![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Darauf bin ich zufällig gestoßen:
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=759053 http://www.presseportal.ch/de/pm/100...0771/accenture http://www.microtransat.org/?lang=de Da bin ich schon mal gespannt, ob eines der 12 Robotersegelboote ankommt.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Super,
dann kann ich demnächst viel Zeit sparen, lasse Boot fahren und kann zuhause bleiben. Ernsthaft: Technisch kriegen die das sicher hin, Ausfälle spornen da noch an. Gruß Ralf |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wärr hats erfundn?
Die Schwaiza! ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#4
|
|||||
|
|||||
![]()
Für die Avalon haben die Studenten ein Leinenloses Rigg entwickelt.
![]() Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Als Laie denke ich:technisch sollte das möglich sein obwohl ich mir das mit dem Leinenlosen Rigg schwer vorstellen kann. Eine Boe überstehen ok, aber was ist bei anhaltenem Sturm. Vermutlich ein Knoten im Mast. Ob eines von den Booten sein Ziel erreicht wird reiner Zufall bzw. Glückssache sein. Wo mir nichts zu einfällt, ist der Sinn der Aktion.
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Naja, wenn keine Menschen an Bord sind hat die Technik und die idiotensichere Ausstattung auch mehr Platz - beispielsweise Auftriebskörper etc etc Wenn es nicht zufällig vom Frachter o.ä. gerammt wird oder ähnliches passiert wird es wohl auch angekommen - falls die Software nicht Windows basiert ist stehen die Chancen gleich noch besser
![]() Mit einer 5,6 m Oceanix ist auch jemand über den Atlantik gesegelt und berichtet in den Artikeln von 7-8 Stunden Schlafphasen, wo das Boot unter vollen Segeln Fahrt macht. Also ist der Mensch nicht allgegenwärtig erforderlich. Klingt für mich eher nach einem ziemlich teuren Experiment. So schwierig stelle ich es mir rein technisch nicht vor, dürfte eher eine Kapitalfrage sein...
__________________
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht springt ja bei diesen Experimenten einmal ein intelligenter Autopilot dabei raus, der Schiffen und Untiefen ausweichen kann.
Wäre doch eine schöne Diplomarbeit. ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hier kann man das Boot auf Video sehen:http://www.3sat.de/mediathek/?obj=12603
Als möglichen Verwertungszweck werden z.B. monatelange Forschungsfahrten genannt, während denen Messwerte über Satellit zu den Wissenschaftlern gefunkt werden. Als Student hätte ich so etwas mit Sicherheit auch begeistert mitgemacht, wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte. So etwas spannendes haben wir leider nicht gemacht.
|
![]() |
|
|