![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen
Da wir uns ein größeres Boot anschaffen wollen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jürgen,
ich zeige dir gerne meine Maxum 2400SCR bei uns im Hafen www.wyce.de, generell sind die Größenunterschiede bei den verschiedenen Baunummern Maxum und Bayliner unterschiedlich, größer wirds dann ab Bayliner 28 oder ab Maxum 27. Bei der 2400 SCR ist die Unterflukabine duchgehend ! ca. 1,20 m hoch, 220 cm lang und 135 cm breit. Außerdem ist auf der Plicht der Eingang / Durchgang zur Kajüte nicht durch Sitzplätze versperrt. Generell also alles Anforderungs- und Geschmackssache. Wenn die Breite (trailerbar) keine Rolle spielt, liegt die Bayliner 28 preislich und Größenmäßig vorne. Gruß Axel
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Axel
danke für Deine Antwort. Wenn möglich, würde ich Dein Boot gern anschauen, wir sind ja ganz in der Nähe, oder wir telefonieren mal wg. Erfahrungen. Bin Ostern gerade an eurem Hafen vorbei gefahren. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Gucke die auf jeden fall auch mal die Bavarias an! (http://bavaria-yachtbau.com) Die 27er und die 30er würden zu dir passen;)
Was ist dein preisliches Maximum?
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]()
|
#6
|
|||||
![]() Zitat:
Wir standen vor zwei Jahren vor der gleichen Endscheidung und die Wahl ist auf die 2655 von Bayliner gefallen. Die Begründung hierfür ist ganz einfach: Die Maxum ist das hübschere Boot aber die Sitzgruppe auf der Bayliner ist für uns wesentlich sinnvoller als dieser Doppelbacktoback auf der Maxum. Die Alternative wäre noch die 2500 SCR aber die genauso gut zubekommen wie ein Passbild vom Yeti ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Servus Sporty,
wir hatten bis vor kurzem eine Maxum 2400SCR (naja evtl. haben wir sie noch, Geld ist noch keins da...). Die hat wie schon beschrieben die größte Unterflurkabine der Klasse und auch die größte Stehhöhe in der Kabine... Wenn Ihr drauf wohnen wollt ist die Maxum schon dem Bayliner 2455 vorzuziehen... nen 28er Bayliner ist natürlich schon gößer ![]() Verarbeitung der Maxum ist echt ok (Gelcoat und Rumpf super, Mobiliar typisch USA), zu Bayliner kann ich nix sagen... Nimm auf alle Fälle nen V8 .. die 24er werden auch mit V6 angeboten... ist bei vollem Urlaubsgerödel und evtl. mal 4 Personen und oder oder Seegang zu schwach... der 5.0 Merc ist ideal... Grüße Christian
|
![]() |
|
|