hits:	536
Größe:	28,5 KB
ID:	133544   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild128.jpg
Hits:	531
Größe:	32,6 KB
ID:	133545  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild130.jpg
Hits:	531
Größe:	41,8 KB
ID:	133546   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild188.jpg
Hits:	531
Größe:	47,9 KB
ID:	133551  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.04.2009, 22:13
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Und heute 4 Lagen auflaminiert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild188_1.jpg
Hits:	522
Größe:	36,5 KB
ID:	133553   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild191.jpg
Hits:	536
Größe:	36,6 KB
ID:	133555  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.04.2009, 22:45
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Hallo,
wie hast du die neue verbindung zumalten rumpf bekommen????
hast du um die ecken und den boden auch rumlaminiert???
wegen steifigkeit und so????

gruß...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.04.2009, 22:57
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo,

Die Spiegelplatte ist nach innen mit 2 Lagen ca 300gr Glasfaser als Ausgleich mit eingedicktem Polyesterharz geklebt. Der Raum um die Platte rundum mit eingedickten Polyesterharz formschlüssig aufgefüllt. Der verbliebene Rand vom Rumpf auf Gewebeschicht abgetragen und bis zur Aussenkante laminiert.
Später wird mit ca 200gr Glasfaser um die Kanten laminiert.
Das muss halten.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.05.2009, 20:14
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hi wieder,
so nun heute am Sontag 8Uhr30 in die Scheune.
Da das alte Heck mit 2/3 Gelcoat und 1/3 Laminat gefertigt war, entstand nuu zwischen dem Heckbrett mit Laminat ein ca 3mm Abstand zum orginalen Rand. Da ich mir nicht auf der Fläche den Wolf spachteln und schleifen will, habe ich vom Fahrzeugbau eine 3mm Platte Fertiglaminat geholt. Diese zugeschnitten und mit Polyester aufgeklebt.
erst 1kg Harz gemischt und nochmals eine Lage 240gr Matte auflaminiert.
Dann nochmals 1,5kg Harz angemischt und mit Talkum eingedickt.
Das Fertiglaminat dick eingewalzt und das Heckteil auch nochmals dick aufgetragen. Die Platte draufgeklebt und mit einer OSB Platte , die mit einer PE Folie geschützt war abgestützt und verspannt.
11Uhr30 zum Mittagessen mit Schlips und Kragen.

16Uhr wieder in die Scheune, die Platte abgenommen, den Rand mit 24er Körnung angeschliffen und mit Faserspachtel verspachtelt.
Ein schöner Sonntag.

Gruss micha
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.05.2009, 20:32
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.510 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Bilder
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.05.2009, 21:21
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Bilder
Bekomm ich gerade nicht hochgeladen, sind aber in der Röhre.
Gruss micha
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.05.2009, 20:19
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

So , jetzt Bilder.
Gruss Micha
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild199.jpg
Hits:	343
Größe:	30,2 KB
ID:	134595   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild200.jpg
Hits:	361
Größe:	38,1 KB
ID:	134596   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild201.jpg
Hits:	342
Größe:	26,3 KB
ID:	134598  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild203.jpg
Hits:	346
Größe:	34,0 KB
ID:	134599  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.05.2009, 11:16
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 806
Boot: Waterland 700
603 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Na das sieht doch schon wieder richtig gut aus!
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.05.2009, 12:12
Benutzerbild von Breaky
Breaky Breaky ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Butjadingen
Beiträge: 66
Boot: Shetland 536
22 Danke in 18 Beiträgen
Breaky eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Einen Gruß nach Stuttgart - Kommst du Direkt aus S?

Solche Boote bzw. Baustellen sieht man in unserer Gegend eher selten. Bei mir schauen auch alle gaaanz ungläubig das da ein Boot vor dem Haus steht. Wo fährst du mit dem Teil?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.05.2009, 22:06
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich bin nördlich von Stuttgart, an der A81.
Als ich den Nick anmeldete, wohnte ich noch in S.

Ich will bis zum WE das Teil lackierfertig machen. Fahren werde ich voraussichtlich im August auf KRK damit. Vorher ausprobieren in Esslingen, wenn alles läuft mal am Rhein oder Main.

Ich hab noch 2 andere Baustellen am Laufen. Vorletzte woche ein altes Rio mit Jetantrieb gekauft. Da lass ich gerade einen Hochspannungsanker für die Zündung wickeln und will es am Sonntag am Neckar probieren.
Mein Avon 5,4 ist gerade in der Ausbauphase, das brauch ich an Pfingsten am Gardasee.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.