![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
... Du meinst sicher, dass eine normale Schraubenverbindung nur über den Kraftschluss nicht aber über Formschluss funktieniert. Wie hoch die Last ist, die eine solche Verbindung tragen kann ist einfach zu berechnen. Aber wie ich schon oben schrieb: Es ist sehr schwer, die einwirkende Last zu bestimmen. Die soll ja gerne kleiner als die mit einem Sicherheitsfaktor belegte Kapazität der Schraubenverbindung sein.
__________________
Gruß Uwe |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Deinen 4.6-Bolzen drehe ich mit einem Ringschlüssel den Hals ab. Damit befestigt man keinen V6.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#28
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20 Geändert von Fletcher14UA (30.04.2009 um 20:23 Uhr)
|
#29
|
||||
![]()
eine schraubenverbindung sollte mit dem drehmoment angezogen werden für die sie vorgesehen ist, dann kann auch keiner mit m ringschlüssel den kopf abdrehen - und die verbindung hält das was sie tragen kann.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen
Ich hab malnoch anderweitig ne frage und wollt aber dafür nicht extra ein thema neu aufmachen... der haltbolzen bwz.die haltestange am motor,wo der motor beim fahren gegendrückt,siehe bild,sorgt dafür dass das boot auch im negativ getrimmten bereich hackt in kurven...wenn ich diesen bolzen wegmache,wird zwar die pneumatische kipphilfe etwas belastet,aber da dürfte ja eigentlich nichts passieren oder? kann ich diese stange auch weglassen,damit der motor mehr am trimmbracket anliegt??
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
kurz und knapp: Jo, kannst raus lassen, blos die Sperre, gegen Hochklappen des Motors bei Rückwärtsfahrt geht dann mit flöten. Heißt, wenn du rückwärts rein haust und mehr als Standgas gibst, hauts dir den Motor sofort hoch.
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Das hat mit dem Gasdruckzylinder gar nichts zu tun... Die Rückwärssperre rastet in dem Trimbolzen ein. Die Kipphilfe kannst du theoretisch auch ab bauen, der dient nur dazu, dass der Motor, wenn man ihn wieder ab lassen will, nicht mit vollem Gewicht gegen den Spiegel donnert.
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
wirklich? mir kam es so vor als ob dieser kleiner hebel den gasdruck-zylinder sperrt...
![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mucke,
an meinem 50´er habe ich die Stange nicht drin, aber ich habe auch Powertrimm da ist das eh egal, wenn du keinen Powertrimm hast kommt der Motor hoch wenn du den Rückwertsgang einlegst, da muß der Motor schon verriegelt sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
haben an unserer alten Global Mirage nen 90er Merc. mit 4 12er V2A Bolzen fest gemacht. Hält seit 7 Jahren wie Bombe. Außerdem sind nur die oberen Bolzen auf Zug und die unteren so gut wie gar nicht belastet, außer ihr fahrt mit ordentlich Gas rückwärts. Im übrigen sind verzinkte im Wasserbereich auch nicht wirklich zu empfehlen, da sie wie 'ne Opferanode wirken. Also normale Edelstahl M12 aus'm Baumarkt und fertig. Gruß von der Elbe Frank
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
![]() |
|
|