![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle,
ein Bekannter von mir fährt das gleiche Boot wie ich. Er hat einen 200 PS Yamaha AB am Heck und ich fahre den 200 XRi vom Mercury. Beide 2 Takter. Wir sind am Wochenende auf einem Treffen gewesen wo wir eine gemeinsame Fahrt unternommen haben. Bei einer Geschwindigkeit von 30 - 35 km/h hat sein Yamaha 14 l/h gebraucht und mein Merc 28 l/h. Gemessen wurde beides mit dem Navman Fuel 2100. Kann es sein das der Yamaha 50% weniger Sprit benötigt ? Ich habe die Anzeige selber nicht gesehen sondern es war seine Aussage nachdem ich ihn gefragt habe. Da kannte er meinen Verbrauch noch nicht.
__________________
Gruß Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Grisu1965,
doppelter Verbrauch ist sehr unwahrscheinlich, ich glaube nur was ich selbst gesehen habe ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich muss fairer weise noch dazu schreiben das mein Merc Bj 90 und der Yami Bj so um 2005 ist.
Wie ist denn der Verbrauch von 28 l/h ein zu schätzen? Ist das realistisch oder zu hoch für ein RIB mit 5,70m. Die Drehzahl lag so zwischen 3000 - 3200 U/min. Nicht das das falsch rüber kommt. Für den Spass den der Motor macht bin ich gerne bereit auch einen höheren Verbrauch in Kauf zu nehmen. Aber ein Unterschied von 50% macht mich dann schon ein wenig nachdenklich.
__________________
Gruß Jürgen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
29 liter bei der drehzahl sind selbst für nen 200er ein bischen viel, denke ich.
ganz wichtig ist noch zu klären, welche Propeller ihr beide draufhabt, da lässt sich auch massig sprit sparen wenn man z.B. den falschen Propeller fährt ![]() gruss andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#5
|
![]()
10-20% Mehrverbrauch lassen ich gelten,
aber keine 100%.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum Geändert von Cyrus (05.05.2009 um 07:06 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Tja dann stellt sich mir die Frage wo kommt der Mehrverbrauch her?
Ich habe bei mir einen 13 1/2 x 24 RH Laser II Edelstahl drauf. Ich denke mal das der auch richtig ist da der Motor an seine Endrehzahl kommt bei Vollgas. Die 28 l/h kommen mir allerdings auch recht hoch vor ![]()
__________________
Gruß Jürgen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
50% kommen mir auch viel vor, wenn du jedoch schreibst ,daß der Yamaha aus 07 war und sozusagen ein 4Takt-Einpritzer im Gegensatz zu deinem 2 Takt Vergasermotor kommen wir denke ich schon wieder in den Bereich des möglicheren, wobei ich bei 30% Unterschied sagen würde, daß da die Grenze liegt
__________________
Gruß Jörg
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Die XRI waren generel sehr durstig... Aber ich traue den NavMan Gebern nicht.... Also mal aus nem 20l Kanister fahren und hochrechnen ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mein Merc ist aber ebenfalls ein Einspritzer. Divfreak so langsam zweifel ich auch an der Angabe des Navman. Ich habe allerdings bisher die Erfahrung gemacht das die Dinger durchaus zuverlässig den Verbrauch anzeigen. Ups mir fällt gerade was ein. Ich habe gar nicht kontroliert ob der auf Galonen oder Liter eingestellt ist ![]() Kann mir einer sagen was 28 Galonen pro Stunde in Liter pro Strunde sind? Habe mal schnell gegoogelt. Liter und Galonnen kann ich nicht verwechselt haben. Wenn ich 28 Galonen pro Stunde verbraucht hätte wäre das ja noch mal mehr.
__________________
Gruß Jürgen
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Manche tun es aber ist gibt auch Geber die total ausfallen oder Bockmist anzeigen. Zb ne Doppelanlage 4,3l Merc 10-15% Abweichung am Anfang ![]() Dann wurde ein Geber getauscht und seitdem ist es erträglich. MFG René P.S wie lange hast du das Boot schon? Die Kombination kommt mir verdammt bekannt vor
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#12
|
||||
|
||||
![]()
50% Mehrverbrauch wären 21 Liter. Beim doppelten Verbrauch 28 Liter sind es 100%.
![]()
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Der 28er Yammi der dann ran kam begnügte sich mit 8 oder 9l ![]() Sag niemals nie....
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
... laser 24" ist für die kleinen 4" boxen, du hast eine grosse 4,25" box, durch den spalt zieht er sich abgas aufs blatt und hat schlupf, nimm ma einen 25er
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Titan ist aber in der Kombi mit dem XRI mehrmal verkauft worden. Ich kenne alleine schon drei Boote die so ausgeliefert wurden. Die meisten habe aber schon den Motor gegen was moderneres getauscht. Ich werde wohl mal wieder den Verbrauch auf alt hergebrachte Art errechnen. Gefahrene Km und getankte Menge gleich Liter / km ![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Weil wenn es das Boot gewesen wäre an das ich gedacht habe, dann wäre es ein Wunder das die Kiste überhaupt läuft und komplett ist... ![]() Die Ursache fällt also zum Glück aus. Meß den Verbrauch dh fahr aus nem Kansiter und guck was er wirklich nimmt... Danach können wir dann ggf weiterrätseln woran es liegt, OK? ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wer tauscht mir meinen 24" gegen einen 25" ![]() Oma was sagst du als Mercury und im besonderen XRi kenner denn zu den 28 l/h bei einer Geschwindigkeit von 30 - 35 km/h und einer Drehzahl von 3000 - 3200 U/min ? Zu hoch oder realistisch?
__________________
Gruß Jürgen |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kannst mir auch gerne per PN von deinem Verdacht berichten. Wir haben im Wiking Club ca 15 Titan. Dann noch zwei drei die ich nicht persönlich kenne. da würde mich deines noch brennend Interessieren.
__________________
Gruß Jürgen |
#19
|
|
![]() Zitat:
![]() Habe von der Hälfte weniger auf das Doppelte mehr erhöht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Evtl. sind deine Luftblasen durch das degfekte Steigrohr Grund für deine Fehlmessung?
__________________
Gruß Jörg |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
... ich hab mit den einspritzern ehrlich gesagt nicht so viel zu tun, für die flugstunden mit unseren nuss- schalen über die wellen aufm rhein sind die mir zu empfindlich, ich hab da lieber vergasermotoren ![]() ... das kann man aber auch so pauschal nicht sagen, spritverbräuche waren für mich schon immer schwer zu erklären und die unterschiede sind da oft gewaltiger als man denkt ... am wochenende sind wir mit zwei booten eine wegstrecke von 120km gefahren, das eine boot mit 16 fuss und nem 115er merc (laser26") hat dafür knapp 70l sprit gebraucht, das andere 16ft boot mit einem xr2 hp200 (cleaver 28") dran hat für die selbe strecke trotz üppiger mehrleistung 75l verbraucht ... ich denke der test mit dem kanister wird der realistischste sein |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sorry das mache ich nicht schriftlich.... Nur am Telefon.... MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Rene dann sollten wir doch mal telefonieren. Das Interesiert mich nämlich jetzt wirklich.
Wann kann ich dich denn erreichen? Aber noch mal zurück zum Thema. Ich habe so die Vermutung das mein Geber wohl falsche Werte anzeigt. Mir fällt nämlich gerade ein das ich komischerweise viel mehr Sprit aus dem Bugtank gesaugt habe als eigentlich drinne sein sollten. Eigentlich sollen nur 100 oder 120 l in den Tank gehen. Laut der Anzeige habe ich am Wochenende aber 150 l aus dem Tank gesaugt und den hatte ich nicht mal ganz voll gemacht. Das würde ja dazu passen das der Navman zu viel Anzeigt. Ich hatte im Herbst mit Kanister einen Verbrauch von max 1l/km. Ich glaube ich schmeiße die blöde Anzeige wieder raus und mache mir lieber eine ordentliche Tankuhr da rein ![]() Den Geber kann ich nicht mal umtauschen da ein Kollege mir den aus den USA mitgebracht hat ![]()
__________________
Gruß Jürgen Geändert von Grisu1965 (05.05.2009 um 15:27 Uhr) |
![]() |
|
|